


Integration von Google Sign-In mit React: Ein entwicklerfreundlicher Leitfaden
Problem
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der sich Benutzer für jede einzelne Website, die sie besuchen, ein Passwort merken müssen.
Oh warte, das ist diese Welt!
Lassen Sie uns das für Ihre App beheben, indem wir Google Sign-In integrieren, damit sich Benutzer mit ihren Big G-Anmeldeinformationen anmelden können, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Lösung
Die Integration von Google Sign-In in Ihre React-App ist einfacher als das Debuggen eines Tippfehlers in useEffect.
Im Ernst, es sind nur zwei Schritte erforderlich, um den Big G in Ihrem Projekt willkommen zu heißen. Lasst uns eintauchen!
Schritt 1: Registrieren Sie Ihre App bei Google
Bevor das Wunder geschieht, müssen Sie Google von Ihrer App erzählen. So geht's:
Gehen Sie zur Google Cloud Console: https://console.cloud.google.com/.
Navigieren Sie zu API & Services: Klicken Sie im Dashboard auf API & Services.
Anmeldeinformationen-Seitenleiste: Klicken Sie auf der linken Seite auf Anmeldeinformationen.
- Anmeldeinformationen erstellen: Tippen Sie in der oberen Navigationsleiste auf Anmeldeinformationen erstellen und wählen Sie OAuth-Client-ID.
-
OAuth-Client konfigurieren:
- Wählen Sie Webanwendung als Anwendungstyp.
- Fügen Sie unter Autorisierte JavaScript-Ursprünge Folgendes hinzu:
- Ihre lokale Server-URL (z. B. http://localhost:3000).
- Die Domäne, in der Sie die App bereitstellen möchten (z. B. https://yourdomain.com/signup).
Klicken Sie auf Erstellen: Google generiert nun Ihre Client-ID und Ihr Geheimnis.
Kunden-ID und Geheimnis kopieren: Speichern Sie diese an einem sicheren Ort (aber nicht im Klartext, denn wir sind besser als das).
Herzlichen Glückwunsch! Die Haupteinrichtung ist abgeschlossen. Jetzt ist es an der Zeit, uns mit etwas Code die Hände schmutzig zu machen.
Schritt 2: Codierung der Integration
Wir verwenden das Paket [@react-oauth/google](https://www.npmjs.com/package/@react-oauth/google). Warum das Rad neu erfinden, wenn jemand es bereits ins Rollen gebracht hat?
- Installieren Sie das Paket:
npm install @react-oauth/google
- Schreiben Sie den Code: Hier ist ein einfaches Beispiel, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
// App.jsx import { useState } from "react"; import { GoogleOAuthProvider, GoogleLogin } from "@react-oauth/google"; function Homepage() { const [authData, setAuthData] = useState(null); const gContainer = { display: 'flex', flexDirection: 'column', alignItems: 'center', marginTop: '50px' }; return ( <googleoauthprovider clientid='{"YOUR_GOOGLE_CLIENT_ID_HERE"}'> <div> <ol> <li> <strong>Run Your App</strong>: Fire up your app with npm start or yarn start, and you’re good to go!</li> </ol> <p>Now users can log in, and you’ll have access to their Google access token to authenticate them on your backend (or to marvel at in your console logs).</p> <h2> <img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173565247884217.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Integrating Google Sign-In with React: A Dev-Friendly Guide"> </h2> <h2> What Just Happened? </h2> <p>You’ve successfully added Google Sign-In to your React app by following these steps. When users log in, you’ll receive their access token. </p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173565247990959.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Integrating Google Sign-In with React: A Dev-Friendly Guide"></p> <p>You can call an API endpoint using this token to fetch user-related information. For example:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">const userInfoEndpoint = `https://oauth2.googleapis.com/tokeninfo?id_token=${accessToken}`;
Diese Anfrage gibt die Profildaten des Benutzers zurück.
Es wird empfohlen, dies im Backend zu erledigen, um den Missbrauch Ihrer API für gefälschte Anmeldungen zu verhindern.
Für einen schnellen Test verwende ich LiveAPI, um eine Anfrage an diesen Endpunkt zu senden und zu bestätigen, ob ich die Benutzerinformationen aus dem zuvor erhaltenen Token abrufen kann.
Und das ist es! Sie haben jetzt alle Daten, die Sie von OAuth benötigen, wie Profilbild, Name und E-Mail.
TL;DR
- Registrieren Sie Ihre App bei der Google Cloud Console, um eine Client-ID zu erhalten.
- Verwenden Sie @react-oauth/google, um Google Sign-In in Ihre React-App zu integrieren.
- Rufen Sie den Google API-Endpunkt auf, um Benutzerinformationen sicher von Ihrem Backend abzurufen.
Lassen Sie mich noch eine Minute Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
Ich arbeite an einem äußerst praktischen Tool zur Dokumentenerstellung namens LiveAPI.
LiveAPI verwendet Ihr Repository als Eingabe und gibt eine schöne, sichere API-Dokumentation für alle APIs aus, die Sie haben.
Bonuspunkte: Sie können APIs direkt aus der Dokumentation ausführen und Anforderungsausschnitte in jeder Sprache generieren.
Viel Spaß beim Codieren, und möge das große G immer zu Ihren Gunsten sein und LiveAPI Ihnen etwas Zeit sparen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIntegration von Google Sign-In mit React: Ein entwicklerfreundlicher Leitfaden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen