Verpacken externer Bibliotheken mit Artefakten in IntelliJ IDEA
Obwohl Projektabhängigkeiten automatisch in Modullaufzeiten in IntelliJ IDEA importiert werden, erstreckt sich dieses Standardverhalten möglicherweise nicht auf Artefakt-Builds. Um sicherzustellen, dass externe Bibliotheken in Artefakt-Jars zugänglich sind:
Ansatz 1: Abhängigkeiten einbetten
Für eine vollständige Kapselung von Abhängigkeiten innerhalb des Artefakt-Jars:
- Navigieren Sie zu Projektstruktur (Datei > Projektstruktur).
- Klicken Sie auf Klicken Sie auf die Registerkarte Artefakte und wählen Sie Ihr Artefakt aus.
- Erweitern Sie unter Ausgabelayout den Eintrag Eingeschlossene Verzeichnisse.
- Fügen Sie hinzu node_modules Verzeichnis oder bestimmte Pfade, in denen sich Ihre externen Bibliotheken befinden wohnen.
Ansatz 2: Abhängigkeiten über Manifest verknüpfen
Um ein Aufblähen des Artefakt-JARs zu vermeiden:
- Fügen Sie die externen JARs zur Bibliothek hinzu: Fügen Sie unter Projektstruktur die JARs hinzu Bibliotheken für die relevanten Module.
- Manifest.MF konfigurieren: Navigieren Sie unter Artefakte für das Artefakt zu Bibliotheken .
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für In Ausgabestammverzeichnis extrahieren Verzeichnis.
- Bibliotheken kopieren: Kopieren Sie die abhängigen JARs manuell in dasselbe Verzeichnis wie das Hauptartefakt-JAR.
Konfigurationsbeispiele
Extern einbetten Bibliotheken:
Verknüpfung externer Bibliotheken:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verpacke ich externe Bibliotheken mit Artefakten in IntelliJ IDEA?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung