suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialNode.js und esbuild: Vorsicht vor der Vermischung von cjs und esm

Node.js and esbuild: beware of mixing cjs and esm

TL;DR

Wenn Sie esbuild verwenden, um Code mit --platform=node zu bündeln, der von NPM-Paketen mit einer Mischung aus CJS- und ESM-Einstiegspunkten abhängt, verwenden Sie die folgende Faustregel:

  • Wenn Sie --bundle verwenden, setzen Sie --format auf cjs. Dies funktioniert in allen Fällen, außer bei ESM-Modulen mit Wait auf oberster Ebene.
    • --format=esm kann verwendet werden, erfordert jedoch eine Polyfüllung wie diese.
  • Wenn Sie --packages=external verwenden, setzen Sie --format auf esm.

Wenn Sie sich über den Unterschied zwischen CJS und ESM wundern, werfen Sie einen Blick auf Node.js: Eine kurze Geschichte von CJS, Bundlern und ESM.

Symptom

Beim Ausführen von gebündeltem esbuild-Code mit --platform=node ist möglicherweise einer der folgenden Laufzeitfehler aufgetreten:

Error: Dynamic require of "<module_name>" is not supported
</module_name>
Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module (...) from (...) not supported.
Instead change the require of (...) in (...) to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.

Ursache

Dies liegt an einer der folgenden Einschränkungen:

  • esbuilds ESM-zu-CJS-Transformationen (und umgekehrt).
  • Node.js CJS/ESM-Interoperabilität.

Analyse

esbuild verfügt über begrenzte Transformationsmöglichkeiten zwischen ESM und CJS. Darüber hinaus werden einige Szenarios zwar von esbuild unterstützt, aber nicht von Node.js selbst. Ab esbuild@0.24.0 fasst die folgende Tabelle zusammen, was unterstützt wird:

Format Scenario Supported?
cjs static import Yes
cjs dynamic import() Yes
cjs top-level await No
cjs --packages=external of esm entry point No*
esm require() of user modules** Yes***
esm require() of node:* modules No****
esm --packages=external of cjs entry point Yes

* Unterstützt von esbuild, aber nicht von Node.js

** Bezieht sich auf npm-Pakete oder relative Pfaddateien.

*** Benutzermodule werden mit einigen Einschränkungen unterstützt: __dirname und __filename werden ohne Polyfill nicht unterstützt.

**** node:*-Module können mit derselben Polyfüllung unterstützt werden.

Was folgt, ist eine detaillierte Beschreibung dieser Szenarien ohne die Verwendung von Polyfills:


npm-Pakete

Wir verwenden die folgenden Beispiel-NPM-Pakete:

statischer Import

ESM-Modul mit statischem Import:

Error: Dynamic require of "<module_name>" is not supported
</module_name>

dynamischer Import

esm-Modul mit einem dynamischen import() innerhalb einer asynchronen Funktion:

Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module (...) from (...) not supported.
Instead change the require of (...) in (...) to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.

Top-Level-Warten

ESM-Modul mit einem dynamischen import() und einem Wait auf oberster Ebene:

import { version } from "node:process";

export function getVersion() {
  return version;
}

erfordern

cjs-Modul mit einem require()-Aufruf:

export async function getVersion() {
  const { version } = await import("node:process");
  return version;
}

--format=cjs

Wir führen esbuild mit den folgenden Argumenten aus:

const { version } = await import("node:process");

export function getVersion() {
  return version;
}

und den folgenden Code:

const { version } = require("node:process");

exports.getVersion = function() {
  return version;
}

statischer Import

Erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:

esbuild --bundle --format=cjs --platform=node --outfile=bundle.cjs src/main.js

dynamischer Import()

Erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:

import { getVersion } from "{npm-package}";

(async () => {
  // version can be `string` or `Promise<string>`
  const version = await getVersion();

  console.log(version);
})();
</string>

Beachten Sie, dass der dynamische import() nicht in einen require() umgewandelt wird, da er auch in CJS-Modulen zulässig ist.

