Ich hatte schon immer eine Hassliebe zur Fehlerbehandlung von JavaScript. Die Abhängigkeit von Try-Catch-Blöcken und dem Auslösen von Ausnahmen mag für andere funktionieren, aber manchmal frustriert es mich definitiv.
Bedenken Sie dieses typische JavaScript-Fehlerbehandlungsmuster:
async function fetchData(url) { try { const response = await fetch(url); if (!response.ok) { throw new Error(`HTTP error! Status: ${response.status}`); } const data = await response.json(); console.log(data); } catch (error) { console.error("Error fetching data:", error.message); } }
Das ist eine Menge Code und wir kennen die Art des Fehlers immer noch nicht.
Meiner Meinung nach möchte man beim Umgang mit Fehlern wissen, was den Fehler verursacht hat, woher er kommt und um welche Art von Fehler es sich handelt, und ihn sofort beheben. Vor allem, wenn Sie sich in einer Serverumgebung befinden. Für mich
Der Golang-Weg
Ich bevorzuge es, Fehler so zu behandeln, wie Golang sie behandelt, im Grunde Fehler als Werte.
data, err := getData() if err != nil { // handle error }
Auf diese Weise behandeln Sie den Fehler sofort und müssen sich keine Sorgen machen, dass der Rest des Codes ausgeführt wird, wenn ein Fehler auftritt.
Supabase macht dasselbe mit ihrer supabase-js-Bibliothek.
const { data, error } = await supabase.from("users").select("*"); if (error) { // handle error }
Anmutige Fehlerbehandlung mit Hono RPC
Lassen Sie uns über den Hauptdarsteller der Show sprechen
const onSubmit = async (data: SignUpSchema) => { const res = await callRpc(api.auth.signup.$post({ json: data })); if (res.error) { toast.error(res.error); return; } toast.success("Account created successfully"); router.navigate({ to: "/" }); };
Diese Funktion sieht vielleicht nicht viel aus, stellt aber typsichere JSON-Parameter über RPC bereit. Es behandelt alle Fehler und gibt ein Objekt zurück, das entweder Daten oder Fehler enthält, wobei der Datentyp aus der RPC-Definition basierend auf dem Rückgabetyp des Endpunkts abgeleitet wird.
Einrichten der eleganten Fehlerbehandlung
Richten Sie Hono Rpc mithilfe der offiziellen Dokumentation ein
Einrichten des Hono-Fehlerbehandlers
Das Backend sollte immer eine Textantwort mit der Fehlermeldung und dem Statuscode zurückgeben.
export const errorHandler = (err: Error | HTTPException, c: Context) => { console.log("=== Caught Error ==="); if (err instanceof HTTPException) { return c.text(err.message, err.status); } if (err instanceof z.ZodError) { return c.text(err.errors.map((err) => err.message).join(",\n"), 400); } console.error(err); return c.text("Something went wrong", 500); }; // Add as a errorHandler on the Hono instance const app = new Hono(); app.onError(errorHandler);
Basierend auf der Hono-Dokumentation sollten Sie eine HTTPException wie folgt auslösen
import { HTTPException } from "hono/http-exception"; app.post("/", async (c, next) => { if (somethingWentWrong) { throw new HTTPException(401, { message: "Custom error message" }); } return c.json({ message: "Success" }); });
Jetzt wissen wir, dass wir bei einem Fehler immer eine Textantwort mit der Fehlermeldung und dem Statuscode erhalten.
3. Einrichten des Fehlerhandlers im Frontend
import { ClientResponse, hc } from "hono/client"; import type { ApiRoutes } from "../../../backend/app"; const client = hc<apiroutes>("/"); export const callRpc = async <t>( rpc: Promise<clientresponse>> ): Promise => { try { const data = await rpc; if (!data.ok) { const res = await data.text(); return { data: null, error: res }; } const res = await data.json(); return { data: res as T, error: null }; } catch (error) { return { data: null, error: (error as Error).message }; } }; export default client.api; </clientresponse></t></apiroutes>
callRpc leitet automatisch den Datentyp basierend auf der RPC-Definition ab und gibt ein Objekt zurück, das entweder Daten oder einen Fehler enthält.
4. Nutzung
Alles ist typsicher, von dem, was Sie senden, bis zu dem, was Sie empfangen
const onSubmit = async (data: SignUpSchema) => { const res = await callRpc(api.auth.signup.$post({ json: data })); if (res.error) { toast.error(res.error); return; } toast.success("Account created successfully"); router.navigate({ to: "/" }); };
Ich habe in einer Codebasis gearbeitet, die so eingerichtet ist, und es ist die reibungsloseste Entwicklererfahrung, die ich je hatte. Ich bin nur hier, um es zu teilen.
Nachteile
- Das Backend ist auf die Rückgabe von Text für Fehler und JSON für Erfolgsantworten beschränkt
- Mit diesem Muster weichen wir von der idiomatischen Art der Fehlerbehandlung in Javascript ab
- Sie müssen den Fehler sofort beheben, was möglicherweise nicht Ihren Wünschen entspricht
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonElegante Fehlerbehandlung und End-to-End-Typsicherheit mit Hono RPC. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung