


Referenzierung von Go-Arrays in Javascript: Ein umfassender Leitfaden
Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Integration von Go-Backends mit Javascript-Frontends ist der Zugriff auf definierte Datenstrukturen in Go von Javascript. Insbesondere der Zugriff auf Arrays kann schwierig sein.
Problembeschreibung:
Der Benutzer versucht, eine Javascript-For-Schleife zu verwenden, um über ein an die HTML-Datei übergebenes Go-Array zu iterieren , es tritt jedoch ein Syntaxfehler auf. Der Code wirft ein Problem bei der Trennung der Indexzeichenfolge des Go-Arrays mit HTML- und Javascript-Elementen auf.
Das Problem verstehen:
Um das Problem zu verstehen, ist es wichtig, das zu erkennen grundlegender Unterschied zwischen Go-Vorlagenaktionen und der Javascript-Ausführung. Go-Vorlagenaktionen werden auf der Serverseite ausgewertet, während Javascript auf der Clientseite ausgeführt wird. Daher existieren Vorlagenparameter nicht als Javascript-Objekte und Javascript-Code wird von der Vorlagen-Engine nicht interpretiert.
Mögliche Lösungen:
Es gibt zwei Hauptlösungen Ansätze zur Lösung dieses Problems:
1. Verwenden von Vorlagenaktionen:
- Verwenden Sie Vorlagenaktionen wie {{range $idx, $value := .Array}}, um das Array zu durchlaufen und den Block für jedes Element auszuführen. Dadurch können Sie sowohl auf den Index als auch auf den Wert der Array-Elemente zugreifen.
2. Javascript aus Vorlagenaktionen erstellen:
- Verwenden Sie Vorlagen, um Javascript-Code zu generieren, der das Array als Javascript-Objekt auf der Clientseite neu erstellt. Dadurch können Sie das Array mit Javascript weiter verarbeiten.
Ausarbeitung von Lösung 1:
{{range .Array}} ermöglicht die Iteration über das Array, Anzeige jedes Elements:
{{range .Array}} {{.}} {{end}}
Ausarbeitung der Lösung 2:
Um das Array als Javascript-Objekt neu zu erstellen, berücksichtigen Sie die folgende Vorlage:
<script> var arr = [ {{range .Array}} {{.}}, {{end}} ]; </script>
Dadurch wird ein Javascript-Array mit dem Namen „arr“ erstellt, das mit Javascript weiter verarbeitet werden kann Code.
Fazit:
Die Referenzierung von Go-Arrays in Javascript erfordert Verständnis der Unterschiede zwischen serverseitigen Vorlagenaktionen und clientseitiger Javascript-Ausführung. Durch den Einsatz der oben beschriebenen geeigneten Techniken können Entwickler über ihre Javascript-Frontends nahtlos auf in Go definierte Datenstrukturen zugreifen und diese verarbeiten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich in meinem Javascript-Frontend auf ein Go-Array zugreifen und darüber iterieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
