Ereignis-Listener beim Ändern von innerHTML beibehalten
Bei der Programmierung kann die dynamische Änderung von DOM-Elementen für eine reaktionsfähige und interaktive Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung sein. Durch das Ändern der innerHTML-Eigenschaft können jedoch versehentlich Ereignis-Listener entfernt werden, die an die Nachkommen des Elements angehängt sind. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen und vom Entwickler beabsichtigte Interaktionen verhindern.
Im bereitgestellten Beispielcode wird dem Span, der den Text „foo“ enthält, ein Onclick-Ereignishandler zugewiesen. Wenn Sie auf „foo“ klicken, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wenn innerHTML jedoch dem übergeordneten Div des Spans zugewiesen wird, wird der Ereignishandler zerstört, wodurch das „foo“-Element nicht mehr auf Klicks reagiert.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, steht eine Lösung mit der Methode insertAdjacentHTML() zur Verfügung. Mit dieser Methode können Sie HTML-Inhalte in ein Element einfügen und gleichzeitig vorhandene Ereignis-Listener beibehalten. Dabei wird die Position innerhalb des Elements angegeben, an der der HTML-Code eingefügt werden soll.
So implementieren Sie insertAdjacentHTML():
<script type="text/javascript"> function start () { myspan = document.getElementById("myspan"); myspan.onclick = function() { alert ("hi"); }; mydiv = document.getElementById("mydiv"); mydiv.insertAdjacentHTML('beforeend', "bar"); } </script> <div> <p>Beachten Sie die Verwendung von insertAdjacentHTML() anstelle von innerHTML. Dadurch wird sichergestellt, dass der Onclick-Ereignishandler für den Bereich „foo“ aktiv bleibt, sodass beim Klicken weiterhin das Warnfeld angezeigt werden kann. Das Argument „beforeend“ gibt an, dass der HTML-Code am Ende des div-Elements eingefügt werden soll.</p> <p>Durch die Verwendung von insertAdjacentHTML() können Entwickler innerHTML ändern, ohne wertvolle Ereignis-Listener für untergeordnete Elemente zu verlieren. Dies ermöglicht nahtlose Aktualisierungen von DOM-Elementen, wobei die Interaktivität erhalten bleibt und das gesamte Benutzererlebnis verbessert wird.</p> </div>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie bleiben Ereignis-Listener beim Ändern von innerHTML erhalten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
