Heim >Backend-Entwicklung >Golang >Wie dämonisiert man ein Go-Programm in Ubuntu?
Dämonisierung eines Go-Programms in Ubuntu
Im Bereich der Systemadministration stellt sich die Frage, wie man ein Go-Programm ordnungsgemäß als Daemon startet im Ubuntu-Betriebssystem tritt häufig auf. Um diese Frage zu beantworten, gibt es mehrere Ansätze, die in Betracht gezogen werden können.
Eine Methode besteht darin, mit dem Befehl „go build“ eine ausführbare Datei für das Programm zu erstellen und anschließend entweder ein Skript für upstart zu schreiben oder ein externes Tool wie z. B. zu verwenden dämonisieren. Hier beschäftigen wir uns mit dem letztgenannten Ansatz:
Daemonize verwenden
Daemonize ist ein vielseitiges Tool, das einen systemabhängigen Start überflüssig macht. Um dieses Tool zu verwenden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
daemonize -p /var/run/myapp.pid -l /var/lock/subsys/myapp -u nobody /path/to/myapp.exe
Dieser Befehl orchestriert die Umwandlung des Programms in einen gut funktionierenden Unix-Daemon-Prozess. Dies wird durch die Durchführung notwendiger Vorbereitungen erreicht, einschließlich der Erstellung von PID-Dateien, der Prozesssperrung und des Benutzerwechsels.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie dämonisiert man ein Go-Programm in Ubuntu?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!