


String-Verkettung in Java: „concat()' vs. „'-Operator – Was ist der Unterschied?
String-Verkettung: Unterschiede zwischen concat() und dem „ “-Operator
Java bietet zwei primäre Methoden zum Verketten von Strings: concat() -Methode und dem Operator „ “. Während beide Optionen eine Zeichenfolgenverkettung durchführen, sind subtile Unterschiede zu berücksichtigen.
Semantische Unterschiede:
- Null-Behandlung: concat() löst eine NullPointerException aus, wenn das erste String-Argument null ist, während „ =" es stillschweigend als leer behandelt string.
- Argumenttyp: concat() erfordert String-Argumente, während „ “ mithilfe von toString() stillschweigend Objekte in Strings konvertieren kann.
Implementierungsdetails:
Unter der Haube erstellt „ “ ein StringBuilder-Objekt und hängt die Argumente vorher an Konvertieren Sie es zurück in einen String, wie der folgende dekompilierte Code zeigt:
a = new StringBuilder() .append(a) .append(b) .toString();
Im Gegensatz dazu erstellt concat() direkt ein neues char-Array, hängt die Argumente an und erstellt dann einen neuen String.
Überlegungen zur Leistung:
Traditionell galt concat() für kurze Zeichenfolgen als schneller. In neueren Versionen der HotSpot-JVM optimiert der Bytecode-Compiler jedoch den von „ “ generierten Code, was zu einer vergleichbaren oder sogar etwas besseren Leistung für längere Zeichenfolgen führt.
Spezifische Szenarios:
- Für kurze oder seltene Verkettungen ist „ “ im Allgemeinen praktischer.
- Für wiederholte oder umfangreiche Verkettungen, für eine optimale Leistung sollte ein StringBuilder verwendet werden.
- Nicht-String-Argumente bevorzugen „ “ für die automatische Konvertierung in Strings.
- Die Beibehaltung von Verweisen auf die Original-Strings erfolgt am besten mit concat().
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonString-Verkettung in Java: „concat()' vs. „'-Operator – Was ist der Unterschied?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.