Wenn Sie in die TypeScript-Entwicklung eintauchen, ist der Zugriff auf einen zuverlässigen TS-Spielplatz unerlässlich. Diese Online-Compiler vereinfachen das Codieren, Debuggen und Experimentieren mit TypeScript. Aber was ist TypeScript und wie schneidet es in der Debatte zwischen TypeScript und JavaScript ab? In diesem Blog erkunden wir die besten TS-Spielplätze, die leistungsstarke Funktionen sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Entwickler bieten.
Was ist TypeScript?
TypeScript auf den Punkt gebracht
TypeScript, das häufig auf TS-Spielplätzen verwendet wird, ist eine von Microsoft entwickelte Programmiersprache, die auf JavaScript aufbaut und statische Typisierung hinzufügt. Dadurch wird Code lesbarer, wartbarer und weniger fehleranfällig. Als syntaktische Obermenge behält TypeScript die Flexibilität von JavaScript bei und verbessert gleichzeitig seine Struktur.
Warum TypeScript verwenden?
In der Debatte zwischen TypeScript und JavaScript zeichnet sich TypeScript durch seine statische Typprüfung aus. Im Gegensatz zu JavaScript, das die Übergabe nicht übereinstimmender Datentypen ermöglicht, erkennt TypeScript diese Fehler während der Entwicklung. Es kennzeichnet beispielsweise Probleme wie die Übergabe einer Zeichenfolge an eine Funktion, die eine Zahl erwartet, und hilft so, Laufzeitfehler zu verhindern.
Hauptmerkmale
- Statische Typisierung: Definieren Sie Datentypen, um die Codequalität zu verbessern und typbezogene Fehler zu vermeiden.
- Objektorientierte Programmierung: Unterstützt Klassen und Vererbung für eine bessere Codestruktur.
- Modularität: Organisieren Sie wiederverwendbare Codemodule für skalierbare Projekte.
- Moderne Funktionen: Enthält ES6-Syntax-ähnliche Pfeilfunktionen, wodurch der Übergang von JavaScript zu TypeScript nahtlos erfolgt.
TypeScript vs. JavaScript
TypeScript und JavaScript haben die gleiche Grundlage, unterscheiden sich jedoch in ihrem Entwicklungsansatz. JavaScript ist dynamisch typisiert, was es für kleine Projekte flexibel macht, während TypeScript statische Typisierung hinzufügt, die sich besser für große, wartbare Anwendungen eignet.
1. Statisches Tippen
JavaScript ist dynamisch typisiert, was bedeutet, dass Variablentypen zur Laufzeit bestimmt werden. Im Gegensatz dazu verwendet TypeScript statische Typisierung und erkennt Fehler während der Entwicklung.
JavaScript:
function add(a, b) { return a + b; } console.log(add(5, "10")); // Output: "510"
TypeScript:
function add(a: number, b: number): number { return a + b; } // TypeScript will throw an error if you pass a string instead of a number.
TypeScript verhindert Fehler, indem es die Datentypkonsistenz gewährleistet, eine wichtige Funktion für Großprojekte.
2. Objektorientierte Programmierung
TypeScript unterstützt objektorientierte Programmierfunktionen wie Klassen, Schnittstellen und Zugriffsmodifikatoren (öffentlich, privat, geschützt).
JavaScript:
function add(a, b) { return a + b; } console.log(add(5, "10")); // Output: "510"
TypeScript:
function add(a: number, b: number): number { return a + b; } // TypeScript will throw an error if you pass a string instead of a number.
Die klassenbasierte Syntax von TypeScript ist sauberer und einfacher zu warten.
3. Typprüfung zur Kompilierungszeit
TypeScript prüft Typen zur Kompilierungszeit und reduziert so Laufzeitfehler. JavaScript erfordert jedoch Tests oder Laufzeitdebugging, um solche Probleme zu erkennen.
JavaScript:
function Person(name, age) { this.name = name; this.age = age; } Person.prototype.greet = function () { return `Hello, my name is ${this.name}.`; };
TypeScript:
function add(a: number, b: number): number { return a + b; } // TypeScript will throw an error if you pass a string instead of a number.
