


Ganzzahlen in Strings in Java konvertieren: Unkonventionelle Praktiken
Beim Konvertieren einer Ganzzahl in einen String in Java besteht der herkömmliche Ansatz darin, entweder Integer.toString(int) oder zu verwenden String.valueOf(int)-Methoden. Ein eigenartiger Ansatz, der beobachtet wurde, ist jedoch die Verwendung der String-Verkettung, wie im folgenden Codeausschnitt zu sehen ist:
int i = 5; String strI = "" + i;
Solche Methoden sind unkonventionell und könnten auf mangelnde Kenntnisse über die richtigen Techniken in Java hinweisen. Auch wenn diese Verkettungsmethode funktionieren mag, handelt es sich hierbei um eine ungewöhnliche Praxis.
Der Compiler untersucht, wie Java diese Verkettung handhabt, und optimiert und übersetzt diesen Code in eine Reihe von Zeichenfolgenanhängen, wie unten gezeigt:
StringBuilder sb = new StringBuilder(); sb.append(""); sb.append(i); String strI = sb.toString();
Obwohl diese Methode aufgrund der Verwendung von StringBuilder.append() und Integer.getChars() etwas weniger performant ist, funktioniert sie dennoch erreicht das gewünschte Ergebnis.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Compiler die Verkettung leerer Zeichenfolgen nicht optimiert, wie aus der folgenden Bytecode-Analyse hervorgeht:
... 9: ldc #4; //String 11: invokevirtual #5; //Method java/lang/StringBuilder.append: (Ljava/lang/String;)Ljava/lang/StringBuilder; ...
Dies hat zu einem Vorschlag geführt und laufende Entwicklung, um dieses Verhalten in JDK 9 zu ändern. Daher wird empfohlen, aus Gründen der Klarheit und Wartbarkeit Standardmethoden wie Integer.toString(int) oder String.valueOf(int) zu verwenden Konvertieren von Ganzzahlen in Zeichenfolgen in Java.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum gilt die String-Verkettung für die Konvertierung von Ganzzahlen in Strings in Java als unkonventionell?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM arbeitet mit dem Konvertieren von Java -Code in Maschinencode und Verwaltung von Ressourcen. 1) Ladeklasse: Laden Sie die .class -Datei in den Speicher. 2) Laufzeitdatenbereich: Speicherbereich verwalten. 3) Ausführungs Engine: Ausführungsbytecode interpretieren oder kompilieren. 4) Lokale Methodenschnittstelle: Interagieren Sie mit dem Betriebssystem über JNI.

Mit JVM kann Java auf Plattformen rennen. 1) JVM lädt, validiert und führt Bytecode aus. 2) Die Arbeit von JVM umfasst Klassenbelastung, Bytecode -Überprüfung, Interpretationsausführung und Speicherverwaltung. 3) JVM unterstützt erweiterte Funktionen wie dynamisches Klassenbelastung und Reflexion.

Java -Anwendungen können in verschiedenen Betriebssystemen in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1) Verwenden Sie die Datei- oder Pfadeklasse, um Dateipfade zu verarbeiten; 2) Umgebungsvariablen durch system.getenv () einstellen und erhalten; 3) Verwenden Sie Maven oder Gradle, um Abhängigkeiten zu verwalten und zu testen. Die plattformübergreifenden Funktionen von Java beruhen auf der Abstraktionsschicht der JVM, erfordern jedoch eine manuelle Handhabung bestimmter Betriebssystem-spezifischer Funktionen.

Java benötigt eine spezifische Konfiguration und das Tuning auf verschiedenen Plattformen. 1) Passen Sie die JVM -Parameter an, z. B. -xms und -xmx, um die Haufengröße festzulegen. 2) Wählen Sie die entsprechende Strategie für die Müllsammlung, wie z. B. ParallelgC oder G1GC. 3) Konfigurieren Sie die native Bibliothek, um sich an verschiedene Plattformen anzupassen. Diese Maßnahmen können es Java -Anwendungen ermöglichen, in verschiedenen Umgebungen am besten zu funktionieren.

Osgi, Apachecommonslang, JNA und JVMOPTIONSAREEFECTIVEFORHANDLATTLATFORM-Spezifikaldesinjava.1) OsgimanagesDependenciesandisolatesComponents.2) apachecommonslangprovidilityfunctions.3) jnaAllowscallingnativeStivingnativeCallingnativeCode

JvmmanagesGecollectionAcrossplattformseffektivyusingagenerationalApproachandaDaptoosandhardwaredFerces

Java -Code kann auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Änderung ausgeführt werden, da Javas "einmal schreiben, überall rennen" von Java Virtual Machine (JVM) implementiert wird. Als Vermittler zwischen dem kompilierten Java -Bytecode und dem Betriebssystem übersetzt das JVM die Bytecode in bestimmte Maschinenanweisungen, um sicherzustellen, dass das Programm mit installiertem JVM unabhängig auf jeder Plattform ausführen kann.

Die Zusammenstellung und Ausführung von Java -Programmen erreicht die Unabhängigkeit der Plattform über Bytecode und JVM. 1) Schreiben Sie Java -Quellcode und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Verwenden Sie JVM, um Bytecode auf einer beliebigen Plattform auszuführen, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
