


Regexp in Java für die String-Validierung: Beheben fehlender Leerraumkriterien
Bei der Entwicklung einer Java-Anwendung sind Sie auf eine Herausforderung bei der Verfeinerung gestoßen der reguläre Ausdruck für die Passwortvalidierung. Obwohl Sie eine detaillierte Richtlinie zur Passwortstärke definiert haben, berücksichtigt der von Ihnen erstellte Ausdruck nicht den Ausschluss von Leerzeichen. Dieser Artikel bietet Einblicke in die Verfeinerung des Ausdrucks, um dieses Kriterium erfolgreich durchzusetzen.
Ihr aktueller regulärer Ausdruck, "^.(?=.{8,})(?=..[0- 9])(?=.[a-z])(?=.[A-Z])(?=.*[@#$%^& =]).*$“, validiert effektiv Zeichen und Sonderzeichen. Es fehlt jedoch das letzte Puzzleteil. Um dieses Problem anzugehen, führen wir eine zusätzliche Klausel zum Ausdruck ein: „(?=S $)“.
Diese Klausel spielt eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass das Passwort keine Leerzeichen, Tabulatoren, Wagenrückläufe usw. enthält. oder ähnliche Leerzeichen, die die Sicherheit gefährden könnten. Der Ausdruck wird zu:
^(?=.*[0-9])(?=.*[a-z])(?=.*[A-Z])(?=.*[@#$%^&+=])(?=\S+$).{8,}$
Aufschlüsselung des geänderten Ausdrucks:
- "^" – Bezeichnet den Anfang der Zeichenfolge.
- "(?=. *[0-9])“ – Überprüft das Vorhandensein von mindestens einer Ziffer.
- “(?=.*[a-z])“ - Prüft, ob mindestens ein Kleinbuchstabe vorhanden ist.
- "(?=.*[A-Z])" - Prüft, ob mindestens ein Großbuchstabe vorhanden ist.
- "(? =.*[@#$%^& =])“ – Prüft, ob mindestens ein Sonderzeichen vorhanden ist.
- “(?=S $)“ – Prüft, ob die Zeichenfolge vorhanden ist Enthält durchgehend keine Leerzeichen.
- ".{8,}" - Erfordert, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen hat.
- "$" - Bezeichnet das Ende der Zeichenfolge.
Durch die Einbindung dieses modifizierten Ausdrucks in die Passwortvalidierungslogik Ihrer Java-Anwendung können Sie sicherstellen, dass Benutzer sichere Passwörter erstellen, die sowohl die erforderlichen Zeichenkriterien als auch das Fehlen von Potenzial erfüllen Sicherheitslücken durch Leerraumeinschlüsse.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich meinen Java-Regex für die Passwortvalidierung erweitern, um Leerzeichen auszuschließen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.