suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWie rufe ich Methoden auf „interface{}' in Go dynamisch auf, unabhängig vom Empfängertyp?

How to Dynamically Invoke Methods on `interface{}` in Go, Regardless of Receiver Type?

Dynamischer Aufruf von Methoden auf einer Schnittstelle{} Unabhängig vom Empfängertyp

In diesem Artikel untersuchen wir ein Problem, das beim Versuch auftritt, Methoden auf einer Schnittstelle dynamisch aufzurufen{} in Go. Unser Ziel ist es, diese Herausforderung zu meistern und einen effizienten Methodenaufruf unabhängig vom zugrunde liegenden Datentyp oder Empfängertyp zu ermöglichen.

Das Problem

Beim Umgang mit der Schnittstelle{} in Go stießen wir auf eine Einschränkung in Dynamischer Methodenaufruf: Wenn die in der Schnittstelle {} gespeicherten Daten ein Zeiger waren, hatten wir Schwierigkeiten, auf seine Adresse zuzugreifen. Folglich konnten Methoden mit Zeigerempfängern nicht dynamisch aufgerufen werden.

Die Lösung

Um dieses Problem zu lösen, nutzen wir eine Technik, die vier Fälle umfasst:

  1. Schnittstellendaten{} sind ein Wert, Empfänger ist ein Wert: In diesem Fall sind keine Änderungen erforderlich notwendig.
  2. Interface{}-Daten sind ein Zeiger, Empfänger ist ein Wert:Wir erstellen einen neuen Zeiger auf die Interface{}-Daten und rufen den referenzierten Wert ab.
  3. Schnittstelle{} Daten sind ein Wert, Empfänger ist ein Zeiger: Wir erstellen einen neuen Zeiger auf die Schnittstelle{} Daten.
  4. Interface{} Daten sind ein Zeiger, Empfänger ist ein Zeiger:Wir nutzen den vorhandenen Zeiger.

Nachdem wir den geeigneten Datentyp ermittelt haben, erstellen wir Führen Sie eine zusätzliche Prüfung auf Existenz der Methode sowohl für den Wert als auch für den Zeiger durch. Dadurch stellen wir den Methodenaufruf sicher, unabhängig davon, ob die Methode als Wert- oder Zeigerempfänger deklariert ist.

Proof of Concept

Der folgende Code demonstriert die Implementierung unserer Lösung:

package main

import (
    "fmt"
    "reflect"
)

type Test struct {
    Start string
}

// value receiver
func (t Test) Finish() string {
    return t.Start + "finish"
}

// pointer receiver
func (t *Test) Another() string {
    return t.Start + "another"
}

func CallMethod(i interface{}, methodName string) interface{} {
    var ptr reflect.Value
    var value reflect.Value
    var finalMethod reflect.Value

    value = reflect.ValueOf(i)

    // if we start with a pointer, we need to get value pointed to
    // if we start with a value, we need to get a pointer to that value
    if value.Type().Kind() == reflect.Ptr {
        ptr = value
        value = ptr.Elem()
    } else {
        ptr = reflect.New(reflect.TypeOf(i))
        temp := ptr.Elem()
        temp.Set(value)
    }

    // check for method on value
    method := value.MethodByName(methodName)
    if method.IsValid() {
        finalMethod = method
    }
    // check for method on pointer
    method = ptr.MethodByName(methodName)
    if method.IsValid() {
        finalMethod = method
    }

    if (finalMethod.IsValid()) {
        return finalMethod.Call([]reflect.Value{})[0].Interface()
    }

    // return or panic, method not found of either type
    return ""
}

func main() {
    i := Test{Start: "start"}
    j := Test{Start: "start2"}

    fmt.Println(CallMethod(i, "Finish"))
    fmt.Println(CallMethod(&i, "Finish"))
    fmt.Println(CallMethod(i, "Another"))
    fmt.Println(CallMethod(&i, "Another"))
    fmt.Println(CallMethod(j, "Finish"))
    fmt.Println(CallMethod(&j, "Finish"))
    fmt.Println(CallMethod(j, "Another"))
    fmt.Println(CallMethod(&j, "Another"))
}

Durch den Einsatz dieser Technik können wir unabhängig vom Empfängertyp dynamisch Methoden auf der Schnittstelle{} aufrufen und so robusten und anpassungsfähigen Code ermöglichen Los.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie rufe ich Methoden auf „interface{}' in Go dynamisch auf, unabhängig vom Empfängertyp?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
String Manipulation in Go: Beherrschen des 'Strings' -PaketsString Manipulation in Go: Beherrschen des 'Strings' -PaketsMay 14, 2025 am 12:19 AM

Das Beherrschen des Strings -Pakets in GO -Sprache kann die Funktionen der Textverarbeitung und die Entwicklungseffizienz verbessern. 1) Verwenden Sie die Enthaltende Funktion, um Substrings zu überprüfen. 2) Verwenden Sie die Indexfunktion, um die Substringposition zu ermitteln. Vermeiden Sie vorsichtig, um häufige Fehler zu vermeiden, wie z.

Gehen Sie 'Strings' -Paket -Tipps und TricksGehen Sie 'Strings' -Paket -Tipps und TricksMay 14, 2025 am 12:18 AM

Sie sollten sich um das Strings -Paket in Go kümmern, da es die String -Manipulation vereinfachen und den Code klarer und effizienter gestalten kann. 1) Saiten verwenden. 2) Verwenden Sie Zeichenfolgen. 3) Substringpositionen durch Zeichenfolgen finden. Index und Strings.lastindex; 4) Verwenden Sie Strings.replaceAll, um Zeichenfolgen zu ersetzen; 5) Verwenden von Saiten.Builder, um Strings effizient zu spleißen; 6) Überprüfen Sie die Eingaben immer, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.

'Strings' -Paket in Go: Ihre Anlaufstelle für String-Operationen'Strings' -Paket in Go: Ihre Anlaufstelle für String-OperationenMay 14, 2025 am 12:17 AM

ThestringspackagesingoiSessentialSticientStringManipulation.1) ItofferSimpeyet-PowerfulfunctionsForfunctionStaskSlikechkesSubstringsandjoiningStrings.2) itHandlesunicodewell, mit Functionslikestrings.Fieldsfordhitspace-separatierte Vala-Valuation.3) -Fassenderformance, st

Go Bytes Package vs Strings Paket: Welches soll ich verwenden?Go Bytes Package vs Strings Paket: Welches soll ich verwenden?May 14, 2025 am 12:12 AM

Whendecidingbetoengo'sByteSpackageAndStringSpackage, useBytes.BufferForBinaryDataandStrings.builderForStringoperationen.1)

So verwenden Sie das 'Saiten' -Paket, um Saiten Schritt für Schritt zu manipulierenSo verwenden Sie das 'Saiten' -Paket, um Saiten Schritt für Schritt zu manipulierenMay 13, 2025 am 12:12 AM

Das Strings -Paket von GO bietet eine Vielzahl von String -Manipulationsfunktionen. 1) Verwenden Sie Strings.Contains, um Substrings zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Strings. 3) Fusion Strings durch Strings.join. 4) Verwenden Sie Strings.trimspace oder Zeichenfolgen. 5) Ersetzen Sie alle angegebenen Substrings durch Strings.replaceall. 6) Verwenden Sie Strings.Hasprefix oder Strings.hassuffix, um das Präfix oder das Suffix der Zeichenfolge zu überprüfen.

GO Strings Paket: Wie verbessern Sie meinen Code?GO Strings Paket: Wie verbessern Sie meinen Code?May 13, 2025 am 12:10 AM

Durch die Verwendung des Pakets für GO Language Strings kann die Codequalität verbessert werden. 1) Verwenden Sie Zeichenfolgen. 2) Kombinieren Sie Strings.Split () und Zeichenfolgen. Enthält (), um Text zu verarbeiten und auf Probleme der Fallsensitivität zu achten. 3) Vermeiden Sie den Missbrauch von Strings.replace () und in Betracht, regelmäßige Ausdrücke für eine große Anzahl von Substitutionen zu verwenden. 4) Verwenden Sie Strings.Builder, um die Leistung häufig Spleißstrings zu verbessern.

Was sind die nützlichsten Funktionen im Go Bytes -Paket?Was sind die nützlichsten Funktionen im Go Bytes -Paket?May 13, 2025 am 12:09 AM

Das Bytes -Paket von GO bietet eine Vielzahl von praktischen Funktionen, um Byte -Schneiden zu verarbeiten. 1.Bytes.Contains wird verwendet, um zu prüfen, ob das Byte -Schicht eine bestimmte Sequenz enthält. 2.Bytes.Plit wird verwendet, um Bytescheiben in kleinere Produkte aufzuteilen. 3.Bytes.Join wird verwendet, um mehrere Bytescheiben in eine zu verkettet. 4.Bytes.trimspace wird verwendet, um die vorderen und hinteren Rohlinge von Bytescheiben zu entfernen. 5.Bytes.Equal wird verwendet, um zu vergleichen, ob zwei Byte -Scheiben gleich sind. 6.Bytes.Index wird verwendet, um den Startindex von Unterschriften in den Vargerlices zu ermitteln.

Beherrschen der Binärdatenhandhabung mit GOs 'Codierung/Binär' -Paket: Ein umfassender LeitfadenBeherrschen der Binärdatenhandhabung mit GOs 'Codierung/Binär' -Paket: Ein umfassender LeitfadenMay 13, 2025 am 12:07 AM

Thecoding/binarypackageingoiSessentialBecauseitStrovidesastandardizedwaytoreadandWriteBinaryData, sicherstellen, dass Cross-Plattformcompatibilität und HandlingDifferentendiang.itoffersfunctionsLikeread, Schreiben, Readuvarint und WriteuvarintforprecisecontroloverinaryTecontrolovertinBinartinBinary, sichergestellt

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.