Ist java.sql.Timestamp Zeitzonenspezifisch?
Hintergrund:
JDBCs setTimestamp( int parameterIndex, Timestamp x)-Methode weist einer Datenbankspalte einen Zeitstempel zu, ohne den explizit anzugeben Zeitzone. Dies wirft die Frage auf: Enthält Timestamp Zeitzoneninformationen?
Antwort:
Nein, java.sql.Timestamp enthält von Natur aus keine Zeitzoneninformationen.
Erklärung:
Beim Aufruf von setTimestamp(...), Der JDBC-Treiber verlässt sich auf die Zeitzone der virtuellen Maschine, auf der die Anwendung ausgeführt wird, um das Datum und die Uhrzeit für die Speicherung zu bestimmen. Dies bedeutet, dass der gespeicherte Wert keine Zeitzoneninformationen behält.
Beispiel:
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor:
- Anwendungszeitzone: Indien Standardzeit (IST)
- Datenbankzeitzone: IST
- Zeitstempel Wert: „20121225 10:00:00 UTC“
In diesem Fall konvertiert der Treiber die UTC-Zeit in IST (basierend auf der Zeitzone der virtuellen Maschine) und speichert sie als „20121225 12:00“. :00" in der Datenbank.
Speichern von Zeitstempeln im Einzelnen Zeitzonen:
Um Zeitstempel in einer bestimmten Zeitzone zu speichern, verwenden Sie die Methode setTimestamp(int parameterIndex, Timestamp x, Calendar cal). Geben Sie ein Kalenderobjekt mit der gewünschten Zeitzone an, um sicherzustellen, dass der Zeitstempel entsprechend gespeichert wird.
Zusätzliche Überlegungen:
- Abruf: Wann Beim Abrufen eines Zeitstempels mit getTimestamp(...) verwendet der Treiber die Zeitzone der virtuellen Maschine, um den Wert zu interpretieren, es sei denn, es handelt sich um ein Kalenderobjekt angegeben.
- java.time.LocalDateTime: JDBC 4.2-kompatible Treiber unterstützen java.time.LocalDateTime für TIMESTAMP-Daten. Dies ermöglicht eine direkte Zuordnung von Zeitstempeln ohne Zeitzonenkonvertierungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpeichert „java.sql.Timestamp' Zeitzoneninformationen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.