HTTP-URL-Adressen in Java effektiv kodieren
Bei der Arbeit mit Java-Standalone-Anwendungen, die das Herunterladen von Dateien von bestimmten URLs erfordern, spielt die HTTP-URL-Adresskodierung eine Rolle eine entscheidende Rolle. Allerdings weist der java.net.URLEncoder Einschränkungen bei der Kodierung von URLs auf, da er in erster Linie für die Kodierung von HTML-Formularen gedacht ist.
Um dieses Problem zu beheben, bietet die Klasse java.net.URI eine geeignetere Lösung. Durch die Verwendung von Konstruktoren mit mehreren Argumenten, wie zum Beispiel:
URI uri = new URI( "http", "search.barnesandnoble.com", "/booksearch/first book.pdf", null);
stellt die URI-Klasse sicher, dass illegale Zeichen effizient maskiert werden. Dieser Ansatz vermeidet die Notwendigkeit externer Kodierungsmechanismen.
Darüber hinaus kann die toASCIIString-Methode verwendet werden, um einen String zu erhalten, der nur US-ASCII-Zeichen enthält, was besonders nützlich ist, wenn mit Nicht-ASCII-Zeichen gearbeitet wird:
URI uri = new URI( "http", "search.barnesandnoble.com", "/booksearch/é", null); String request = uri.toASCIIString();
Für URLs mit Abfragen wie http://www.google.com/ig/api?weather=São Paulo der 5-Parameter Der Konstruktor der URI-Klasse kann verwendet werden:
URI uri = new URI( "http", "www.google.com", "/ig/api", "weather=São Paulo", null); String request = uri.toASCIIString();
Durch den Einsatz dieser Techniken können Entwickler HTTP-URL-Adressen effektiv in Java kodieren und so das ordnungsgemäße Herunterladen von Dateien und die nahtlose Verarbeitung von Sonderzeichen gewährleisten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich HTTP-URL-Adressen in Java effektiv kodieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.