suchen
HeimJavajavaLernprogrammWann sollten Sie das Builder-Muster zur Objekterstellung verwenden?

When Should You Use the Builder Pattern for Object Creation?

Wann würden Sie das Builder-Muster verwenden?

Das Builder-Muster ist ein weit verbreitetes Entwurfsmuster zum schrittweisen Konstruieren komplexer Objekte. Schrittweise. Einige zwingende Gründe für den Einsatz sind:

1. Verwalten komplexer Konstruktorhierarchien:

Das „Telescoping Constructor Pattern“ erstellt eine umfangreiche Hierarchie von Konstruktoren, die jeweils einen optionalen Parameter hinzufügen. Dieser Ansatz wird unhandlich, wenn die Anzahl der Parameter zunimmt, sodass es schwierig wird, sich die Parameterreihenfolge und den gewünschten Konstruktor zu merken.

2. Kapselung der Erstellungslogik:

Das Builder-Muster kapselt den Konstruktionsprozess innerhalb einer dedizierten Builder-Klasse. Diese Trennung von Belangen vereinfacht den Code der Hauptklasse und bietet gleichzeitig Flexibilität bei der Konstruktion des Objekts.

3. Schritt-für-Schritt-Konstruktion mit Verkettung:

Die Setter-Methoden der Builder-Klasse geben normalerweise den Builder selbst zurück und ermöglichen so die Verkettung von Methodenaufrufen. Dieser Ansatz ermöglicht die Konstruktion komplexer Objekte auf prägnante und lesbare Weise.

4. Unveränderliche Objekte und Parametervalidierung:

Das Builder-Muster erleichtert die Erstellung unveränderlicher Objekte und macht sie threadsicher. Darüber hinaus ermöglicht es eine Parametervalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Objekte erstellt werden können.

Beispiel in Java:

Betrachten Sie das Beispiel der Erstellung einer Pizza mit optionalen Belägen:

public class Pizza {

  // ...

  public static class Builder {
    private int size;
    private boolean cheese = false;
    private boolean pepperoni = false;
    private boolean bacon = false;

    public Builder(int size) {
      this.size = size;
    }

    public Builder cheese(boolean value) {
      cheese = value;
      return this;
    }

    // ... (Similar methods for pepperoni and bacon)

    public Pizza build() {
      return new Pizza(this);
    }
  }

  // ...
}

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie das Builder-Pattern die Konstruktion komplexer Objekte mit optionalen Parametern flexibel und prägnant verwaltet Art und Weise.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWann sollten Sie das Builder-Muster zur Objekterstellung verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools