TL;DR
Wenn Sie esbuild verwenden, um Code mit --platform=node zu bündeln, der von NPM-Paketen mit einer Mischung aus CJS- und ESM-Einstiegspunkten abhängt, verwenden Sie die folgende Faustregel:
- Wenn Sie --bundle verwenden, setzen Sie --format auf cjs. Dies funktioniert in allen Fällen, außer bei ESM-Modulen mit Wait auf oberster Ebene.
- --format=esm kann verwendet werden, erfordert jedoch eine Polyfüllung wie diese.
- Wenn Sie --packages=external verwenden, setzen Sie --format auf esm.
Wenn Sie sich über den Unterschied zwischen CJS und ESM wundern, werfen Sie einen Blick auf Node.js: Eine kurze Geschichte von CJS, Bundlern und ESM.
Symptom
Beim Ausführen von gebündeltem esbuild-Code mit --platform=node ist möglicherweise einer der folgenden Laufzeitfehler aufgetreten:
Error: Dynamic require of "<module_name>" is not supported </module_name>
Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module (...) from (...) not supported. Instead change the require of (...) in (...) to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.
Ursache
Dies liegt an einer der folgenden Einschränkungen:
- esbuilds ESM-zu-CJS-Transformationen (und umgekehrt).
- Node.js CJS/ESM-Interoperabilität.
Analyse
esbuild verfügt über begrenzte Transformationsmöglichkeiten zwischen ESM und CJS. Darüber hinaus werden einige Szenarios zwar von esbuild unterstützt, aber nicht von Node.js selbst. Ab esbuild@0.24.0 fasst die folgende Tabelle zusammen, was unterstützt wird:
Format | Scenario | Supported? |
---|---|---|
cjs | static import | Yes |
cjs | dynamic import() | Yes |
cjs | top-level await | No |
cjs | --packages=external of esm entry point | No* |
esm | require() of user modules** | Yes*** |
esm | require() of node:* modules | No**** |
esm | --packages=external of cjs entry point | Yes |
* Unterstützt von esbuild, aber nicht von Node.js
** Bezieht sich auf npm-Pakete oder relative Pfaddateien.
*** Benutzermodule werden mit einigen Einschränkungen unterstützt: __dirname und __filename werden ohne Polyfill nicht unterstützt.
**** node:*-Module können mit derselben Polyfüllung unterstützt werden.
Was folgt, ist eine detaillierte Beschreibung dieser Szenarien ohne die Verwendung von Polyfills:
npm-Pakete
Wir verwenden die folgenden Beispiel-NPM-Pakete:
statischer Import
ESM-Modul mit statischem Import:
Error: Dynamic require of "<module_name>" is not supported </module_name>
dynamischer Import
esm-Modul mit einem dynamischen import() innerhalb einer asynchronen Funktion:
Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module (...) from (...) not supported. Instead change the require of (...) in (...) to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.
Top-Level-Warten
ESM-Modul mit einem dynamischen import() und einem Wait auf oberster Ebene:
import { version } from "node:process"; export function getVersion() { return version; }
erfordern
cjs-Modul mit einem require()-Aufruf:
export async function getVersion() { const { version } = await import("node:process"); return version; }
--format=cjs
Wir führen esbuild mit den folgenden Argumenten aus:
const { version } = await import("node:process"); export function getVersion() { return version; }
und den folgenden Code:
const { version } = require("node:process"); exports.getVersion = function() { return version; }
statischer Import
Erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:
esbuild --bundle --format=cjs --platform=node --outfile=bundle.cjs src/main.js
dynamischer Import()
Erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:
import { getVersion } from "{npm-package}"; (async () => { // version can be `string` or `Promise<string>` const version = await getVersion(); console.log(version); })(); </string>
Beachten Sie, dass der dynamische import() nicht in einen require() umgewandelt wird, da er auch in CJS-Modulen zulässig ist.
