


Wie kann ich mehrere JSON-Objekte in Go analysieren, insbesondere wenn sie verschachtelt sind?
Parsen mehrerer JSON-Objekte in Go: Adressierung verschachtelter Objekte
Beim Umgang mit mehreren JSON-Objekten, die von einem Server in Form verschachtelter Objekte zurückgegeben werden , kann es beim Standard-Encoding/JSON-Paket zu Schwierigkeiten kommen. Dieser Artikel befasst sich mit einer Lösung, die einen json.Decoder verwendet, um solche Szenarien effektiv zu bewältigen.
Betrachten Sie das folgende Beispiel:
{"something":"foo"} {"something-else":"bar"}
Verwenden Sie den folgenden Code, um diese Daten zu analysieren:
correct_format := strings.Replace(string(resp_body), "}{", "},{", -1) json_output := "[" + correct_format + "]"
führt zu einem Fehler.
Lösung wird verwendet json.Decoder
Um dieses Problem zu beheben, verwenden wir einen json.Decoder. Ein json.Decoder liest und dekodiert JSON-Datenströme und dekodiert nacheinander einzelne JSON-Objekte aus der Eingabe.
package main import ( "encoding/json" "fmt" "io" "log" "strings" ) var input = ` {"foo": "bar"} {"foo": "baz"} ` type Doc struct { Foo string } func main() { dec := json.NewDecoder(strings.NewReader(input)) for { var doc Doc err := dec.Decode(&doc) if err == io.EOF { // all done break } if err != nil { log.Fatal(err) } fmt.Printf("%+v\n", doc) } }
In dieser Lösung:
- Ein json.Decoder wird initialisiert um aus einer Zeichenfolge zu lesen, die die JSON-Daten enthält.
- Eine Schleife durchläuft den Stream und dekodiert jedes JSON-Objekt in ein Dokumentstruktur.
- Die Dekodierung wird fortgesetzt, bis io.EOF (Ende der Datei) erreicht wird, was das Ende des Streams anzeigt.
- Jedes erfolgreich dekodierte Objekt wird gedruckt.
Playground und Fazit
Diese Lösung können Sie auf dem Go Playground ausprobieren: https://play.golang.org/p/ANx8MoMC0yq
Durch die Verwendung eines json.Decoder sind wir in der Lage, mehrere JSON-Objekte zu analysieren, selbst wenn sie in einer größeren JSON-Struktur verschachtelt sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mehrere JSON-Objekte in Go analysieren, insbesondere wenn sie verschachtelt sind?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool