


In diesem Artikel skizzieren wir einen robusten und effizienten Release-Prozess für Webanwendungen, der auf einer Trunk-basierten Entwicklung und umgebungsbasierten Feature-Flags basiert. Diese Methodik gewährleistet eine kontinuierliche Integration, einfache Tests in der Produktion und einen reibungslosen Weg von der Entwicklung bis zur Veröffentlichung unter Beibehaltung hoher Qualitätsstandards.
Grundprinzipien
-
Stammbasierte Entwicklung:
- Der Stammzweig dient als einzige Quelle der Wahrheit für die gesamte Entwicklungsarbeit.
- Entwickler erstellen Feature-Branches (z. B. feature/xyz) aus dem Trunk für neue Features oder Jira-Tickets.
- Pull-Anfragen (PRs) werden von diesen Feature-Branches an den Trunk übermittelt, um sie nach erfolgreichen Tests zu überprüfen und zusammenzuführen.
-
Umgebungsbasierte Funktionsflags:
- Feature-Flags werden verwendet, um die Aktivierung von Funktionen in verschiedenen Umgebungen zu steuern.
- Flags werden in umgebungsspezifischen Konfigurationsdateien oder als Teil der CI/CD-Pipeline-Konfiguration gespeichert.
- Im Trunk-Zweig sind alle Funktionsflags standardmäßig auf AUS gesetzt.
- Flags können in bestimmten Umgebungen (z. B. Sandbox, Staging oder Produktion) nach Bedarf EIN umgeschaltet werden.
JIRA-Versionen im Sprint
Umgebungsbereitstellungsablauf
-
Sandbox oder Staging-Umgebung:
- Für Qualitätssicherungs- und Integrationstests können Teams aus dem Stamm einen Zweig mit dem Präfix „sandbox/“ (z. B. „sandbox/xyz“) erstellen.
- Dieser Zweig wird mithilfe von CI/CD-Pipelines in einer dedizierten Sandbox oder Staging-Umgebung bereitgestellt.
- QA-Teams können neue Funktionen validieren und Integrationstests können die Kompatibilität sicherstellen.
- Feature-Flags werden in dieser Umgebung EIN umgeschaltet, um bestimmte Funktionen zu testen.
-
Vorbereitung der Produktionsfreigabe:
- Um sich auf eine Veröffentlichung vorzubereiten, erstellen Sie einen Release/xyz-Zweig aus dem Stamm.
- Der Release/xyz-Zweig dient als Release-Kandidat und wird zunächst für 5 % des Produktionsverkehrs für Betatests bereitgestellt.
- Feature-Flags für neue Funktionen werden in diesem Zweig EIN umgeschaltet, um Tests in der Produktion zu ermöglichen.
- Nginx oder ein ähnlicher Load Balancer kann diese Verkehrsaufteilung bewältigen und stellt sicher, dass nur eine Teilmenge der Benutzer die Änderungen sieht.
Feature-Flags: Beispiele und Verwendung
-
Flag-Struktur:
- Speichern Sie Feature-Flags in einer Konfigurationsdatei (z. B. config/feature-flags.json):
{ "feature_xyz": false, "feature_abc": true }
-
Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um Flags während der Laufzeit zu steuern:
FEATURE_XYZ=true FEATURE_ABC=false npm start
-
Backend-Beispiel:
- Flags im Code umschalten:
const featureFlags = require('./config/feature-flags'); if (featureFlags.feature_xyz) { console.log('Feature XYZ is enabled!'); } else { console.log('Feature XYZ is disabled.'); }
-
Frontend-Beispiel:
- Verwenden Sie Flags, um UI-Komponenten bedingt zu rendern:
if (process.env.REACT_APP_FEATURE_XYZ === 'true') { render(<newfeaturecomponent></newfeaturecomponent>); } else { render(<oldfeaturecomponent></oldfeaturecomponent>); }
-
Flags während des Tests umschalten:
- Um ein Flag zum Testen umzuschalten, aktualisieren Sie die Konfigurations- oder Umgebungsvariablen und starten Sie den entsprechenden Dienst (Frontend oder Backend) neu:
FEATURE_XYZ=true npm start
- Stellen Sie bei CI/CD-Pipelines sicher, dass während der Bereitstellung die entsprechenden Flag-Werte in die Umgebung eingefügt werden.
Testen in der Produktion
-
Traffic-Routing für Betatests:
- Verwenden Sie Nginx-Konfigurationen, um die Verkehrszuteilung zu steuern:
http { upstream stable_backend { server stable_backend_1; server stable_backend_2; } upstream canary_backend { server canary_backend_1; server canary_backend_2; } upstream mixed_backend { server stable_backend_1 weight=45; server stable_backend_2 weight=45; server canary_backend_1 weight=5; server canary_backend_2 weight=5; } server { listen 80; server_name my-app.example.com; location / { if ($http_x_qa_test = "true") { proxy_pass http://canary_backend; break; } proxy_pass http://mixed_backend; } } }
- Leiten Sie 5 % des Produktionsdatenverkehrs zu Servern, auf denen die neue Version ausgeführt wird, indem Sie die Lastausgleichsgewichte anpassen.
-
Dedizierte QS-Tests in der Produktion:
- QA-Teams können ihren Anfragen ein benutzerdefiniertes Cookie (z. B. qa-test=true) hinzufügen.
- Nginx überprüft dieses Cookie und leitet diese Anfragen zu 100 % an die neue Version weiter, um gezielte Tests in der Produktion sicherzustellen.
Stabilisierung der Freisetzung
-
Probleme beheben:
- Entwickler beheben alle während des Betatests festgestellten Probleme, indem sie PRs für den Trunk-Zweig öffnen.
- Nach der Zusammenführung werden diese Fixes in den Zweig „release/xyz“ aufgenommen.
-
Abschluss der Veröffentlichung:
- Nachdem alle Probleme gelöst sind und der Zweig stabil ist, wird der Release-Zweig mit einer semantischen Version (z. B. v1.2.0) getaggt, wodurch die Bereitstellung im stabilen Backend ausgelöst wird.
- Versionshinweise werden zur Dokumentation erstellt und mit Stakeholdern geteilt.
Hotfix-Prozess
-
Hotfix-Zweige erstellen:
- Für dringende Korrekturen erstellen Sie einen Hotfix/xyz-Zweig direkt aus dem neuesten Produktions-Tag.
- Hotfix-Zweige folgen demselben Stabilisierungs- und Tagging-Prozess wie Release-Zweige.
-
Versionierung:
- Hotfixes erhöhen die Patch-Version (z. B. von v1.2.0 auf v1.2.1) gemäß den Semantic Versioning (SemVer)-Standards.
Zweigbereinigung
- Löschen Sie zusammengeführte Zweige routinemäßig, um Unordnung zu vermeiden.
- Entfernen Sie nicht verwendete Funktionsflags regelmäßig, um die Organisation aufrechtzuerhalten.
- Automatisieren Sie das Löschen von Zweigen nach dem Zusammenführen mit GitHub Actions oder ähnlichen Tools.
Alternative Qualitätssicherungs- und Teststrategien
Anstelle von Cookies gibt es weitere Strategien zur Weiterleitung des QA-Verkehrs in der Produktion:
-
Header-basiertes Routing:
- Die Qualitätssicherung fügt ihren Anfragen einen benutzerdefinierten Header (z. B. X-QA-Test: true) hinzu.
- Nginx leitet diese Anfragen zum Testen an die neue Version weiter.
-
IP-basiertes Routing:
- Beschränken Sie den Datenverkehr auf die neue Version basierend auf den IP-Adressen der QA.
-
Authentifizierungstoken-basiertes Routing:
- QA meldet sich mit einem bestimmten Testkonto an, das an eine Rolle oder ein Token gebunden ist, das sicherstellt, dass Anfragen an die neue Version weitergeleitet werden.
Fazit
Dieser Release-Prozess nutzt Trunk-basierte Entwicklung und umgebungsbasierte Feature-Flags, um einen skalierbaren, testbaren und produktionssicheren Bereitstellungsworkflow zu erstellen. Durch den Einsatz von Sandbox-Umgebungen, Traffic-Routing und dedizierten Teststrategien können Teams hochwertige Funktionen bereitstellen und gleichzeitig das Risiko minimieren. Der Ansatz stellt sicher, dass Probleme frühzeitig erkannt und effizient behoben werden, und ebnet so den Weg für nahtlose Funktionseinführungen und Hotfixes.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOptimierter Release-Prozess für eine Webanwendung: Trunk-basierte Entwicklung mit Feature-Flags. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

Hier sind Sie also bereit, alles über dieses Ding namens Ajax zu lernen. Aber was genau ist das? Der Begriff AJAX bezieht sich auf eine lose Gruppierung von Technologien, mit denen dynamische, interaktive Webinhalte erstellt werden. Der Begriff Ajax, ursprünglich von Jesse J geprägt

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

Bringen Sie Matrix -Filmeffekte auf Ihre Seite! Dies ist ein cooles JQuery -Plugin, das auf dem berühmten Film "The Matrix" basiert. Das Plugin simuliert die klassischen grünen Charakter-Effekte im Film und wählen Sie einfach ein Bild aus, und das Plugin verwandelt es in ein mit numerischer Zeichen gefüllte Bild im Matrix-Stil. Komm und probiere es aus, es ist sehr interessant! Wie es funktioniert Das Plugin lädt das Bild auf die Leinwand und liest die Pixel- und Farbwerte: Data = ctx.getImagedata (x, y, setting.grainize, setting.grainesize) .data Das Plugin liest geschickt den rechteckigen Bereich des Bildes und berechnet JQuery, um die durchschnittliche Farbe jedes Bereichs zu berechnen. Dann verwenden Sie

In diesem Artikel werden Sie mit der JQuery -Bibliothek ein einfaches Bildkarousel erstellen. Wir werden die BXSLIDER -Bibliothek verwenden, die auf JQuery basiert und viele Konfigurationsoptionen zum Einrichten des Karussells bietet. Heutzutage ist Picture Carousel zu einem Muss auf der Website geworden - ein Bild ist besser als tausend Wörter! Nachdem Sie sich entschieden haben, das Bild -Karussell zu verwenden, ist die nächste Frage, wie Sie es erstellen. Zunächst müssen Sie hochwertige, hochauflösende Bilder sammeln. Als nächstes müssen Sie ein Bildkarousel mit HTML und einem JavaScript -Code erstellen. Es gibt viele Bibliotheken im Web, die Ihnen helfen können, Karussell auf unterschiedliche Weise zu erstellen. Wir werden die Open -Source -BXSLIDER -Bibliothek verwenden. Die BXSLIDER -Bibliothek unterstützt reaktionsschnelles Design, sodass das mit dieser Bibliothek gebaute Karussell an alle angepasst werden kann

Datensätze sind äußerst wichtig für den Aufbau von API -Modellen und verschiedenen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund ist das Import und Exportieren von CSV eine häufig benötigte Funktionalität. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine CSV-Datei in einem Angular herunterladen und importieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version