


Wie kann Selenium WebDriver in Java Authentifizierungs-Popups effizient verarbeiten?
Authentifizierungs-Popup-Behandlung mit Selenium WebDriver unter Verwendung von Java
Authentifizierungs-Popups in Webanwendungen können manchmal eine Herausforderung für automatisierte Tests mit Selenium WebDriver darstellen. Ein gängiger Ansatz zum Umgang mit diesen Popups besteht darin, Browsereinstellungen festzulegen und die URL so zu ändern, dass sie Anmeldeinformationen enthält. Dieser Ansatz funktioniert jedoch möglicherweise nicht immer effektiv.
Aufgetretenes Problem:
Beim Versuch, Authentifizierungs-Popups mit dem folgenden Code zu verarbeiten, wird das Popup weiterhin angezeigt und der Test kann ausgeführt werden Fahren Sie erst fort, nachdem Sie manuell abgebrochen haben it:
FirefoxProfile profile = new FirefoxProfile(); profile.setPreference("network.http.phishy-userpass-length", 255); profile.setPreference("network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris", "x.x.x.x"); driver = new FirefoxDriver(profile); baseUrl="http://" + login + ":" + password + "@" + url; driver.get(baseUrl + "/");
Lösung:
Um das Authentifizierungs-Popup zu umgehen und den Authentifizierungsprozess zu automatisieren, können wir die in Selenium 3.4 eingeführte Methode „authenticateUsing()“ nutzen. Hier ist ein aktualisierter Codeausschnitt, der diese Methode enthält:
WebDriverWait wait = new WebDriverWait(driver, 10); Alert alert = wait.until(ExpectedConditions.alertIsPresent()); alert.authenticateUsing(new UserAndPassword(username, password));
Hinweis:
- Die Methode „authenticateUsing()“ befindet sich ab Selenium 3.4 derzeit in der Betaphase.
- Der erwähnte Codeausschnitt gilt für InternetExplorerDriver nur.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann Selenium WebDriver in Java Authentifizierungs-Popups effizient verarbeiten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.