Hier ist eine kurze Tabelle, die die obige Diskussion zusammenfasst:
Die besten TypeScript-Spielplätze
Hier sind einige weit verbreitete TS-Spielplätze zum Testen, Debuggen und Experimentieren mit TypeScript:
1. TypeScript Playground (offiziell)
Der offizielle TypeScript Playground ist ein spezielles Tool, das von Microsoft zum Testen und Erlernen von TypeScript entwickelt wurde. Es wurde für Entwickler entwickelt, die in einer einfachen, browserbasierten Umgebung mit TypeScript-Funktionen und -Konfigurationen experimentieren möchten.
Merkmale:
- Live-Transpilation: Konvertiert TypeScript automatisch in JavaScript und hilft Ihnen zu verstehen, wie TypeScript kompiliert wird.
- Fehlerhervorhebung: Zeigt Kompilierungsfehler in Echtzeit an, sodass Sie beim Schreiben Fehler beheben können.
- Codebeispiele: Vorinstallierte Beispiele erleichtern das Erkunden fortgeschrittener TypeScript-Konzepte wie Generika, Dekoratoren und Modulsysteme.
- Anpassbare Compiler-Optionen: Testen Sie TypeScript-Versionen, aktivieren oder deaktivieren Sie bestimmte Funktionen und sehen Sie die Ergebnisse sofort.
Einschränkungen:
- Nicht geeignet für komplexe Anwendungen oder Projekte mit mehreren Dateien.
- Beschränkt auf TypeScript-spezifische Aufgaben ohne Integration für andere Frameworks oder Bibliotheken.
Warum es verwenden:
- Am besten zum Erlernen der TypeScript-Grundlagen, zum Debuggen von Code und zum Experimentieren mit Compiler-Einstellungen.
Besuchen Sie die TypeScript Playground-Website.
2. CodeSandbox
CodeSandbox ist ein funktionsreicher Online-TS-Playground, der für Entwickler entwickelt wurde, die reale Projekte mit TypeScript erstellen. Es unterstützt beliebte Frameworks, Live-Vorschauen und NPM-Integration und ist damit ein vielseitiges Tool für Codierung und Zusammenarbeit.
Merkmale:
- Framework-Unterstützung: Integrieren Sie TypeScript nahtlos in React, Vue, Angular und andere Frameworks.
- Live-Vorschauen: Sehen Sie sofort, wie Ihre Anwendung aktualisiert wird, während Sie Code schreiben.
- NPM-Integration: Installieren und testen Sie Bibliotheken von Drittanbietern direkt in der Sandbox.
- Tools für die Zusammenarbeit:Teilen Sie Projekte und arbeiten Sie mit Teamkollegen in Echtzeit.
- GitHub-Integration: Projekte einfach in und aus GitHub-Repositorys importieren und exportieren.
Einschränkungen:
- Bei sehr großen oder ressourcenintensiven Projekten kann es zu einer langsamen Leistung kommen.
- Erweiterte Funktionen wie private Sandboxes erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
Warum es verwenden:
- Ideal zum Entwickeln, Testen und Teilen von TypeScript-Projekten mit integrierten Frontend-Frameworks.
Besuchen Sie die CodeSandbox-Website.
3. StackBlitz
StackBlitz ist eine Online-IDE, die für ihre Geschwindigkeit und Einfachheit bekannt ist. Es unterstützt TypeScript neben gängigen Frameworks und bietet eine schnelle, browserbasierte Umgebung zum Erstellen und Testen von Projekten.
Merkmale:
- Sofortiger Start: Beginnt sofort und ohne Verzögerungen mit dem Codieren.
- Framework-Integration: Perfekt für TypeScript-Projekte in Angular, React oder Vue.
- Offline-Modus: Einzigartig unter den Spielplätzen, sodass Sie ohne Internetverbindung programmieren können.
- GitHub-Synchronisierung: Einfaches Importieren oder Exportieren von Repositorys für optimierte Arbeitsabläufe.
- Live-Vorschauen: Sehen Sie sich Ihre Aktualisierungen in Echtzeit an, um ein schnelles Prototyping zu ermöglichen.
Einschränkungen:
- Eingeschränkte Backend-Unterstützung im Vergleich zu herkömmlichen IDEs.
- Einige erweiterte Funktionen, wie z. B. die Anpassung des Arbeitsbereichs, erfordern ein Abonnement.
Warum es verwenden:
- Hervorragend geeignet für schnelles Prototyping, Experimentieren mit TypeScript-Funktionen und Offline-Arbeiten.
Besuchen Sie die StackBlitz-Website.
4. Wiederholen
Replit ist eine cloudbasierte IDE, die TypeScript und andere Sprachen unterstützt und sich auf Zusammenarbeit und Vielseitigkeit konzentriert. Es ist perfekt für Entwickler, die von jedem Gerät und überall aus an Projekten arbeiten möchten.
Merkmale:
- Cloudbasierter Zugriff: Zugriff über jeden Browser, sodass keine lokalen Installationen erforderlich sind.
- Echtzeit-Zusammenarbeit: Ermöglicht einfache Paarprogrammierung und Teamcodierung.
- Integriertes Hosting: Führen Sie Ihre TypeScript-Anwendungen sofort aus und teilen Sie sie.
- Paketverwaltung: Externe Bibliotheken schnell und effizient installieren.
- Umfassende Sprachunterstützung: TypeScript ist nur eine der vielen Sprachen, die Replit unterstützt, was es vielseitig für mehrsprachige Projekte macht.
Einschränkungen:
- Ressourcenintensive Projekte können im kostenlosen Plan an Leistungsgrenzen stoßen.
- Die Benutzeroberfläche kann aufgrund der Mehrsprachenunterstützung für einige Benutzer unübersichtlich wirken.
Warum es verwenden:
- Ideal für die kollaborative TypeScript-Entwicklung und Projekte, die Hosting- und Freigabefunktionen erfordern.
Besuchen Sie die Replit-Website.
5. JSFiddle
JSFiddle ist ein leichter Spielplatz, der sich perfekt zum Testen von TypeScript neben HTML und CSS eignet. Es ist eine ideale Option für schnelle Experimente und das Teilen kleiner Codeschnipsel.
Merkmale:
- Einfache Benutzeroberfläche:Einfach zu verwendender Editor zum Schreiben von TypeScript, HTML und CSS.
- Sofortige Ergebnisse: Sehen Sie sich Live-Vorschauen an, während Sie Code bearbeiten.
- Code-Sharing: Betten Sie Ihre Snippets ganz einfach ein oder teilen Sie sie mit anderen.
- Keine Anmeldung erforderlich: Die Grundnutzung ist völlig kostenlos und erfordert kein Erstellen eines Kontos.
Einschränkungen:
- Beschränkt auf Frontend-Code; Nicht für Projekte mit mehreren Dateien oder Backend-Projekten geeignet.
- Es fehlen Funktionen wie Paketverwaltung oder Framework-Integration.
Warum es verwenden:
- Ideal für schnelle Tests, Demos und die Einbettung von TypeScript-Experimenten in Blogs oder Foren.
Besuchen Sie die JSFiddle-Site.
Abschluss
TypeScript erweitert JavaScript um statische Typisierung und bessere Tools und ist somit ideal für skalierbare Projekte. Während sich JavaScript durch seine Flexibilität auszeichnet, zeigen Vergleiche zwischen TypeScript und JavaScript, dass TypeScript in puncto Wartbarkeit und Fehlervermeidung einen Vorsprung hat. Die Verwendung des richtigen TS-Playgrounds, wie dem offiziellen TypeScript Playground zum Lernen oder CodeSandbox für die App-Entwicklung, rationalisiert Ihren Arbeitsablauf und verbessert Ihr Codierungserlebnis.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTS Playground: Top-Online-Compiler für TypeScript-Anfänger. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
