Fröhliches Halloween, ich habe kürzlich diesen 100 % CSS-Kürbis gemacht, um mich auf die gruselige Jahreszeit einzustimmen, und einige Leute würden gerne wissen, wie er gemacht wurde.
Siehe den Stift
100 % CSS-Kürbis von micfun123 (@micfun123)
auf CodePen.
Lassen Sie mich also erklären, wie es funktioniert. Für diejenigen unter Ihnen, die nur den Code wollen, aber den Prozess nicht sehen wollen, gibt es hier den CodePen.
So etwas habe ich noch nie gemacht, daher waren mein erstes Ziel die 3 orangefarbenen Ovale.
Also begann ich mit dem HTML.
<meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>CSS Pumpkin</title> <link rel="stylesheet" href="pumpkin.css"> <div> <p>The HTML does not really change anything now but it also don't show anything yet. Time for the CSS.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">body { display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 100vh; } .pumpkin { position: relative; display: flex; align-items: center; } .left{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; } .right{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; } .center{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; }
Dies gibt 3 perfekte orangefarbene Ovale nebeneinander aus. Was ist hier los? Zuerst zentrieren wir das Kürbis-Div mithilfe des Body-Tags in der Mitte der Seite. Wir machen das mit den ersten 3 Zeilen. Als nächstes verwenden wir height: 100vh; Um dem Code mitzuteilen, dass das Body-Tag 100 % des Bildschirms einnimmt. Andernfalls ist das Body-Tag nur so groß wie der Inhalt, was bedeutet, dass die Ovale oben auf der Seite zentriert sind. So sieht es also aus.
Als nächstes möchten wir, dass sich die Kreise überlappen. Dies lässt sich relativ einfach erreichen, indem man den linken und rechten Ovalen einen negativen Rand gibt.
.left{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; margin-right: -45px; } .right{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; margin-left: -45px; }
Hier verschieben wir also das rechte Ovel um 45 Pixel nach links und das linke Ovel um 45 Pixel nach rechts. (Ich werde kein Foto von dieser Etappe hinzufügen, da ich immer noch keine Möglichkeit habe, mit der Speicherung von Fotos umzugehen)
Jetzt zum schwierigeren Teil (Einige, ok, es wurde viel Google verwendet)
.stem { position: absolute; top: -30px; left: 50%; transform: translateX(-50%); /* Center the stem horizontally with in the contanter */ width: 30px; height: 60px; background-color: brown; border-radius: 3px; z-index: -1; } .curve{ position: absolute; top: -47px; left: 43%; transform: translateX(-50%); /* Center the stem horizontally with in the contanter */ transform: rotate(-15deg); width: 30px; height: 30px; background-color: brown; border-radius: 3px; z-index: -1; }
Breite, Höhe, Randradius und Hintergrundfarbe sind also ziemlich selbsterklärend. Also werde ich es überspringen. Beginnend mit Position: absolut; Dadurch wird das Div aus dem Fluss der Website entfernt. Stattdessen basiert es auf dem nächstgelegenen Ankerpunkt. Position: absolut; Kann über jedem Element platziert werden. Um den Stamm horizontal zu zentrieren, verwenden wir als Nächstes left: 50 % und transform: translatorX(-50 %); Es macht Sinn, wenn Sie darüber nachdenken, aber Sie müssen darüber nachdenken, um links zu beginnen: 50 % Zentriert die linke Kante des Stiels innerhalb des Kürbis-Divs. Ich möchte, dass die Mitte des Stiels in der Mitte des Kürbisses liegt. transform: TranslateX(-50%); Verschiebt den Stiel um die Hälfte der Stielgröße nach links zurück. oben: -47px; Tut ziemlich genau das, was Sie erwarten. Es verschiebt die Oberkante um 47 Pixel nach oben. Der Z-Index ist eine Sache, die ich kürzlich gefunden habe, im Grunde die Höhe des Elements. Ich möchte, dass der Z-Index hinter dem Kürbis liegt, also gebe ich ihm einen Z-Index: -1, während der Kürbis den Standardindex 0 hat. So sieht es aus.
Zuletzt die Augen, der Mund und der Hintergrund. Beginnen wir mit den Augen,
<meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>CSS Pumpkin</title> <link rel="stylesheet" href="pumpkin.css"> <div> <p>The HTML does not really change anything now but it also don't show anything yet. Time for the CSS.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">body { display: flex; justify-content: center; align-items: center; height: 100vh; } .pumpkin { position: relative; display: flex; align-items: center; } .left{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; } .right{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; } .center{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; }
Das sieht also gruseliger aus als es ist. border-width: 0 50px 41px 30px; Hier legen wir also die Länge jeder Seite des Quadrats fest. Es beginnt von oben und arbeitet sich im Uhrzeigersinn vor. Die Oberseite des Quadrats hat also eine Länge von 0. Das liegt daran, dass Dreiecke drei Seiten haben. Mit diesem Trick können wir eine der Seiten entfernen, um ein Dreieck zu erzeugen. Dann ist die rechte Seite 50 Pixel lang, die untere Seite ist 50 Pixel lang und die linke Seite ist 30 Pixel lang. Für das rechte Auge spiegeln wir die Werte für links und rechts um, sodass es in die andere Richtung zeigt. Randfarbe: transparent transparent #000000 transparent; Sie fragen sich vielleicht, warum es so viele transparente Produkte gibt. Nun, Sie sehen, es gibt hier tatsächlich drei Dreiecke (eines davon existiert aufgrund der Breite 0 nicht). Wir möchten nur das untere Dreieck einfärben, also stellen wir die anderen drei auf transparent ein. Randstil: solide; Wir möchten, dass das Dreieck eine solide Füllung hat, also müssen wir den Stil auf „Solid“ einstellen. Wir haben das Dreieck nicht wirklich ausgefüllt, stattdessen haben wir einen wirklich großen Rand, also sieht es so aus, als ob wir einen hätten. Nach all dem haben wir jetzt die Augen.
Der letzte Schritt ist das Lächeln.
.left{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; margin-right: -45px; } .right{ width: 110px; height: 160px; background: rgb(255, 117, 24); border-radius: 50%; margin-left: -45px; }
Rand-oben-links-Radius: 110px; und border-top-right-radius: 110px; Definieren Sie, wie abgerundet die oberen Ecken sein sollen. Dies ist das Stück, das den Halbkreis bildet, dadurch wird jedoch auch die Kurve an die Spitze gebracht. Um dies zu beheben, habe ich transform: rotation(190deg) hinzugefügt, um es zu einem Lächeln zu drehen, und links verwendet: 25 %; um es etwas außerhalb der Mitte zu platzieren. Hier ist also das Endergebnis.
Siehe den Stift
100 % CSS-Kürbis von micfun123 (@micfun123)
auf CodePen.
Ich gebe zu, dass es weder die schönste noch die effizienteste Lösung ist, aber ich habe zum ersten Mal versucht, etwas in CSS zu zeichnen, und ich bin ziemlich zufrieden damit. Wie immer können Sie mir gerne Ihr Feedback auf Discord oder Reddit hinterlassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie ich einen reinen CSS-Kürbis gemacht habe.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Benutzerdefinierte Cursoren mit CSS sind großartig, aber wir können die Dinge mit JavaScript auf die nächste Stufe bringen. Mit JavaScript können wir zwischen Cursorzuständen wechseln, dynamischen Text in den Cursor platzieren, komplexe Animationen anwenden und Filter anwenden.

Interaktive CSS -Animationen mit Elementen, die sich gegenseitig abprallen, scheinen im Jahr 2025 plausibler zu sein. Obwohl es unnötig ist, eine Pong in CSS zu implementieren

Tipps und Tricks zur Verwendung der CSS Backdrop-Filter-Eigenschaft, um Benutzeroberflächen zu stylen. Sie lernen, wie Sie Hintergrundfilter zwischen mehreren Elementen schichten, und integrieren sie in andere grafische CSS -Effekte, um aufwändige Designs zu erstellen.

Nun, es stellt sich heraus, dass die integrierten Animationsfunktionen von SVG nie wie geplant veraltet waren. Sicher, CSS und JavaScript sind mehr als in der Lage, die Ladung zu tragen, aber es ist gut zu wissen, dass Smil nicht wie zuvor im Wasser tot ist

Yay, let ' S sprung für Textschreiber: Pretty Landing in Safari Technology Preview! Aber achten Sie darauf, dass es sich von der Art und Weise unterscheidet, wie es in Chrombrowsern funktioniert.

Dieses CSS-Tricks-Update zeigt erhebliche Fortschritte im Almanac, den neuesten Podcast-Auftritten, einem neuen CSS-Leitfaden und der Hinzufügung mehrerer neuer Autoren, die wertvolle Inhalte beitragen.

Meistens präsentieren die Leute die @Apply-Funktion mit einer der einzelnen Properschafts-Dienstprogramme von Rückenwind (die eine einzelne CSS-Deklaration ändert). Wenn @Apply auf diese Weise präsentiert wird, klingt er überhaupt nicht vielversprechend. Also obvio

Das Bereitstellen wie ein Idiot hängt von einer Missverhältnis zwischen den Tools, mit denen Sie zur Bereitstellung verwendet werden, und der Belohnung in der Komplexität im Vergleich zu Komplexität hinzu.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen