


Wie kann ich Gleitkommafehler beim Konvertieren von „float64' in „int' in Go vermeiden?
Vermeiden von Gleitkommafehlern in Go mit der Konvertierung von float64 in int
Beim Konvertieren von Gleitkommazahlen (float64) in Ganzzahlen (int) in Go, Entwickler können auf Präzisionsprobleme stoßen, die zu unerwarteten Ergebnissen führen. Dieser Artikel untersucht die Einschränkungen der IEEE-754-Float64-Darstellung und bietet Anleitungen zur Behebung dieser Fehler.
Verstehen des Konvertierungsproblems
Gleitkommazahlen werden mit IEEE gespeichert -754-Standard, der Zahlen als endliche binäre Darstellungen mit begrenzten verfügbaren Bits für Ziffern darstellt. Daher können nicht alle Dezimalzahlen in diesem Binärformat präzise dargestellt werden.
Daher kann es sein, dass bei der Konvertierung eines float64-Werts in einen int die für float64 verwendete Binärdarstellung möglicherweise nicht perfekt mit der Binärdarstellung von übereinstimmt das entsprechende int. Diese Diskrepanz führt zu Rundungsfehlern, wie im folgenden Beispielcode zu sehen ist:
x := 100.55 fmt.Println(x - float64(int(x))) // Output: 0.5499999999999972
Beheben der Fehler
Der Umgang mit Gleitkommafehlern erfordert das Verständnis von Folgendem:
- IEEE-754-Darstellung: Verstehen Sie die Einschränkungen der binären Darstellung für float64-Werte.
- Rundung: Beachten Sie, dass die Konvertierung von float64 in int das Runden auf die nächste ganze Zahl beinhaltet.
- Präzision: Akzeptieren Sie, dass Gleitkommazahlen im Binärformat möglicherweise nicht immer genau darstellbar sind.
Um dies zu vermeiden Bei Fehlern sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:
- Verwenden Sie Ganzzahltypen: Wenn es auf Präzision ankommt, speichern Sie Geldbeträge oder ähnliche Werte als Ganzzahlen statt als Float64-Werte.
- Zahlen runden: Verwenden Sie die Funktion fmt.Printf(), um float64-Werte vor dem Drucken auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen zu runden sie.
- Annäherungen annehmen: Verstehen Sie, dass float64-Werte Näherungsdarstellungen sind, und vermeiden Sie es, sie auf exakte Gleichheit zu vergleichen.
Fazit
Um float64 in int in Go zu konvertieren, müssen Sie die IEEE-754-Darstellung verstehen und die inhärenten Einschränkungen akzeptieren binärer Zahlensysteme. Durch die Anwendung der oben besprochenen Strategien können Entwickler Präzisionsfehler vermeiden und genaue numerische Berechnungen sicherstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Gleitkommafehler beim Konvertieren von „float64' in „int' in Go vermeiden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

CustomInterFacesingoarecrucialForwritingFlexible, Wartelable und testableCode

Der Grund für die Verwendung von Schnittstellen für Simulation und Test ist, dass die Schnittstelle die Definition von Verträgen ohne Angabe von Implementierungen ermöglicht, wodurch die Tests isolierter und einfacher werden. 1) Die implizite Implementierung der Schnittstelle erleichtert es einfach, Scheinobjekte zu erstellen, die reale Implementierungen bei den Tests ersetzen können. 2) Die Verwendung von Schnittstellen kann die tatsächliche Implementierung des Dienstes in Unit -Tests problemlos ersetzen und die Komplexität und die Zeit der Tests reduzieren. 3) Die von der Schnittstelle bereitgestellte Flexibilität ermöglicht Änderungen des simulierten Verhaltens für verschiedene Testfälle. 4) Schnittstellen helfen von Anfang an, Testable -Code zu entwerfen und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
