


Pakete in Go registrieren, ohne zirkuläre Abhängigkeiten zu erstellen
Problem
Stellen Sie sich ein zentrales Paket vor, das Schnittstellen bereitstellt, von denen mehrere andere Pakete abhängen. Jedes abhängige Paket bietet mehrere Implementierungen dieser Schnittstellen. Das Ziel besteht darin, das zentrale Paket über diese Implementierungen zu informieren, um die Client-Instanziierung zu ermöglichen. Durch den Import abhängiger Pakete in das zentrale Paket entsteht jedoch eine zirkuläre Abhängigkeit.
Lösung
Die Go-Standardbibliothek bietet zwei Ansätze dafür Beheben Sie dieses Problem:
1. Ohne „zentrale“ Registry
- Definieren Sie Schnittstellen im zentralen Paket und kapseln Sie Implementierungen in separaten Paketen.
- Instanziieren Sie gewünschte Implementierungen explizit unter Angabe des Paketnamens.
- Beispiel: Das Paket crypto definiert die Hash-Schnittstelle, während konkrete Implementierungen in separaten Paketen wie crypto/md5 und zu finden sind crypto/sha256.
2. Mit einer „zentralen“ Registry
- Implementierungen registrieren sich im zentralen Paket, typischerweise über Paket-init()-Funktionen.
- Beispiel: Das Bildpaket definiert die Bildschnittstelle und das Mehrfachbildformat Implementierungen in Paketen wie image/gif und image/jpeg.
Alternative Lösung (vorgeschlagen): „Benutzerdefiniert“ Registrierung
- Erstellen Sie ein Zwischenhändlerpaket (z. B. pf), das sowohl das zentrale Paket (pi) als auch die Implementierungspakete (z. B. pa, pb) importiert.
- Definieren Sie „Fabrik“ Methoden in pf, um Clients zu instanziieren und so zirkuläre Abhängigkeiten zwischen pf und den anderen zu vermeiden Pakete.
Empfehlung
Die beste Lösung hängt von den Anforderungen ab. Option 1 wird bevorzugt, wenn die Auswahl der Implementierung im Voraus getroffen werden kann. Option 2 ermöglicht Erweiterbarkeit, erfordert jedoch eine explizite Registrierung. Option 3 bietet einen Kompromiss zwischen Komfort und Erweiterbarkeit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie registriere ich Go-Pakete, ohne zirkuläre Abhängigkeiten zu erstellen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool