suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWie kann man JSON-Streams effizient dekodieren, ohne die gesamte Nutzlast in den Speicher zu laden?

How to Efficiently Decode JSON Streams without Loading the Entire Payload into Memory?

JSON-Streams dekodieren, ohne die gesamte Nutzlast zu lesen

In diesem Szenario müssen wir über HTTP-Streaming empfangene JSON-Daten dekodieren, ohne sie zu laden gesamte Antwort im Gedächtnis speichern. Das Ziel besteht darin, einzelne JSON-Elemente (dargestellt als „große Objekte“ innerhalb eines Arrays) zu verarbeiten und sie beim Empfang an eine Nachrichtenwarteschlange zu senden.

Ereignisgesteuerte JSON-Analyse

Um dies zu erreichen, verwenden wir den json.Decoder und seine Methoden Decode() und Token(). Decode() kann verwendet werden, um einen einzelnen Wert zu entmarshalieren, während Token() es uns ermöglicht, nur das nächste Token im JSON-Stream zu analysieren, wodurch wir die Daten inkrementell verarbeiten können.

On-the- Fly-Token-Verarbeitung

Wir richten eine „Zustandsmaschine“ ein, um unsere Position innerhalb der JSON-Struktur zu verfolgen. Durch die Analyse jedes Tokens navigieren wir durch die Objekthierarchie und identifizieren das Array „items“ und seine großen Objektelemente.

Code-Implementierung

package main

import (
    "bufio"
    "encoding/json"
    "fmt"
    "io"
    "log"
    "os"
)

// Helper error handler
func he(err error) {
    if err != nil {
        log.Fatal(err)
    }
}

// Large object struct
type LargeObject struct {
    Id   string `json:"id"`
    Data string `json:"data"`
}

func main() {
    // JSON input for demonstration
    in := `{"somefield": "value", "otherfield": "othervalue", "items": [ {"id": "1", "data": "data1"}, {"id": "2", "data": "data2"}, {"id": "3", "data": "data3"}, {"id": "4", "data": "data4"}]}`

    dec := json.NewDecoder(strings.NewReader(in))

    // Expect an object
    t, err := dec.Token()
    he(err)
    if delim, ok := t.(json.Delim); !ok || delim != '{' {
        log.Fatal("Expected object")
    }

    // Read props
    for dec.More() {
        t, err = dec.Token()
        he(err)
        prop := t.(string)
        if t != "items" {
            var v interface{}
            he(dec.Decode(&v))
            fmt.Printf("Property '%s' = %v\n", prop, v)
            continue
        }

        // It's the "items". Expect an array
        t, err = dec.Token()
        he(err)
        if delim, ok := t.(json.Delim); !ok || delim != '[' {
            log.Fatal("Expected array")
        }
        // Read items (large objects)
        for dec.More() {
            // Read next item (large object)
            lo := LargeObject{}
            he(dec.Decode(&lo))
            fmt.Printf("Item: %+v\n", lo)
        }
        // Array closing delim
        t, err = dec.Token()
        he(err)
        if delim, ok := t.(json.Delim); !ok || delim != ']' {
            log.Fatal("Expected array closing")
        }
    }

    // Object closing delim
    t, err = dec.Token()
    he(err)
    if delim, ok := t.(json.Delim); !ok || delim != '}' {
        log.Fatal("Expected object closing")
    }
}

Beispielausgabe

Property 'somefield' = value
Property 'otherfield' = othervalue
Item: {Id:1 Data:data1}
Item: {Id:2 Data:data2}
Item: {Id:3 Data:data3}
Item: {Id:4 Data:data4}

Durch die Verwendung dieses ereignisgesteuerten Parsing-Ansatzes können wir große Mengen effektiv verarbeiten JSON antwortet inkrementell und vermeidet so einen übermäßigen Speicherverbrauch.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann man JSON-Streams effizient dekodieren, ohne die gesamte Nutzlast in den Speicher zu laden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Init -Funktionen und Nebenwirkungen: Einbalancieren der Initialisierung mit WartbarkeitInit -Funktionen und Nebenwirkungen: Einbalancieren der Initialisierung mit WartbarkeitApr 26, 2025 am 12:23 AM

TensureinitFunctionsAreefectivenandMainableable: 1) minimiertsideffectsByReturningValuesinsteadofmodifyingglobalState, 2) safidEmpotencytohandlemultiplecallsSafely und 3) BreakdowncomplexinitialisierungIntosmaller, focusedFunctionStoenhEmodulus und maller, undmaller und stunschstörungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen und störungen sind, diestöpfenhöreskräkuliskenntn und malker, und maller, und maller, focusedFocusedFunctionStoenhEmodulus und m

Erste Schritte mit Go: Ein AnfängerführerErste Schritte mit Go: Ein AnfängerführerApr 26, 2025 am 12:21 AM

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Gehen Sie Parallelitätsmuster: Best Practices für EntwicklerGehen Sie Parallelitätsmuster: Best Practices für EntwicklerApr 26, 2025 am 12:20 AM

Entwickler sollten den folgenden Best Practices folgen: 1. verwalten Goroutinen sorgfältig, um Ressourcenleckage zu verhindern; 2. Verwenden Sie Kanäle zur Synchronisation, aber vermeiden Sie Überbeanspruchung; 3.. Ausdrücklich Fehler in gleichzeitigen Programmen bewältigen; 4. Verstehen Sie GomaxProcs, um die Leistung zu optimieren. Diese Praktiken sind für eine effiziente und robuste Softwareentwicklung von entscheidender Bedeutung, da sie eine effektive Verwaltung von Ressourcen, eine ordnungsgemäße Synchronisierungsimplementierung, die ordnungsgemäße Fehlerbehandlung und die Leistungsoptimierung gewährleisten, wodurch die Software -Effizienz und die Wartbarkeit verbessert werden.

In Produktion gehen: Anwendungsfälle und Beispiele in der realen WeltIn Produktion gehen: Anwendungsfälle und Beispiele in der realen WeltApr 26, 2025 am 12:18 AM

GoexcelsinProductionDuetoitoSperformanceAndSimplicity, ButrequirescarefulmanagementofScalability, Fehlerhandling, Andresources.1) DockerusesgOforeEfficienceContainermanagement -Throughgoroutines.2) Uberscalesmicroserviceswithgo, FacingChallengeengeseragemaMeManageme

Benutzerdefinierte Fehlertypen in Go: Bereitstellung detaillierter FehlerinformationenBenutzerdefinierte Fehlertypen in Go: Bereitstellung detaillierter FehlerinformationenApr 26, 2025 am 12:09 AM

Wir müssen den Fehlertyp anpassen, da die Standardfehlerschnittstelle begrenzte Informationen liefert und benutzerdefinierte Typen mehr Kontext und strukturierte Informationen hinzufügen können. 1) Benutzerdefinierte Fehlertypen können Fehlercodes, Positionen, Kontextdaten usw. enthalten, 2) Verbesserung der Debugging -Effizienz und der Benutzererfahrung, 3), aber der Komplexität und Wartungskosten sollte die Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Aufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheAufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheApr 25, 2025 am 12:19 AM

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Best Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoBest Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoApr 25, 2025 am 12:18 AM

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

Die Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenDie Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenApr 25, 2025 am 12:14 AM

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool