


Dockerisieren Sie Ihre Frontend-Anwendung mit Nginx für eine nahtlose Bereitstellung
Einführung
In den meisten Fällen erfordert die Bereitstellung einer Frontend-Anwendung die Trennung der Bereitstellung statischer Assets von Backend-APIs. Ein guter Ansatz hierfür ist die Kopplung von Nginx als Reverse-Proxy und Webserver mit Docker zur Containerisierung. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Bereitstellung einer Frontend-Anwendung mit Nginx und Docker.
Voraussetzungen
So stellen Sie eine Frontend-Anwendung mit Nginx und Docker bereit
Einführung
Die effiziente Bereitstellung einer Frontend-Anwendung erfordert oft die Trennung der Bereitstellung statischer Assets von Backend-APIs. Ein leistungsstarker Ansatz ist die Kombination von Nginx als Reverse-Proxy und Webserver mit Docker zur Containerisierung. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess der Bereitstellung einer Frontend-Anwendung mit Nginx und Docker.
Voraussetzungen
Um dieser Anleitung zu folgen, sollten Sie Folgendes haben:
- Grundkenntnisse von React (oder einem beliebigen Frontend-Framework).
- Vertrautheit mit Docker und Nginx.
Einrichten der Anwendung
Eine klare Projektstruktur vereinfacht die Bereitstellung. Legen Sie alle erforderlichen Dateien in einem Ordner ab, um Ihr Docker-Image zu erstellen. Diese Dateien sollten Folgendes enthalten:
- build/-Ordner (enthält die produktionsbereiten statischen Dateien).
- Dockerfile(definiert, wie das Image erstellt wird).
- nginx.conf (benutzerdefinierte Nginx-Konfiguration).
- sites-enabled/ (optionale zusätzliche Nginx-Konfigurationen).
Eine ausführliche Erklärung der Nginx-Konfiguration finden Sie hier
![]()
Elevating React: Die Kraft von Nginx für eine mühelose Bereitstellung freisetzen
Amit Kumar Rout ・ 9. Dez. '23
#javascript #tutorial #reagieren #nginx
Schritte:
- Erstellen Sie die Produktionsversion Ihrer Anwendung:
npm run build
Dieser Befehl erstellt ein Build/-Verzeichnis mit optimierten statischen Dateien.
- Erstellen Sie eine Docker-Datei: Schreiben Sie die folgende Docker-Datei, um den Container zu definieren:
FROM nginx:latest # Clean the default HTML directory and remove default nginx.conf RUN rm -rf /usr/share/nginx/html/* RUN rm /etc/nginx/nginx.conf # Copy custom Nginx configuration COPY nginx.conf /etc/nginx/ # Copy the production build files into Nginx's HTML directory COPY build/ /usr/share/nginx/html/ # Copy additional Nginx configurations (if any) COPY ./sites-enabled/* /etc/nginx/sites-enabled/ # Expose port 80 EXPOSE 80 # Start Nginx CMD ["nginx", "-g", "daemon off;"]
Erstellen des Docker-Images
Sobald Ihre Dateien fertig sind, erstellen Sie das Docker-Image:
docker build -t my-app-img:prod .
Bei der Bereitstellung auf einer anderen VM können Sie das Image als .tar-Datei packen:
docker save my-app-img > my-app-img.tar
Ausführen des Docker-Images
Option 1: Das Image direkt ausführen
- Laden Sie das Docker-Image aus einer .tar-Datei (bei Übertragung zwischen Systemen):
cat my-app-img.tar | docker load
- Führen Sie den Container aus:
docker run -itd -p 80:80 --name my-app my-app-img
Dadurch wird der Container gestartet und auf Port 80 verfügbar gemacht.
Option 2: Ausführen von Docker Compose
Erstellen einer docker-compose.yml-Datei:
version: "3" services: web: container_name: my_app image: my-app-img ports: - "80:80" volumes: - ./template:/etc/nginx/templates/ environment: NGINX_ENVSUBST_OUTPUT_DIR: /etc/nginx/sites-enabled
Dann starten Sie den Container:
docker-compose up -d
Abschluss
Die Verwendung von Nginx und Docker zur Bereitstellung einer Frontend-Anwendung bietet eine starke, skalierbare Lösung. Dies liegt daran, dass statische Assets von Backend-APIs getrennt werden und so die beste Leistung erzielt wird. Passen Sie Ihre Nginx-Konfiguration an Ihre Bedürfnisse an, z. B.:
- SSL/TLS für HTTPS-Unterstützung hinzufügen.
- Aktivieren Sie das Caching für eine hohe Leistung.
Dieses Setup sorgt dafür, dass Ihre Frontend-Anwendung in produktionsbereiten Umgebungen zuverlässig ist.
Wenn Sie Vorschläge zur Verbesserung des Prozesses haben, hinterlassen Sie diese bitte im Kommentarbereich. Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, liken und teilen Sie ihn bitte.
Viel Spaß beim Codieren!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDockerisieren Sie Ihre Frontend-Anwendung mit Nginx für eine nahtlose Bereitstellung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!
