Wenn ich in Go mit UUIDs zu tun habe, brauchte ich wie kaum ein anderer selten eine große, funktionsreiche Bibliothek – nur eine schlanke Möglichkeit, etwas Grundlegendes zu bestätigen, wie zum Beispiel: „Ja, diese Zeichenfolge ist definitiv eine UUID.“ Manchmal möchte ich auch überprüfen, ob es sich um eine UUIDv7 handelt, und vielleicht einen Blick auf die eingebettete Zeichenfolge werfen „Zeitstempel“.
Nichts Großes, nur ein stiller Helfer im Hintergrund.
Und was?
Deshalb habe ich uuidcheck erstellt. Es handelt sich nicht um eine komplexe Sache, sondern nur um eine Handvoll sinnvoller Funktionen, die sich an die Standardbibliothek von Go halten. Überhaupt keine externen Abhängigkeiten.
Nur die kleinen Schritte?
Ich habe mich nicht damit begnügt, es klein zu machen. Ich habe eine klare Dokumentation im Go-doc-Stil geschrieben, damit Sie jede Funktion direkt in pkg.go.dev nachlesen können. Kein Rätselraten erforderlich. Jede Ecke der Logik wurde einem Unit-Test unterzogen, wodurch die Abdeckung auf 100 % gesteigert wurde. Angesichts der Größe der Bibliothek war es nicht schwer, aber es ist schön zu wissen, dass alles solide ist. Wenn ein seltsamer Grenzfall auftritt, kann ich darauf vertrauen, dass die Tests bereits für mich da sind. Auch wenn mir etwas entfallen sollte, würde ich mich über Ihren „guten ersten Beitrag“ zur Bibliothek freuen.
Müssen Sie sich darum kümmern?
Um ehrlich zu sein, benötigen die meisten Projekte keine tägliche UUID-Validierungsroutine oder eine schnelle Zeitstempelextraktion aus UUIDv7-Strings. Aber wenn Sie das tun, erspart Ihnen uuidcheck möglicherweise das wiederholte Ausstellen derselben Schecks. Es ist klein, ordentlich und erledigt die Arbeit, ohne Sie zu belasten.
Wenn Sie also jemals denken: „Ich muss nur bestätigen, dass es sich um eine echte UUID handelt, sonst nichts.“ Denken Sie an github.com/ashwingopalsamy/uuidcheck.
Es ist da, um zu helfen, geht Ihnen aus dem Weg und gibt Ihnen das kleine bisschen Selbstvertrauen, wo es darauf ankommt.
Danke fürs Lesen! Möge der Code bei dir sein :)
Meine sozialen Links: LinkedIn | GitHub | ? (ehemals Twitter) | Unterstapel | Dev.to
Für weitere Inhalte denken Sie bitte über ein Abonnement nach. Wir sehen uns!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin kleiner, abhängigkeitsfreier UUID-Checker für Go!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
