


Warum benötige ich einen Zeigerempfänger zum Anhängen an ein Slice in einer Go-Struktur?
Anhängen an Slice-Eigenschaften in Go-Strukturen
Beim Versuch, Werte an eine Slice-Eigenschaft innerhalb einer Go-Struktur anzuhängen, kann es zu unerwartetem Verhalten kommen wenn eine bestimmte Abrufreihenfolge nicht befolgt wird. In diesem Artikel werden die Gründe für dieses Problem untersucht und eine Lösung bereitgestellt.
Im bereitgestellten Codebeispiel werden drei Methoden in verschiedenen Strukturtypen definiert, um das Problem zu veranschaulichen. Test1 und Test2 funktionieren wie erwartet, da ihre run()-Methoden direkt mit der Slice-Eigenschaft arbeiten. In Test3 wird die Methode „combo()“ jedoch von run() mit einem Wertempfänger anstelle eines Zeigerempfängers aufgerufen.
Warum ein Zeigerempfänger erforderlich ist
In Go werden alle Werte als Wert übergeben, d. h. beim Aufruf einer Funktion oder Methode wird eine Kopie des übergebenen Werts erstellt. Im Fall von Test3 wird beim Aufruf von Combo() eine Kopie des Test3-Werts erstellt, und Änderungen an der Slice-Eigenschaft in dieser Kopie werden nicht in der ursprünglichen Test3-Struktur widergespiegelt.
Durch Verwendung eines Zeigerempfängers B. func (c *Test3) Combo(), wird die ursprüngliche Test3-Struktur direkt geändert, wodurch das Problem der lokalen Kopie beseitigt wird Änderungen.
Lösung
Die Lösung besteht darin, den Empfängertyp der Methode „combo()“ in einen Zeigerempfänger zu ändern. Dadurch wird sichergestellt, dass die ursprüngliche Test3-Struktur durch die Methode geändert wird.
Aktualisierter Code
package main import ( "fmt" ) type Test1 struct { all []int } func (c Test1) run() []int { for i := 0; i <p><strong>Ausgabe</strong></p><pre class="brush:php;toolbar:false">Test1 final: [0 1] Test2 final: [0 1] Test3 step 1 [0] Test3 step 2 [0 1] Test3 final: [0 1]
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum benötige ich einen Zeigerempfänger zum Anhängen an ein Slice in einer Go-Struktur?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),