Top-Niveau erwartet Sie
esbuild schlägt mit folgendem Fehler fehl:
// node_modules/static-import/index.js var import_node_process = require("node:process"); function getVersion() { return import_node_process.version; } // src/main.js (async () => { const version2 = await getVersion(); console.log(version2); })();
--packages=external
Die Verwendung von --packages=external ist mit allen npm-Paketen erfolgreich:
// (...esbuild auto-generated helpers...) // node_modules/dynamic-import/index.js async function getVersion() { const { version } = await import("node:process"); return version; } // src/main.js (async () => { const version = await getVersion(); console.log(version); })();
produziert:
[ERROR] Top-level await is currently not supported with the "cjs" output format node_modules/top-level-await/index.js:1:20: 1 │ const { version } = await import("node:process"); ╵ ~~~~~
Sie können jedoch alle nicht ausgeführt werden, da Nodes.js es CJS-Modulen nicht erlaubt, ESM-Module zu importieren:
esbuild --packages=external --format=cjs --platform=node --outfile=bundle.cjs src/main.js
--format=esm
Wir führen esbuild jetzt mit den folgenden Argumenten aus:
var npm_package_import = require("{npm-package}"); (async () => { const version = await (0, npm_package_import.getVersion)(); console.log(version); })();
require() von Benutzermodulen
src/main.js
/(...)/bundle.cjs:1 var import_static_import = require("static-import"); ^ Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module /(...)/node_modules/static-import/index.js from /(...)/bundle.cjs not supported. Instead change the require of index.js in /(...)/bundle.cjs to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.
erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:
esbuild --bundle --format=esm --platform=node --outfile=bundle.mjs src/main.js
require() von node:*-Modulen
src/main.js
const { getVersion } = require("static-import"); console.log(getVersion());
erzeugt Folgendes:
// (...esbuild auto-generated helpers...) // node_modules/static-import/index.js var static_import_exports = {}; __export(static_import_exports, { getVersion: () => getVersion }); import { version } from "node:process"; function getVersion() { return version; } var init_static_import = __esm({ "node_modules/static-import/index.js"() { } }); // src/main.js var { getVersion: getVersion2 } = (init_static_import(), __toCommonJS(static_import_exports)); console.log(getVersion2());
Die Ausführung schlägt jedoch fehl:
import { getVersion } from "require"; console.log(getVersion());
--packages=external
Die Verwendung von --packages=external ist mit allen NPM-Paketen erfolgreich, einschließlich derer mit CJS-Einstiegspunkten. Zum Beispiel:
// (...esbuild auto-generated helpers...) var __require = /* @__PURE__ */ ((x) => typeof require !== "undefined" ? require : typeof Proxy !== "undefined" ? new Proxy(x, { get: (a, b) => (typeof require !== "undefined" ? require : a)[b] }) : x)(function(x) { if (typeof require !== "undefined") return require.apply(this, arguments); throw Error('Dynamic require of "' + x + '" is not supported'); }); // (...esbuild auto-generated helpers...) // node_modules/require/index.js var require_require = __commonJS({ "node_modules/require/index.js"(exports) { var { version } = __require("node:process"); exports.getVersion = function() { return version; }; } }); // src/main.js var import_require = __toESM(require_require()); console.log((0, import_require.getVersion)());
mit:
src/index.js
Error: Dynamic require of "node:process" is not supported
erzeugt eine nahezu wörtliche Ausgabe, die einwandfrei funktioniert, da ESM-Module NPM-Pakete mit CJS-Einstiegspunkten importieren können:
esbuild --packages=external --format=esm --platform=node --outfile=bundle.mjs src/main.js
Abschluss
Ich hoffe, dass Sie diesen Beitrag hilfreich finden, um jetzt und in Zukunft Fehler bei Esbuild-Ausgaben zu beheben. Teilen Sie mir unten Ihre Gedanken mit!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNode.js und esbuild: Vorsicht vor der Vermischung von cjs und esm. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung