


Präzise Zuordnungen mit Big.js: Umgang mit Rundungen und übrig gebliebener Umverteilung
Beim Umgang mit Teilzuteilungen großer Beträge werden Rundungsfehler und übrig gebliebene Umverteilungen zu erheblichen Herausforderungen. Diese Probleme beschränken sich nicht nur auf finanzielle Berechnungen; Sie können in anderen Bereichen wie der Ressourcenverteilung, der Aufgabenplanung oder der Budgetzuweisung auftreten. In diesem Artikel demonstrieren wir eine verifizierte und getestete Methode unter Verwendung der big.js-Bibliothek in JavaScript, um präzise Zuordnungen zu erreichen und gleichzeitig Rundungen und übrig gebliebene Umverteilung effektiv zu handhaben.
Problem: Mittel auf Aktien verteilen
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie einen sehr großen Geldbetrag auf der Grundlage ihrer jeweiligen Prozentsätze auf mehrere Aktien verteilen müssen. Zum Beispiel:
- Aktie A: 50,5 %
- Aktie B: 30,3 %
- Aktie C: 19,2 %
Die Anforderungen sind:
- Führen Sie Berechnungen in Cent durch, um Gleitkommafehler zu vermeiden.
- Verteilen Sie die restlichen Cent nach der ersten Rundung gerecht.
- Rechnen Sie die endgültigen Zuteilungen mit zwei Dezimalstellen wieder in Dollar um.
Die Lösung
Mithilfe der big.js-Bibliothek können wir diese Herausforderungen mit Arithmetik beliebiger Genauigkeit bewältigen. Hier ist die Komplettlösung:
1. Eingaben initialisieren und Prozentsätze in Verhältnisse umwandeln
const Big = require("big.js"); function allocateMoney(amount, allocations) { // Step 1: Convert percentages to rational numbers let totalPercent = new Big(0); for (let key in allocations) { totalPercent = totalPercent.plus(new Big(allocations[key])); } const allocationRatios = {}; for (let key in allocations) { allocationRatios[key] = new Big(allocations[key]).div(totalPercent); }
2. Berechnen Sie die anfängliche Zuteilung in Cent
Rechnen Sie den Gesamtbetrag in Cent um und führen Sie eine anfängliche Rundung durch:
const totalCents = new Big(amount).times(100).toFixed(0); // Convert amount to cents const allocatedCents = {}; for (let key in allocationRatios) { allocatedCents[key] = allocationRatios[key].times(totalCents).toFixed(0, 0); // Convert to int (round down) }
3. Verbleibende Cents neu verteilen
Berechnen Sie die übriggebliebenen Cent und verteilen Sie diese gerecht anhand der Restbeträge:
let distributedTotal = new Big(0); for (let key in allocatedCents) { distributedTotal = distributedTotal.plus(new Big(allocatedCents[key])); } const remainingCents = new Big(totalCents).minus(distributedTotal).toFixed(0); // Sort allocations by fractional remainder descending for redistribution const fractionalRemainders = {}; for (let key in allocationRatios) { const allocated = allocationRatios[key].times(totalCents); const fractionalPart = allocated.minus(allocated.toFixed(0)); fractionalRemainders[key] = fractionalPart; } const sortedKeys = Object.keys(fractionalRemainders).sort((a, b) => { if (fractionalRemainders[b].gt(fractionalRemainders[a])) { return 1; } if (fractionalRemainders[b].lt(fractionalRemainders[a])) { return -1; } return 0; }); for (let i = 0; i <h4> <strong>4. Zurück in Dollar umrechnen</strong> </h4> <p>Zuletzt wandeln Sie die Zuweisungen wieder in Dollar um:<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false"> const allocatedDollars = {}; for (let key in allocatedCents) { allocatedDollars[key] = new Big(allocatedCents[key]).div(100).toFixed(2); // Convert cents to dollars with 2 decimals } return allocatedDollars; }
Beispielverwendung
So können Sie die allocateMoney-Funktion verwenden, um Gelder auf Aktien aufzuteilen:
const totalAmount = "1234567890123456.78"; // A very large total amount const stockAllocations = { "Stock A": "50.5", // 50.5% "Stock B": "30.3", // 30.3% "Stock C": "19.2", // 19.2% }; const result = allocateMoney(totalAmount, stockAllocations); console.log("Allocation:"); console.log(result); // Calculate total allocated let totalAllocated = new Big(0); for (let key in result) { totalAllocated = totalAllocated.plus(new Big(result[key])); } console.log(`Total Allocated: $${totalAllocated.toFixed(2)}`);
Ausgabe für das Beispiel
Für die angegebenen Eingaben lautet die Ausgabe:
Allocation: { 'Stock A': '623456784512345.67', 'Stock B': '374074070707407.41', 'Stock C': '237037034903703.70' } Total Allocated: 34567890123456.78
Wichtige Erkenntnisse
Präzise Arithmetik mit big.js:
Die big.js-Bibliothek sorgt für Genauigkeit, indem sie Gleitkommafehler vermeidet.Gehen Sie fair mit Resten um:
Verwenden Sie gebrochene Reste, um übrig gebliebene Einheiten deterministisch und gerecht zu verteilen.Gesamtsummen abgleichen:
Stellen Sie nach allen Anpassungen sicher, dass die Gesamtzuteilung dem ursprünglichen Betrag entspricht.Skalierbar für große Werte:
Dieser Ansatz funktioniert problemlos bei sehr großen Beträgen und eignet sich daher für Finanz- und Ressourcenzuweisungsprobleme.
Mit dieser Methode können Sie in jedem Szenario, das eine hohe numerische Genauigkeit erfordert, präzise und faire Zuteilungen erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPräzise Zuordnungen mit Big.js: Umgang mit Rundungen und übrig gebliebener Umverteilung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion
