


Verstehen der Disparität zwischen „Y“ und „y“ in SimpleDateFormat
SimpleDateFormat, ein Format zur Anzeige von Datumsangaben in Java, bietet einen Bereich von Formatierungsoptionen, die durch Einzelzeichenspezifizierer gekennzeichnet sind. Unter diesen stellen „Y“ und „y“ das Jahr dar, weisen jedoch einen interessanten Unterschied auf.
„Y“ bezeichnet das Wochenjahr, das mit der Woche des Jahreszyklus übereinstimmt. Dies bedeutet, dass alle Wochen innerhalb der ersten und letzten Woche des Zyklus denselben Wochen-Jahr-Wert haben. Folglich können der erste und der letzte Tag eines Wochenjahres zu unterschiedlichen Kalenderjahren gehören.
Andererseits steht „y“ für das Kalenderjahr. Es folgt immer dem Standard-Gregorianischen Kalender, der am 1. Januar beginnt und am 31. Dezember endet.
Die Unterscheidung zwischen „Y“ und „y“ kann anhand eines Beispiels veranschaulicht werden. Wenn die Wochen- und Jahresberechnungen den ISO 8601-Standard übernehmen (beginnend am Montag mit mindestens vier Tagen in der ersten Woche), fällt der 1. Januar 1998 auf einen Donnerstag. Dies bedeutet, dass die erste Woche des Jahres 1998 am 29. Dezember 1997 beginnt und sich bis zum 4. Januar 1998 erstreckt. Daher gehören die letzten drei Tage des Jahres 1997 zum Wochenjahr 1998. Beginnt die Woche jedoch am Sonntag, dem ersten Die Woche 1998 würde am 4. Januar 1998 beginnen und die ersten drei Tage des Jahres 1998 würden unter Woche 53 fallen 1997.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen „Y' und „y' in Javas SimpleDateFormat für die Jahresdarstellung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung