


Krypto-Magie aus der realen Welt: Das Krypto-Paket von Go in die Tat umsetzen, Go Crypto 13
Hey, Krypto-Zauberer! Sind Sie bereit, mit dem Kryptopaket von Go echte Magie zu erleben? Wir haben all diese coolen Krypto-Zauber gelernt, jetzt wollen wir sie in einigen praktischen Verzauberungen anwenden! Wir werden zwei mächtige Artefakte erstellen: einen sicheren Dateiverschlüsselungszauber und ein Beschwörungsritual für die Public Key Infrastructure (PKI).
Verzauberung Nr. 1: Der Zauber zur sicheren Dateiverschlüsselung
Lassen Sie uns eine magische Schriftrolle erstellen, die Dateien mithilfe der mächtigen AES-GCM-Verzauberung (Galois/Counter-Modus) sicher verschlüsseln und entschlüsseln kann. Dieser Zauber bietet sowohl Geheimhaltungs- als auch Integritätsschutz!
package main import ( "crypto/aes" "crypto/cipher" "crypto/rand" "errors" "fmt" "io" "os" ) // Our encryption spell func encrypt(plaintext []byte, key []byte) ([]byte, error) { block, err := aes.NewCipher(key) if err != nil { return nil, err } gcm, err := cipher.NewGCM(block) if err != nil { return nil, err } nonce := make([]byte, gcm.NonceSize()) if _, err := io.ReadFull(rand.Reader, nonce); err != nil { return nil, err } return gcm.Seal(nonce, nonce, plaintext, nil), nil } // Our decryption counter-spell func decrypt(ciphertext []byte, key []byte) ([]byte, error) { block, err := aes.NewCipher(key) if err != nil { return nil, err } gcm, err := cipher.NewGCM(block) if err != nil { return nil, err } if len(ciphertext) <p>Diese magische Schriftrolle demonstriert die sichere Dateiverschlüsselung mit AES-GCM. Dazu gehören Schutz vor magischen Pannen (Fehlerbehandlung), sicheres Beschwören von Zufallszahlen für den Moment und ordnungsgemäße Praktiken zur Verwaltung magischer Schlüssel.</p> <h2> Verzauberung Nr. 2: Das PKI-Beschwörungsritual </h2> <p>Lassen Sie uns nun ein komplexeres Ritual durchführen, um ein grundlegendes Public-Key-Infrastruktursystem (PKI) zu beschwören. Dieses System kann magische Zertifikate generieren, sie bei einer Zertifizierungsstelle (CA) signieren und diese mystischen Dokumente überprüfen.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">package main import ( "crypto/ecdsa" "crypto/elliptic" "crypto/rand" "crypto/x509" "crypto/x509/pkix" "encoding/pem" "fmt" "math/big" "os" "time" ) // Summon a magical key pair func generateKey() (*ecdsa.PrivateKey, error) { return ecdsa.GenerateKey(elliptic.P256(), rand.Reader) } // Create a mystical certificate func createCertificate(template, parent *x509.Certificate, pub interface{}, priv interface{}) (*x509.Certificate, []byte, error) { certDER, err := x509.CreateCertificate(rand.Reader, template, parent, pub, priv) if err != nil { return nil, nil, err } cert, err := x509.ParseCertificate(certDER) if err != nil { return nil, nil, err } return cert, certDER, nil } // Summon a Certificate Authority func generateCA() (*x509.Certificate, *ecdsa.PrivateKey, error) { caPrivKey, err := generateKey() if err != nil { return nil, nil, err } template := x509.Certificate{ SerialNumber: big.NewInt(1), Subject: pkix.Name{ Organization: []string{"Wizards' Council"}, }, NotBefore: time.Now(), NotAfter: time.Now().AddDate(10, 0, 0), KeyUsage: x509.KeyUsageCertSign | x509.KeyUsageCRLSign, ExtKeyUsage: []x509.ExtKeyUsage{x509.ExtKeyUsageServerAuth}, BasicConstraintsValid: true, IsCA: true, } caCert, _, err := createCertificate(&template, &template, &caPrivKey.PublicKey, caPrivKey) if err != nil { return nil, nil, err } return caCert, caPrivKey, nil } // Generate a certificate for a magical domain func generateCertificate(caCert *x509.Certificate, caPrivKey *ecdsa.PrivateKey, domain string) (*x509.Certificate, *ecdsa.PrivateKey, error) { certPrivKey, err := generateKey() if err != nil { return nil, nil, err } template := x509.Certificate{ SerialNumber: big.NewInt(2), Subject: pkix.Name{ Organization: []string{"Wizards' Guild"}, CommonName: domain, }, NotBefore: time.Now(), NotAfter: time.Now().AddDate(1, 0, 0), KeyUsage: x509.KeyUsageDigitalSignature | x509.KeyUsageKeyEncipherment, ExtKeyUsage: []x509.ExtKeyUsage{x509.ExtKeyUsageServerAuth}, DNSNames: []string{domain}, } cert, _, err := createCertificate(&template, caCert, &certPrivKey.PublicKey, caPrivKey) if err != nil { return nil, nil, err } return cert, certPrivKey, nil } // Inscribe a certificate onto a magical parchment (PEM) func saveCertificateToPEM(cert *x509.Certificate, filename string) error { certPEM := pem.EncodeToMemory(&pem.Block{Type: "CERTIFICATE", Bytes: cert.Raw}) return os.WriteFile(filename, certPEM, 0644) } // Inscribe a private key onto a magical parchment (PEM) func savePrivateKeyToPEM(privKey *ecdsa.PrivateKey, filename string) error { privKeyBytes, err := x509.MarshalECPrivateKey(privKey) if err != nil { return err } privKeyPEM := pem.EncodeToMemory(&pem.Block{Type: "EC PRIVATE KEY", Bytes: privKeyBytes}) return os.WriteFile(filename, privKeyPEM, 0600) } func main() { // Summon the Certificate Authority caCert, caPrivKey, err := generateCA() if err != nil { panic("The CA summoning ritual failed!") } // Inscribe the CA certificate and private key err = saveCertificateToPEM(caCert, "ca_cert.pem") if err != nil { panic("Failed to inscribe the CA certificate!") } err = savePrivateKeyToPEM(caPrivKey, "ca_key.pem") if err != nil { panic("Failed to inscribe the CA private key!") } // Generate a certificate for a magical domain domain := "hogwarts.edu" cert, privKey, err := generateCertificate(caCert, caPrivKey, domain) if err != nil { panic("The domain certificate summoning failed!") } // Inscribe the domain certificate and private key err = saveCertificateToPEM(cert, "domain_cert.pem") if err != nil { panic("Failed to inscribe the domain certificate!") } err = savePrivateKeyToPEM(privKey, "domain_key.pem") if err != nil { panic("Failed to inscribe the domain private key!") } fmt.Println("The PKI summoning ritual was successful! CA and domain certificates have been manifested.") }
Dieses mystische Ritual demonstriert die Schaffung eines einfachen PKI-Systems, einschließlich:
- Einberufung einer Zertifizierungsstelle (CA)
- Verwendung der CA, um ein Domänenzertifikat mit seiner magischen Signatur zu segnen
- Einschreiben von Zertifikaten und privaten Schlüsseln auf magische Pergamente (PEM-Format)
Diese Beispiele zeigen reale Anwendungen des Kryptopakets von Go und demonstrieren eine sichere Dateiverschlüsselung und ein grundlegendes PKI-System. Sie beinhalten viele der von uns besprochenen Best Practices und Konzepte, wie z. B. ordnungsgemäße Schlüsselverwaltung, sichere Zufallszahlengenerierung und die Verwendung moderner kryptografischer Algorithmen.
Denken Sie daran, junger Zauberer: Stellen Sie bei der Implementierung dieser kryptografischen Systeme in der realen Welt immer sicher, dass Ihre Zauber von anderen Meisterzauberern gründlich überprüft und getestet werden. Und für die wichtigsten magischen Komponenten sollten Sie nach Möglichkeit die Verwendung etablierter Grimoires (Bibliotheken) in Betracht ziehen.
Jetzt machen Sie sich auf den Weg und wirken Sie Ihre Krypto-Zauber verantwortungsbewusst! Mögen Ihre Geheimnisse geheim bleiben und Ihre Identität bestätigt bleiben!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKrypto-Magie aus der realen Welt: Das Krypto-Paket von Go in die Tat umsetzen, Go Crypto 13. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das Beherrschen des Strings -Pakets in GO -Sprache kann die Funktionen der Textverarbeitung und die Entwicklungseffizienz verbessern. 1) Verwenden Sie die Enthaltende Funktion, um Substrings zu überprüfen. 2) Verwenden Sie die Indexfunktion, um die Substringposition zu ermitteln. Vermeiden Sie vorsichtig, um häufige Fehler zu vermeiden, wie z.

Sie sollten sich um das Strings -Paket in Go kümmern, da es die String -Manipulation vereinfachen und den Code klarer und effizienter gestalten kann. 1) Saiten verwenden. 2) Verwenden Sie Zeichenfolgen. 3) Substringpositionen durch Zeichenfolgen finden. Index und Strings.lastindex; 4) Verwenden Sie Strings.replaceAll, um Zeichenfolgen zu ersetzen; 5) Verwenden von Saiten.Builder, um Strings effizient zu spleißen; 6) Überprüfen Sie die Eingaben immer, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

ThestringspackagesingoiSessentialSticientStringManipulation.1) ItofferSimpeyet-PowerfulfunctionsForfunctionStaskSlikechkesSubstringsandjoiningStrings.2) itHandlesunicodewell, mit Functionslikestrings.Fieldsfordhitspace-separatierte Vala-Valuation.3) -Fassenderformance, st

Whendecidingbetoengo'sByteSpackageAndStringSpackage, useBytes.BufferForBinaryDataandStrings.builderForStringoperationen.1)

Das Strings -Paket von GO bietet eine Vielzahl von String -Manipulationsfunktionen. 1) Verwenden Sie Strings.Contains, um Substrings zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Strings. 3) Fusion Strings durch Strings.join. 4) Verwenden Sie Strings.trimspace oder Zeichenfolgen. 5) Ersetzen Sie alle angegebenen Substrings durch Strings.replaceall. 6) Verwenden Sie Strings.Hasprefix oder Strings.hassuffix, um das Präfix oder das Suffix der Zeichenfolge zu überprüfen.

Durch die Verwendung des Pakets für GO Language Strings kann die Codequalität verbessert werden. 1) Verwenden Sie Zeichenfolgen. 2) Kombinieren Sie Strings.Split () und Zeichenfolgen. Enthält (), um Text zu verarbeiten und auf Probleme der Fallsensitivität zu achten. 3) Vermeiden Sie den Missbrauch von Strings.replace () und in Betracht, regelmäßige Ausdrücke für eine große Anzahl von Substitutionen zu verwenden. 4) Verwenden Sie Strings.Builder, um die Leistung häufig Spleißstrings zu verbessern.

Das Bytes -Paket von GO bietet eine Vielzahl von praktischen Funktionen, um Byte -Schneiden zu verarbeiten. 1.Bytes.Contains wird verwendet, um zu prüfen, ob das Byte -Schicht eine bestimmte Sequenz enthält. 2.Bytes.Plit wird verwendet, um Bytescheiben in kleinere Produkte aufzuteilen. 3.Bytes.Join wird verwendet, um mehrere Bytescheiben in eine zu verkettet. 4.Bytes.trimspace wird verwendet, um die vorderen und hinteren Rohlinge von Bytescheiben zu entfernen. 5.Bytes.Equal wird verwendet, um zu vergleichen, ob zwei Byte -Scheiben gleich sind. 6.Bytes.Index wird verwendet, um den Startindex von Unterschriften in den Vargerlices zu ermitteln.

Thecoding/binarypackageingoiSessentialBecauseitStrovidesastandardizedwaytoreadandWriteBinaryData, sicherstellen, dass Cross-Plattformcompatibilität und HandlingDifferentendiang.itoffersfunctionsLikeread, Schreiben, Readuvarint und WriteuvarintforprecisecontroloverinaryTecontrolovertinBinartinBinary, sichergestellt


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.
