


Wait() vs. Sleep() in Java: Was ist der Hauptunterschied und wann sollten Sie jeden verwenden?
Wait() vs. Sleep() in Java: Die Unterschiede verstehen
Bei der gleichzeitigen Programmierung sind Threads für die gleichzeitige Ausführung mehrerer Aufgaben unerlässlich. Die effektive Verwaltung der Thread-Ausführung wird von entscheidender Bedeutung, und ein zu berücksichtigender Aspekt ist die Unterscheidung zwischen wait() und sleep().
Was ist der Unterschied?
Wait() und Bei Sleep() handelt es sich um Methoden zum Anhalten der Thread-Ausführung, sie unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Aspekten:
- Überwachungszuordnung: Wait() ist einem bestimmten Monitorobjekt (synchronisierter Block) zugeordnet, während sleep() dem aktuellen Thread zugeordnet ist.
- CPU-Nutzung: Ein Thread im Wartezustand gibt den Monitor frei, es für andere Threads verfügbar machen. Im Gegensatz dazu hält ein Thread im Ruhezustand weiterhin den Monitor und verbraucht CPU-Zyklen.
- Wakeup-Mechanismus: Wait() kann von einem anderen Thread geweckt werden, der notify() für das Monitorobjekt aufruft . Sleep() ist rein zeitbasiert und reagiert nicht auf externe Signale.
Warum sowohl Wait() als auch Sleep()?
Wait() und sleep() dienen unterschiedlichen Zwecken:
- Wait(): Wird zur Koordination zwischen Threads verwendet, sodass Threads warten können, bis a Bedingung ist erfüllt (z. B. wird eine bestimmte Ressource verfügbar).
- Sleep(): Wird für zeitbasierte Verzögerungen verwendet, typischerweise um kontrollierte Pausen in der Thread-Ausführung einzuführen oder um eine übermäßige CPU-Auslastung zu vermeiden Ressourcen.
Implementierungsdetails
Auf einer niedrigeren Ebene die Implementierungen von wait() und sleep() variieren:
- Wait(): Hält den Thread an und gibt den Monitor frei. Es wird mithilfe des Sperrsystems der Java Virtual Machine (JVM) implementiert.
- Sleep(): Hält den Thread an, während der Monitor gedrückt gehalten wird. Es verwendet native Betriebssystemaufrufe für Zeitverzögerungen.
Überlegungen zur Verwendung
Bei der Implementierung der Thread-Synchronisierung ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen. Wait() wird normalerweise verwendet, wenn eine explizite Koordination vorliegt oder auf die Erfüllung einer bestimmten Bedingung gewartet wird. Sleep() eignet sich für zeitbasierte Verzögerungen oder wenn die CPU-Ressourcenverwaltung unerlässlich ist.
Darüber hinaus ist es wichtig, mit unerwünschten Wakeups vorsichtig umzugehen, indem eine Schleife innerhalb des synchronisierten Blocks verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Bedingung erfüllt ist, bevor der Thread fortgesetzt wird Ausführung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWait() vs. Sleep() in Java: Was ist der Hauptunterschied und wann sollten Sie jeden verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung