suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangAufbau eines Golang-Telegram-Bots für persönliche KI-Unterstützung

Die Erstellung eines Telegram-Bots, der sich in einen KI-Assistenten integrieren lässt, ist ein spannendes Projekt, das Echtzeit-Messaging, KI-Verarbeitung und das leistungsstarke Parallelitätsmodell von Golang kombiniert. In diesem Blog führe ich Sie durch die Architektur, Funktionen und Implementierung eines Telegram-Bots mit Golang, mit einem kompletten Systemdesign obendrein!

Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance

Übersicht

Dieses Projekt erstellt einen persönlichen KI-Assistenten, der über zwei Schnittstellen zugänglich ist:

  1. Telegram Bot: Eine Konversationsschnittstelle in Echtzeit.

  2. Konsolen-Chat: Ein terminalbasierter Chatbot für die direkte Interaktion.

Hauptmerkmale:

  • KI-Modellwechsel basierend auf Benutzereingaben.

  • Persistenter Chatverlauf über Sitzungen hinweg.

  • Interaktive Bot-Antworten mit Live-Bearbeitung.

  • Wiederholungsmechanismus für robuste API-Verarbeitung.


Systemdesign

Architektur
Das System besteht aus folgenden Komponenten:

  • Bot-Schnittstelle: Verarbeitet eingehende Nachrichten, verarbeitet Benutzereingaben und sendet Antworten.

  • Assistant Utilities: Enthält KI-Modell-Integrationslogik.

  • Verlaufsverwaltung: Verwaltet den Gesprächsverlauf für Persistenz.

  • Fehlerbehandlung: Sorgt für eine ordnungsgemäße Fehlerbehebung.

Flussdiagramm

[User]  [Telegram API]  [Bot API Handler]  [AI Processing Logic]
                                  ^                      |
                                  |                      v
                            [History Management]  [Error Handler]

Komponenten

  • Telegram Bot API: Wird für Echtzeit-Nachrichten und Updates verwendet.
  • Golangs Parallelität: Um mehrere Benutzergespräche nahtlos abzuwickeln.
  • Verlaufsmodul: Speichert den Chatverlauf in lokalen Dateien für wieder ladbare Sitzungen.
  • Assistenten-Dienstprogramme: Verarbeitet Benutzereingaben und integriert KI-Logik.

Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance

Komplettlösung für Schlüsselcodes

  1. Hauptanwendungseintrag Die main()-Funktion bietet Benutzern zwei Modi: Telegram Bot und Console Chat. Dadurch wird sichergestellt, dass der Assistent sowohl online als auch offline verfügbar ist.
func main() {
    fmt.Println("Choose mode: [1] Telegram Bot, [2] Console Chat")
    var choice int
    fmt.Scan(&choice)
    switch choice {
        case 1:
            deploy.TelegramBot()
        case 2:
            runConsoleChat()
        default:
            fmt.Println("Invalid choice.")
    }
}
  1. Initialisierung des Telegram-Bots Der Bot verwendet go-telegram-bot-api für die Interaktion mit Telegram.
func NewTelegramBot() {
    token := os.Getenv("TELEGRAM_BOT_TOKEN")
    bot, err := NewBot(token)
    if err != nil {
        log.Fatal("Failed to start bot:", err)
    }
    bot.Start(context.Background())
}
  1. Umgang mit Benutzernachrichten

Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance
Diese Methode verwaltet Benutzerinteraktionen, einschließlich des Ladens des Verlaufs und der Verarbeitung von KI-Antworten.

[User]  [Telegram API]  [Bot API Handler]  [AI Processing Logic]
                                  ^                      |
                                  |                      v
                            [History Management]  [Error Handler]

  1. Persistente Verlaufsverwaltung Der Chatverlauf wird durch dateibasierte Persistenz verwaltet, um die Kontinuität zwischen Sitzungen zu gewährleisten.

Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance

func main() {
    fmt.Println("Choose mode: [1] Telegram Bot, [2] Console Chat")
    var choice int
    fmt.Scan(&choice)
    switch choice {
        case 1:
            deploy.TelegramBot()
        case 2:
            runConsoleChat()
        default:
            fmt.Println("Invalid choice.")
    }
}
  1. KI-Verarbeitungslogik Der Bot ist in einen KI-Assistenten integriert und verarbeitet Wiederholungsversuche und Teilantworten.
func NewTelegramBot() {
    token := os.Getenv("TELEGRAM_BOT_TOKEN")
    bot, err := NewBot(token)
    if err != nil {
        log.Fatal("Failed to start bot:", err)
    }
    bot.Start(context.Background())
}

Möchten Sie eine Demo?

Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance

Aufbau eines Golang-Telegram-Bots für persönliche KI-Unterstützung | von Mukul Saini | Dez. 2024 | Mittel

Mukul Saini ・
Building a Golang Telegram Bot for Personal AI Assistance Medium



Demo


Fazit
Mit diesem Bot nutzen wir die Parallelität und die effizienten Bibliotheken von Golang, um einen skalierbaren und interaktiven KI-Assistenten zu erstellen. Die Integration mit der Telegram-API gewährleistet ein nahtloses Echtzeiterlebnis für Benutzer. Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres eigenen und entdecken Sie die Leistungsfähigkeit KI-gesteuerter Gespräche!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAufbau eines Golang-Telegram-Bots für persönliche KI-Unterstützung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Golang vs. Python: Parallelität und MultithreadingGolang vs. Python: Parallelität und MultithreadingApr 17, 2025 am 12:20 AM

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Golang und C: Die Kompromisse bei der LeistungGolang und C: Die Kompromisse bei der LeistungApr 17, 2025 am 12:18 AM

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleGolang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleApr 17, 2025 am 12:17 AM

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenGolang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenApr 17, 2025 am 12:15 AM

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveGolang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveApr 17, 2025 am 12:12 AM

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Apr 16, 2025 am 12:07 AM

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseGolang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseApr 15, 2025 am 12:03 AM

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitGolangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitApr 14, 2025 am 12:11 AM

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft