


Integration von Google Sign-In mit React: Ein entwicklerfreundlicher Leitfaden
Problem
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der sich Benutzer für jede einzelne Website, die sie besuchen, ein Passwort merken müssen.
Oh warte, das ist diese Welt!
Lassen Sie uns das für Ihre App beheben, indem wir Google Sign-In integrieren, damit sich Benutzer mit ihren Big G-Anmeldeinformationen anmelden können, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Lösung
Die Integration von Google Sign-In in Ihre React-App ist einfacher als das Debuggen eines Tippfehlers in useEffect.
Im Ernst, es sind nur zwei Schritte erforderlich, um den Big G in Ihrem Projekt willkommen zu heißen. Lasst uns eintauchen!
Schritt 1: Registrieren Sie Ihre App bei Google
Bevor das Wunder geschieht, müssen Sie Google von Ihrer App erzählen. So geht's:
Gehen Sie zur Google Cloud Console: https://console.cloud.google.com/.
Navigieren Sie zu API & Services: Klicken Sie im Dashboard auf API & Services.
Anmeldeinformationen-Seitenleiste: Klicken Sie auf der linken Seite auf Anmeldeinformationen.
- Anmeldeinformationen erstellen: Tippen Sie in der oberen Navigationsleiste auf Anmeldeinformationen erstellen und wählen Sie OAuth-Client-ID.
-
OAuth-Client konfigurieren:
- Wählen Sie Webanwendung als Anwendungstyp.
- Fügen Sie unter Autorisierte JavaScript-Ursprünge Folgendes hinzu:
- Ihre lokale Server-URL (z. B. http://localhost:3000).
- Die Domäne, in der Sie die App bereitstellen möchten (z. B. https://yourdomain.com/signup).
Klicken Sie auf Erstellen: Google generiert nun Ihre Client-ID und Ihr Geheimnis.
Kunden-ID und Geheimnis kopieren: Speichern Sie diese an einem sicheren Ort (aber nicht im Klartext, denn wir sind besser als das).
Herzlichen Glückwunsch! Die Haupteinrichtung ist abgeschlossen. Jetzt ist es an der Zeit, uns mit etwas Code die Hände schmutzig zu machen.
Schritt 2: Codierung der Integration
Wir verwenden das Paket [@react-oauth/google](https://www.npmjs.com/package/@react-oauth/google). Warum das Rad neu erfinden, wenn jemand es bereits ins Rollen gebracht hat?
- Installieren Sie das Paket:
npm install @react-oauth/google
- Schreiben Sie den Code: Hier ist ein einfaches Beispiel, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
// App.jsx import { useState } from "react"; import { GoogleOAuthProvider, GoogleLogin } from "@react-oauth/google"; function Homepage() { const [authData, setAuthData] = useState(null); const gContainer = { display: 'flex', flexDirection: 'column', alignItems: 'center', marginTop: '50px' }; return ( <googleoauthprovider clientid='{"YOUR_GOOGLE_CLIENT_ID_HERE"}'> <div> <ol> <li> <strong>Run Your App</strong>: Fire up your app with npm start or yarn start, and you’re good to go!</li> </ol> <p>Now users can log in, and you’ll have access to their Google access token to authenticate them on your backend (or to marvel at in your console logs).</p> <h2> <img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173565247884217.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Integrating Google Sign-In with React: A Dev-Friendly Guide"> </h2> <h2> What Just Happened? </h2> <p>You’ve successfully added Google Sign-In to your React app by following these steps. When users log in, you’ll receive their access token. </p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173565247990959.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Integrating Google Sign-In with React: A Dev-Friendly Guide"></p> <p>You can call an API endpoint using this token to fetch user-related information. For example:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">const userInfoEndpoint = `https://oauth2.googleapis.com/tokeninfo?id_token=${accessToken}`;
Diese Anfrage gibt die Profildaten des Benutzers zurück.
Es wird empfohlen, dies im Backend zu erledigen, um den Missbrauch Ihrer API für gefälschte Anmeldungen zu verhindern.
Für einen schnellen Test verwende ich LiveAPI, um eine Anfrage an diesen Endpunkt zu senden und zu bestätigen, ob ich die Benutzerinformationen aus dem zuvor erhaltenen Token abrufen kann.
Und das ist es! Sie haben jetzt alle Daten, die Sie von OAuth benötigen, wie Profilbild, Name und E-Mail.
TL;DR
- Registrieren Sie Ihre App bei der Google Cloud Console, um eine Client-ID zu erhalten.
- Verwenden Sie @react-oauth/google, um Google Sign-In in Ihre React-App zu integrieren.
- Rufen Sie den Google API-Endpunkt auf, um Benutzerinformationen sicher von Ihrem Backend abzurufen.
Lassen Sie mich noch eine Minute Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
Ich arbeite an einem äußerst praktischen Tool zur Dokumentenerstellung namens LiveAPI.
LiveAPI verwendet Ihr Repository als Eingabe und gibt eine schöne, sichere API-Dokumentation für alle APIs aus, die Sie haben.
Bonuspunkte: Sie können APIs direkt aus der Dokumentation ausführen und Anforderungsausschnitte in jeder Sprache generieren.
Viel Spaß beim Codieren, und möge das große G immer zu Ihren Gunsten sein und LiveAPI Ihnen etwas Zeit sparen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIntegration von Google Sign-In mit React: Ein entwicklerfreundlicher Leitfaden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.
