


Eindeutige Datensätze effektiv pivotieren
Pivot-Abfragen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Daten in ein Tabellenformat und ermöglichen eine einfache Datenanalyse. Beim Umgang mit unterschiedlichen Datensätzen kann das Standardverhalten von Pivot-Abfragen jedoch problematisch werden.
Problem: Unterschiedliche Werte ignorieren
Beachten Sie die folgende Tabelle:
------------------------------------------------------ | Id Code percentage name name1 activity | ----------------------------------------------------- | 1 Prashant 43.43 James James_ Running | | 1 Prashant 70.43 Sam Sam_ Cooking | | 1 Prashant 90.34 Lisa Lisa_ Walking | | 1 Prashant 0.00 James James_ Stealing | | 1 Prashant 0.00 James James_ Lacking | | 1 Prashant 73 Sam Sam_ Cooking 1 | ------------------------------------------------------
Eine herkömmliche Pivot-Abfrage wie:
SELECT Id,Code, MAX(CASE WHEN name = 'James' THEN activity END) AS James, MAX(CASE WHEN name1 = 'James_' THEN percentage END) AS James_, MAX(CASE WHEN name = 'Sam' THEN activity END) AS Sam, MAX(CASE WHEN name1 = 'Sam_' THEN percentage END) AS Sam_, MAX(CASE WHEN name = 'Lisa' THEN activity END) AS Lisa, MAX(CASE WHEN name1 = 'Lisa_' THEN percentage END) AS Lisa_ FROM A GROUP BY Id, Code
würde Folgendes ergeben Tabelle:
------------------------------------------------------------------- Id Code James James_ Sam Sam_ Lisa Lisa_ ------------------------------------------------------------------- 1 Prashant Running 43.43 Cooking 3.43 Walking 90.34 1 Prashant Stealing 0.0 NULL NULL NULL NULL -------------------------------------------------------------------
Das Problem hierbei ist, dass die Pivot-Abfrage eindeutige Werte für Name1 ignoriert, wenn Name wiederholt wird und der Prozentsatz 0 ist. In diesem Fall geht die Aktivität „Fehlend“ für James verloren.
Lösung: Verwendung von ROW_NUMBER() für Genauigkeit
Um dieses Problem zu beheben, können wir Folgendes vorstellen: ROW_NUMBER():
;with cte as ( select *, ROW_NUMBER() over (partition by name order by percentage desc) ROWNUM from A ) ...
Durch die Verwendung von ROW_NUMBER() partitionieren wir die Daten basierend auf dem Namen und weisen jeder Zeile eine eindeutige Nummer innerhalb dieser Partition zu. Dadurch können wir den Zusammenhang zwischen Aktivitäten und Prozentsätzen beibehalten, auch wenn der Name wiederholt wird.
Die resultierende Tabelle sieht wie folgt aus:
---------------------------------------------------------- | Id Code James James_ Sam Sam_ Lisa Lisa_ ---------------------------------------------------------- | 1 Prashant Running 43.43 Cooking 1 73 Walking 90.34 | 1 Prashant Stealing 0.00 Cooking 3.43 NULL NULL | 1 Prashant Lacking 0.00 NULL NULL NULL NULL ----------------------------------------------------------
Alle Aktivitäten, einschließlich „Fehlend“ für James werden nun in der Pivot-Tabelle dargestellt. Diese Technik stellt sicher, dass eindeutige Werte erhalten bleiben und genaue Daten für die Analyse bereitgestellt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Daten mit eindeutigen Datensätzen genau zentrieren, um den Verlust von Informationen zu vermeiden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Wie kann ich die MySQL -Leistung effektiv überwachen? Verwenden Sie Tools wie MySQLADMIN, ShowGlobalstatus, Perconamonitoring and Management (PMM) und MySQL Enterprisemonitor. 1. Verwenden Sie MySQLADMIN, um die Anzahl der Verbindungen anzuzeigen. 2. Verwenden Sie ShowglobalStatus, um die Abfragenummer anzuzeigen. 3.PMM bietet detaillierte Leistungsdaten und grafische Schnittstelle. 4.MysqlenterPrisemonitor bietet reichhaltige Überwachungsfunktionen und Alarmmechanismen.

Der Unterschied zwischen MySQL und SQLServer ist: 1) MySQL ist Open Source und für Web- und Embedded-Systeme geeignet, 2) SQLServer ist ein kommerzielles Produkt von Microsoft und für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den beiden in der Speicher -Engine-, der Leistungsoptimierung und den Anwendungsszenarien. Bei der Auswahl müssen Sie die Projektgröße und die zukünftige Skalierbarkeit berücksichtigen.

In Anwendungsszenarien auf Unternehmensebene, die eine hohe Verfügbarkeit, eine erweiterte Sicherheit und eine gute Integration erfordern, sollte SQLServer anstelle von MySQL ausgewählt werden. 1) SQLServer bietet Funktionen auf Unternehmensebene wie hohe Verfügbarkeit und fortschrittliche Sicherheit. 2) Es ist eng in Microsoft -Ökosysteme wie Visualstudio und PowerBi integriert. 3) SQLServer führt hervorragende Leistungsoptimierung durch und unterstützt speicheroptimierte Tabellen und Spaltenspeicherindizes.

MysqlmanagesCharactersetsandCollationsByusingUtf-8ASTHEDEFAULT, Erlaubt configurationatdatabase, Tabelle, und ColumnLlevels, andrequiringCarefulAnignmenttoAvoidmiscatches.1) setDefaultcharactersetandCollationForAdatabase.2) configurecharactersetandcollationFor for

Ein MySQL -Trigger ist eine automatisch ausgeführte gespeicherte Prozedur, die einer Tabelle zugeordnet ist, mit der eine Reihe von Vorgängen durchgeführt wird, wenn eine bestimmte Datenoperation ausgeführt wird. 1) Definition und Funktion Trigger: Wird zur Datenüberprüfung, Protokollierung usw. verwendet. 2) Arbeitsprinzip: Es wird in vor und nach und nach unten unterteilt und unterstützt das Auslösen auf Zeilenebene. 3) Beispiel für die Verwendung: Kann verwendet werden, um Gehaltsänderungen aufzuzeichnen oder das Inventar zu aktualisieren. 4) Debugging -Fähigkeiten: Verwenden Sie Showtrigger und Showcreatetrigger -Befehle. 5) Leistungsoptimierung: Vermeiden Sie komplexe Operationen, verwenden Sie Indizes und Verwalten von Transaktionen.

Die Schritte zum Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten in MySQL sind wie folgt: 1. Erstellen Sie einen Benutzer: Verwenden Sie CreateUser'Newuser '@' localhost'IdentifiedBy'Password '; 2. Berechtigungen zuweisen: Verwenden Sie GrantSelect, einfügen, updateonMyDatabase.to'newuser'@'LocalHost '; 3.. Behebung des Berechtigungsfehlers: Verwenden Sie revokeAllPrivileGesonMyDatabase.from'Newuser'@'localhost '; dann die Berechtigungen neu zuweisen; 4. Optimierungsberechtigungen: Verwenden Sie Showgra

MySQL eignet sich für schnelle Entwicklung und kleine und mittelgroße Anwendungen, während Oracle für große Unternehmen und hohe Verfügbarkeitsanforderungen geeignet ist. 1) MySQL ist Open Source und einfach zu bedienen, geeignet für Webanwendungen und kleine und mittelgroße Unternehmen. 2) Oracle ist mächtig und für große Unternehmen und Regierungsbehörden geeignet. 3) MySQL unterstützt eine Vielzahl von Speichermotoren, und Oracle bietet reichhaltige Funktionen auf Unternehmensebene.

Zu den Nachteilen von MySQL im Vergleich zu anderen relationalen Datenbanken gehören: 1. Leistungsprobleme: Sie können bei der Verarbeitung von Daten mit groß angelegten Daten Engpässe begegnen, und PostgreSQL bietet eine bessere Leistung in komplexen Abfragen und Big-Data-Verarbeitung. 2. Skalierbarkeit: Die horizontale Skalierungsfähigkeit ist nicht so gut wie Google Schrank und Amazon Aurora. 3. Funktionale Einschränkungen: Nicht so gut wie PostgreSQL und Oracle in erweiterten Funktionen, einige Funktionen erfordern mehr benutzerdefinierte Code und Wartung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!