


Revalidate() vs. Repaint(): Wann sollten Sie beide für dynamische JPanel-Updates verwenden?
revalidate() vs repaint() für dynamische JPanel-Inhalte
Beim Aktualisieren des Inhalts eines Swing-JPanels ist es üblich, „removeAll“ zu verwenden ()-Methode, um den vorhandenen Inhalt zu löschen und dann neue Komponenten hinzuzufügen. Der Benutzer kann jedoch auf Fälle stoßen, in denen der alte Inhalt sichtbar bleibt, auch wenn er durch den neuen Inhalt verdeckt wird.
Um dieses Problem zu beheben, sollten sowohl die Methoden revalidate() als auch repaint() aufgerufen werden. Der Aufruf von repaint() signalisiert Swing, dass ein Teil des Fensters aktualisiert werden muss, um die Entfernung der alten Komponenten zu ermöglichen. Anschließend weist revalidate() den Layout-Manager an, das Layout neu zu berechnen und es an den aktualisierten Inhalt anzupassen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass revalidate() allein möglicherweise nicht ausreicht, um ein Repaint des JPanel selbst auszulösen (obwohl es möglicherweise Neulackierungen für seine untergeordneten Elemente initiiert). Daher wird empfohlen, repaint() explizit aufzurufen.
Anstatt den Inhalt des vorhandenen Panels zu aktualisieren, ist es alternativ ratsam, ein neues Panel zu erstellen und es durch das alte in seinem übergeordneten Container zu ersetzen. Dieser Ansatz gewährleistet einen deterministischeren und effizienteren Aktualisierungsprozess.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRevalidate() vs. Repaint(): Wann sollten Sie beide für dynamische JPanel-Updates verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software