suchen
HeimJavajavaLernprogrammWelche „@NotNull'-Annotation sollte ich für meinen Java-Code wählen?

Which `@NotNull` Annotation Should I Choose for My Java Code?

So wählen Sie die richtige @NotNull-Annotation für Ihren Java-Code aus

Um die Lesbarkeit des Codes zu verbessern und NullPointerExceptions zu verhindern, versuchen viele Entwickler, Tools zu nutzen wie statische IDE-Analyse und FindBugs. Allerdings kann die Verbreitung äquivalenter @NotNull/@NonNull-Annotationen entmutigend sein. In diesem Artikel werden die verfügbaren Optionen erläutert, um Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Option zu helfen.

Äquivalente Anmerkungen

Die folgende Liste enthält äquivalente @NotNull-Anmerkungen aus verschiedenen Paketen:

  • javax.validation.constraints.NotNull (Laufzeitvalidierung nur)
  • edu.umd.cs.findbugs.annotations.NonNull (FindBugs/SpotBugs)
  • javax.annotation.Nonnull (JSR-305 inaktiv)
  • org.jetbrains .annotations.NotNull (IntelliJ IDEA)
  • lombok.NonNull (Projekt Lombok)
  • androidx.annotation.NonNull (Android-Annotationspaket)
  • org.eclipse.jdt.annotation.NonNull (Eclipse)

Kriterien zur Auswahl

Wenn JSR 305 inaktiv ist, erfordert die Auswahl der @NotNull-Annotation einen pragmatischen Ansatz.

Syntax

Aus stilistischen Gründen Erwägen Sie, Anmerkungen zu vermeiden, die an bestimmte IDEs, Frameworks oder Toolkits gebunden sind. Dadurch entfällt Folgendes Optionen:

  • android.support.annotation
  • edu.umd.cs.findbugs.annotations
  • org.eclipse.jdt.annotation
  • O rg.jetbrains.annotations
  • org.checkerframework.checker.nullness.qual
  • lombok.NonNull

javax.annotation oder javax.validation.constraints?

Der Vergleich von javax.validation.constraints und javax.annotation, die zusätzliche Abhängigkeiten erfordern, zeigt eine leichte Präferenz für javax.annotation Kürze.

Implementierung

Ähnlichkeiten: Alle @NonNull-Annotationen haben eine triviale Implementierung, außer:

  • org .jetbrains.annotations (trivial Implementierung)
  • javax.annotation (längere Implementierung)
  • javax.validation.constraints (Implementierung mit Laufzeitannotation)

Unterschiede: Laufzeit Anmerkungen (javax.annotation, javax.validation.constraints, org.checkerframework.checker.nullness.qual) bieten zusätzliche Laufzeitprüfungen, haben aber weniger Auswirkungen als erwartet.

Verwendbare Kontexte

Annotationen unterscheiden sich in ihre verwendbaren Kontexte:

  • Einige folgen JLS 9.6.4.1 Stilkontexte (android.support.annotation, edu.umd.cs.findbugs.annotations, org.jetbrains.annotation, lombok, javax.validation.constraints).
  • Andere ermöglichen die Annotation für alle JLS-Kontexte (Lombok, org.jetbrains.annotations).

Fazit

Basierend auf den besprochenen Kriterien ist die pragmatische Wahl für eine @NotNull-Annotation javax.annotation.Nonnull. Seine Kürze, Laufzeitannotation und Kompatibilität mit JLS-Kontexten bieten eine ausgewogene Lösung für Lesbarkeit, statische Analyse und Laufzeitprüfungen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche „@NotNull'-Annotation sollte ich für meinen Java-Code wählen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.