suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie implementiert man die UTF-8-Codierung richtig in einer Java-Webanwendung?

How to Properly Implement UTF-8 Encoding in a Java Web Application?

UTF-8-Kodierung in Java-Webanwendungen abrufen

Problem: UTF-8-Kodierung implementieren, um nicht-lateinische Sprachen zu unterstützen Zeichen für Text und spezifisch Alphabete.

Umgebung:

  • Entwicklung: Windows XP
  • Produktion: Debian
  • Datenbank: MySQL 5.x
  • Browser: Firefox2, Opera 9.x, FF3, IE7, Google Chrome

Lösung:

  1. Konfigurieren Sie Tomcats server.xml:

    • Aktivieren Sie die UTF-8-Codierung für GET-Parameter:
  2. CharsetFilter:

    • Erzwinge, dass die Java-App alle Anfragen und Antworten verarbeitet in UTF-8.
    • Fügen Sie diesen Filter zum hinzu web.xml:

      <filter>
        <filter-name>CharsetFilter</filter-name>
        <filter-class>fi.foo.filters.CharsetFilter</filter-class>
        <init-param>
          <param-name>requestEncoding</param-name>
          <param-value>UTF-8</param-value>
        </init-param>
      </filter>
      <filter-mapping>
        <filter-name>CharsetFilter</filter-name>
        <url-pattern>/*</url-pattern>
      </filter-mapping>
  3. JSP-Seitenkodierung:

    • Geben Sie die Kodierung für JSP-Seiten an web.xml oder fügen Sie jeder Seite das folgende Meta-Tag hinzu:
  4. JDBC-Verbindung:

    • Verwenden Sie ?useEncoding=true&characterEncoding =UTF-8 im Anschluss URL.
  5. MySQL-Datenbank und -Tabellen:

    • Datenbank und Tabellen mit DEFAULT CHARACTER SET=utf8 erstellen COLLATE=utf8_swedish_ci.
  6. MySQL-Serverkonfiguration:

    • Setzen Sie den Standardzeichensatz=utf8 in my.ini (Windows) oder my.cnf (Linux).
  7. MySQL-Prozeduren und -Funktionen:

    • Geben Sie den UTF-8-Zeichensatz explizit an, z. B.:
      FUNKTION ERSTELLEN ... Gibt den Textzeichensatz zurück utf8

Verarbeitung von GET-Anfragen:

  • Standardmäßig sind URLs in Latin1 codiert, was zu Problemen mit Nicht-ASCII führt Zeichen.
  • Um dies zu beheben, definieren Sie die URL-Kodierung in server.xml als UTF-8.
  • Weisen Sie Browser an, Seiten in UTF-8 mithilfe von Meta-Tags und Anforderungsheadern zu lesen.

UTF-8 vs. Latin1 in GET-Anfragen:

  • POST-Anfragen werden in UTF-8 codiert von Browser.
  • Bei GET-Anfragen sind einige Zeichen möglicherweise immer noch in Latin1 codiert, obwohl die Seite als UTF-8 definiert ist. Dies führt zu einer gemischten Codierung, wodurch es für die Webanwendung schwierig wird, Anforderungsparameter korrekt zu verarbeiten.

Referenzen:

  • http://tagunov.tripod.com/i18n/i18n.html
  • http://wiki.apache.org/tomcat/Tomcat/UTF-8
  • http://java.sun.com/developer/technicalArticles/Intl/HT TPCharset/
  • http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/charset-syntax.html
  • http://cagan327.blogspot.com/2006/05 /utf-8-encoding-fix-tomcat-jsp-etc.html
  • http://cagan327.blogspot.com/2006/05/utf-8-encoding-fix-for-mysql-tomcat.html
  • http://jeppesn.dk/utf- 8.html
  • http://www.nabble.com/request-para meter-mishandle-utf-8-encoding-td18720039.html
  • http://www.utoronto.ca/webdocs/HTMLdocs/NewHTML/iso_table.html
  • http://www.utoronto.ca/webdocs/HTMLdocs/NewHTML/iso_table.html
http://www. utf8-chartable.de/

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man die UTF-8-Codierung richtig in einer Java-Webanwendung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)