


Aufgabensequenzierung und Wiedereintritt: Eine detaillierte Lösung
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:
- Befehle kommen an schneller als sie verarbeitet werden.
- Wenn eine ausstehende Aufgabe vorhanden ist, sollten nachfolgende Aufgaben in die Warteschlange gestellt und verarbeitet werden Reihenfolge.
- Das Ergebnis jeder neuen Aufgabe kann vom Ergebnis der vorherigen Aufgabe abhängen.
Um dieses Problem anzugehen, führen wir das Konzept des Wiedereintritts ein und stellen sicher, dass die Reihenfolge von Aufgaben bleiben auch dann erhalten, wenn verschachtelte Aufgaben ausgeführt werden.
Beispiel Code
// AsyncOp class AsyncOp<t> { Task<t> _pending = Task.FromResult(default(T)); public Task<t> CurrentTask { get { return _pending; } } public Task<t> RunAsync(Func<task>> handler, bool useSynchronizationContext = false) { var pending = _pending; Func<task>> wrapper = async () => { // await the prev task var prevResult = await pending; Console.WriteLine($"\nprev task result: {prevResult}"); // start and await the handler return await handler(); }; var task = new Task<task>>(wrapper); var inner = task.Unwrap(); _pending = inner; task.RunSynchronously(useSynchronizationContext ? TaskScheduler.FromCurrentSynchronizationContext() : TaskScheduler.Current); return inner; } }</task></task></task></t></t></t></t>
Ausgabe
Test #1... prev task result: 0 this task arg: 1000 prev task result: 1000 this task arg: 900 prev task result: 900 this task arg: 800 Press any key to continue to test #2... prev task result: 800 this task arg: 100 prev task result: 100 this task arg: 200
Mit dieser Lösung wird die gewünschte Ausgabe erreicht, auch wenn Wiedereintritt eingeführt wird.
Synchronisation und Abbruch
Die AsyncOp-Klasse kann erweitert werden um die Synchronisierung und den Abbruch durch Hinzufügen geeigneter Mechanismen zu unterstützen.
Fazit
Durch das Verständnis der Konzepte der Aufgabensequenzierung und des Wiedereintritts haben wir eine robuste Lösung entwickelt, die das aufrechterhält Reihenfolge der Aufgaben und unterstützt verschachtelte Aufgaben. Dieses Muster ist besonders nützlich in Szenarien, in denen Befehle asynchron eintreffen und von den Ergebnissen vorheriger Befehle abhängen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können wir die sequentielle Aufgabenausführung sicherstellen und Wiedereintritte bei asynchronen Vorgängen bewältigen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.

C dominiert immer noch die Leistungsoptimierung, da die Leistungsverwaltung und die effizienten Ausführungsfunktionen auf niedrigem Level für Spielentwicklung, Finanztransaktionssysteme und eingebettete Systeme unverzichtbar machen. Insbesondere manifestiert es sich als: 1) In der Spieleentwicklung machen Cs Memory Management und effiziente Ausführungsfunktionen von C die bevorzugte Sprache für die Entwicklung der Spiele-Engine. 2) In Finanztransaktionssystemen gewährleisten die Leistungsvorteile von C eine extrem geringe Latenz und einen hohen Durchsatz. 3) In eingebetteten Systemen machen Cs niedrigem Speichermanagement und effiziente Ausführungsfunktionen es in ressourcenbeschränkten Umgebungen sehr beliebt.

Die Auswahl des C XML -Frameworks sollte auf Projektanforderungen basieren. 1) TinyXML ist für ressourcenbezogene Umgebungen geeignet, 2) Pugixml ist für Hochleistungsanforderungen geeignet, 3) Xerces-C unterstützt eine komplexe XMLSchema-Überprüfung, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Lizenzen müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