Top-Niveau erwartet Sie

esbuild schlägt mit folgendem Fehler fehl:

// node_modules/static-import/index.js
var import_node_process = require("node:process");
function getVersion() {
  return import_node_process.version;
}

// src/main.js
(async () => {
  const version2 = await getVersion();
  console.log(version2);
})();

--packages=external

Die Verwendung von --packages=external ist mit allen npm-Paketen erfolgreich:

// (...esbuild auto-generated helpers...)

// node_modules/dynamic-import/index.js
async function getVersion() {
  const { version } = await import("node:process");
  return version;
}

// src/main.js
(async () => {
  const version = await getVersion();
  console.log(version);
})();

produziert:

[ERROR] Top-level await is currently not supported with the "cjs" output format

    node_modules/top-level-await/index.js:1:20:
      1 │ const { version } = await import("node:process");
        ╵                     ~~~~~

Sie können jedoch alle nicht ausgeführt werden, da Nodes.js es CJS-Modulen nicht erlaubt, ESM-Module zu importieren:

esbuild --packages=external --format=cjs --platform=node --outfile=bundle.cjs src/main.js

--format=esm

Wir führen esbuild jetzt mit den folgenden Argumenten aus:

var npm_package_import = require("{npm-package}");
(async () => {
  const version = await (0, npm_package_import.getVersion)();
  console.log(version);
})();

require() von Benutzermodulen

src/main.js

/(...)/bundle.cjs:1
var import_static_import = require("static-import");
                           ^

Error [ERR_REQUIRE_ESM]: require() of ES Module /(...)/node_modules/static-import/index.js from /(...)/bundle.cjs not supported.
Instead change the require of index.js in /(...)/bundle.cjs to a dynamic import() which is available in all CommonJS modules.

erzeugt Folgendes, was einwandfrei funktioniert:

esbuild --bundle --format=esm --platform=node --outfile=bundle.mjs src/main.js

require() von node:*-Modulen

src/main.js

const { getVersion } = require("static-import");

console.log(getVersion());

erzeugt Folgendes:

// (...esbuild auto-generated helpers...)

// node_modules/static-import/index.js
var static_import_exports = {};
__export(static_import_exports, {
  getVersion: () => getVersion
});
import { version } from "node:process";
function getVersion() {
  return version;
}
var init_static_import = __esm({
  "node_modules/static-import/index.js"() {
  }
});

// src/main.js
var { getVersion: getVersion2 } = (init_static_import(), __toCommonJS(static_import_exports));
console.log(getVersion2());

Die Ausführung schlägt jedoch fehl:

import { getVersion } from "require";

console.log(getVersion());

--packages=external

Die Verwendung von --packages=external ist mit allen NPM-Paketen erfolgreich, einschließlich derer mit CJS-Einstiegspunkten. Zum Beispiel:

// (...esbuild auto-generated helpers...)

var __require = /* @__PURE__ */ ((x) => typeof require !== "undefined" ? require : typeof Proxy !== "undefined" ? new Proxy(x, {
  get: (a, b) => (typeof require !== "undefined" ? require : a)[b]
}) : x)(function(x) {
  if (typeof require !== "undefined") return require.apply(this, arguments);
  throw Error('Dynamic require of "' + x + '" is not supported');
});

// (...esbuild auto-generated helpers...)

// node_modules/require/index.js
var require_require = __commonJS({
  "node_modules/require/index.js"(exports) {
    var { version } = __require("node:process");
    exports.getVersion = function() {
      return version;
    };
  }
});

// src/main.js
var import_require = __toESM(require_require());
console.log((0, import_require.getVersion)());

mit:

src/index.js

Error: Dynamic require of "node:process" is not supported

erzeugt eine nahezu wörtliche Ausgabe, die einwandfrei funktioniert, da ESM-Module NPM-Pakete mit CJS-Einstiegspunkten importieren können:

esbuild --packages=external --format=esm --platform=node --outfile=bundle.mjs src/main.js

Abschluss

Ich hoffe, dass Sie diesen Beitrag hilfreich finden, um jetzt und in Zukunft Fehler bei Esbuild-Ausgaben zu beheben. Teilen Sie mir unten Ihre Gedanken mit!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNode.js und esbuild: Vorsicht vor der Vermischung von cjs und esm. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Die Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernDie Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernMay 01, 2025 am 12:06 AM

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung