


Wie implementiert man einen zeitgesteuerten Lesevorgang aus einem InputStream ohne Threading?
Mögliche zeitgesteuerte Lesevorgänge aus einem InputStream
Die Herausforderung besteht darin, eine Methode namens MaybeRead zu entwerfen, die das gleiche Ergebnis wie in.read() zurückgibt. wenn Daten innerhalb eines angegebenen Timeouts verfügbar sind. Konkret gibt MaybeRead -2 zurück, wenn innerhalb des angegebenen Timeouts keine Daten verfügbar sind.
Anfangs scheint es eine Lösung zu sein, InputStream in einen Reader oder InterruptibleChannel zu packen, aber beide passieren nur InputStream-Methoden. Darüber hinaus ist es wichtig, das Spawnen von Threads während dieses Prozesses zu vermeiden.
Trotz der Annahme, dass in.available() immer 0 zurückgibt, zeigt die Dokumentation, dass es eine Schätzung der Bytes liefert, die zum Lesen ohne Blockierung verfügbar sind. Obwohl diese Schätzung möglicherweise unterschätzt wird, entspricht sie dem folgenden Aufruf zur Berücksichtigung von Neuankömmlingen.
Unterklassen von InputStream verarbeiten jedoch ihre eigene Implementierung von available(), und konkrete Implementierungen überschreiben diese, um aussagekräftige Werte zu liefern. Daher reicht die einfache Verwendung von is.available() nicht aus.
Für nicht blockierende und timeoutlose Lesevorgänge sollten Sie die folgenden Lösungen in Betracht ziehen:
byte[] inputData = new byte[1024]; int result = is.read(inputData, 0, is.available()); // -1 for EOF with no data read.
Oder
BufferedReader br = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in, Charset.forName("ISO-8859-1")),1024); // ... // inside some iteration / processing logic: if (br.ready()) { int readCount = br.read(inputData, bufferOffset, inputData.length-bufferOffset); }
Für eine komplexere Lösung, die den Puffer innerhalb einer Zeitüberschreitung maximiert, verwenden Sie die folgende Methode:
public static int readInputStreamWithTimeout(InputStream is, byte[] b, int timeoutMillis) throws IOException { int bufferOffset = 0; long maxTimeMillis = System.currentTimeMillis() + timeoutMillis; while (System.currentTimeMillis() <p>Und verwenden Sie sie wie folgt:</p><pre class="brush:php;toolbar:false">byte[] inputData = new byte[1024]; int readCount = readInputStreamWithTimeout(System.in, inputData, 6000); // 6 second timeout // readCount indicates bytes read; -1 for EOF with no data read.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man einen zeitgesteuerten Lesevorgang aus einem InputStream ohne Threading?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

JavaisnotentirelyplattformindependentDuetojvmvariationsandnativeCodeIntegration, ButitlarglyUpholdsitsWorapromise.1) JavacompilestobyteCoderunbythejvm, erlaubteCross-PlatformExecution.2)

ThejavavirtualMachine (JVM) IsanabstractComputingMachinecrucialforjavaexecutionasitrunsjavabytecode, ermöglicht die "writeonce, runanywhere"

JavaremainsAgoodlanguageduetoitscontinuousevolutionandrobustEcosystem.1) LambdaexpressionenhanceCodereadabilityAnableFunctionalprogramm.

Javaisgratduetoitsplattformindependenz, robutepoopsupport, extensinstivibrary und Strongcommunity.1) PlattformindependenzenviajvMallowsCodetorunonvariousPlatforms.2) oopfeatures Likecapsulation, Erbe und PolymorphoseMendeularsCalablcode.3)

Die fünf Hauptmerkmale von Java sind Polymorphismus, Lambda -Ausdrücke, Streamsapi, Generika und Ausnahmebehandlung. 1. Polymorphismus ermöglicht es, Objekte verschiedener Klassen als Objekte gemeinsamer Basisklassen zu verwenden. 2. Lambda -Ausdrücke machen den Code prägnanter, insbesondere für die Handhabung von Sammlungen und Streams. 3.Streamsapi verarbeitet effizient große Datensätze und unterstützt deklarative Vorgänge. 4. Generika bieten Typensicherheit und Wiederverwendbarkeit, und während der Zusammenstellung werden Typfehler aufgenommen. 5. Ausnahmebehandlung hilft, fehlerfrei zu handhaben und zuverlässige Software zu schreiben.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
