Ist es ratsam, ein Versprechen von einer Konstruktorfunktion zurückzugeben?
Im Bereich der Programmierung spielt die Konstruktorfunktion eine zentrale Rolle die Schaffung neuer Objekte. Es dient dazu, kritische Eigenschaften zu initialisieren und den Ausgangszustand des Objekts festzulegen. Es stellt sich jedoch die Frage: Sollte die Konstruktorfunktion ein Promise zurückgeben, was möglicherweise die Verfügbarkeit des neu erstellten Objekts verzögert?
Die Begründung für einen Promise-Returning-Konstruktor
Der Reiz, ein Promise von einem Konstruktor zurückzugeben, entsteht, wenn die Initialisierung des Objekts asynchrone Vorgänge erfordert. Solche Vorgänge können das Abrufen von Daten, das Parsen von Dateien oder die Ausführung komplexer Berechnungen umfassen. Durch die Nutzung von Versprechen kann der Konstruktor die Bereitschaft des Objekts aufschieben, bis diese Aufgaben abgeschlossen sind.
Nachteile von Konstruktoren, die Versprechen zurückgeben
Trotz der Verlockung eines Konstruktors, der Versprechen zurückgibt , es stellt mehrere dar Nachteile:
- Störung des „neuen“ Operators:Konstruktoren sollten ausschließlich eine Instanz ihrer Klasse zurückgeben. Die Rückgabe eines Versprechens verstößt stattdessen gegen diese Konvention und unterbricht den Fluss der neuen operatorbasierten Objekterstellung.
- Vererbungskomplikationen: Konstruktoren dienen als Grundlage für die Klassenvererbung. Wenn ein Konstruktor ein Versprechen zurückgibt, verkompliziert dies die Vererbungshierarchie und führt möglicherweise zu unerwartetem Verhalten.
- Konstruktor-Aromatisierung: Die Hauptfunktion eines Konstruktors besteht darin, den Zustand des Objekts zu initialisieren. Das Ausführen asynchroner Operationen innerhalb des Konstruktors verwässert seinen engen Fokus.
Alternative Ansätze
Um Bedenken im Zusammenhang mit Promise-Returning-Konstruktoren auszuräumen, werden alternative Ansätze empfohlen:
- Methode nach der Initialisierung: Aufschieben asynchrone Operationen an eine dedizierte Methode und nicht an den Konstruktor. Dadurch kann der Konstruktor ein sofort verfügbares Objekt zurückgeben und asynchrone Vorgänge mithilfe von Promises verketten.
- Factory-Funktionen: Verwenden Sie statische Factory-Funktionen, um Objekte zu erstellen, insbesondere wenn der Konstruktionsprozess mehrere asynchrone Vorgänge umfasst Schritte. Diese Funktionen können Versprechen zurückgeben, was eine größere Flexibilität bietet und die Objekterstellung von ihrer Initialisierung entkoppelt.
Fazit
Die Rückgabe eines Versprechens von einer Konstruktorfunktion mag zwar scheinen Wenn man eine asynchrone Initialisierung anstrebt, ist dies im Allgemeinen eine unkluge Vorgehensweise. Die potenzielle Störung des neuen Betreibers, Vererbungskomplikationen und die Abweichung vom alleinigen Zweck des Konstrukteurs überwiegen die wahrgenommenen Vorteile.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSollten Konstrukteure Versprechen zurückgeben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaandjavaScriptaredistinctuGuages: JavaisusedForenterPrisandMobileApps, während JavaScriptisforinteractivewebpages.1) Javaiscompiled, statusweit, Andrunsonjvm.2) JavaScriptisinterpretierte, dynamisch und Runsinbrowserde

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.
