


Persistenter Service Worker in der Chrome-Erweiterung: Eine Anleitung
In Chrome wird die Service Worker (SW)-Persistenz nicht grundsätzlich unterstützt. SWs sind konstruktionsbedingt so konzipiert, dass sie nach fünf Minuten Inaktivität entladen werden, was es schwierig macht, einen konstant laufenden Dienst aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Problemumgehungen, um Ihre SWs am Laufen zu halten und auf Ereignisse zu reagieren.
Bekannte Probleme und Einschränkungen
- Inaktiv und Entlade-Timer: SWs verfügen über einen 30-Sekunden-Inaktivitäts-Timer und einen Entlade-Timer von fünf Minuten Timer.
- Probleme bei der Ereignisausführung: Chrome aktiviert SWs möglicherweise nicht konsistent für alle webRequest-Ereignisse, insbesondere in älteren Versionen.
- Häufige Ereignisbehandlung: Der Umgang mit häufigen Ereignissen wie webRequest und webNavigation kann zu häufigen SW-Neustarts führen und die Leistung beeinträchtigen negativ.
- Aufeinanderfolgende API-Aufrufe: Das aufeinanderfolgende Aufrufen bestimmter Chrome-APIs kann dazu beitragen, die Lebensdauer der SW zu verlängern, dieser Ansatz wird jedoch als Bug-Exploit angesehen.
Problemumgehungen:
Bug Exploit (Chrome 110 ):
- Das Zuweisen des umschlossenen chrome.runtime.getPlatformInfo()-Aufrufs zu einer Variablen und der wiederholte Aufruf sorgen dafür, dass die SW länger läuft.
Offscreen-API (Chrome 109):
- Erstellen Sie ein Offscreen-Dokument, das sendet alle 30 Sekunden eine Nachricht an die SW. Diese Methode bietet derzeit eine unbegrenzte Lebensdauer, kann jedoch in Zukunft überarbeitet werden.
NativeMessaging API (Chrome 105):
- Verbinden der SW mit Ein nativeMessaging-Host hält es am Laufen, auch wenn der Host abstürzt oder wird geschlossen.
WebSocket-API (Chrome 116):
- Stellen Sie alle 25 Sekunden eine WebSocket-Verbindung her und tauschen Sie Nachrichten aus, um Inaktivität zu verhindern.
Chrome-Messaging API:
- Alle 30 Sekunden eine Nachricht von einem speziellen Tab an die SW senden. Dies erfordert weitreichende Host-Berechtigungen, vermeidet jedoch die Notwendigkeit nativer Apps oder APIs.
Dedizierter Tab:
- Öffnen Sie einen Browser-Tab mit einer Erweiterungsseite das mit der SW kommuniziert. Dieser Ansatz ahmt eine dauerhafte Hintergrundseite nach, verbraucht jedoch mehr Speicher und lenkt den Benutzer ab.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Übermäßiger Ressourcenverbrauch:Verwenden Sie Keep-Alive-Mechanismen nur bei Bedarf und deaktivieren Sie sie, sobald die Aufgaben abgeschlossen sind.
- Zustandsverwaltung:Implementieren Sie eine Strategie um den SW-Status bei unerwarteten Abstürzen zu speichern und wiederherzustellen.
- Persistente Annahme: Vermeiden Sie die Beibehaltung von SWs ausschließlich zum Zweck der Vereinfachung der Statusverwaltung. Verwenden Sie es hauptsächlich zur Leistungssteigerung in Fällen, in denen die Wiederherstellung des Zustands kostspielig ist oder als Reaktion auf häufige Ereignisse.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich den Service Worker meiner Chrome-Erweiterung dauerhaft halten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.