


Wie kann Selenium auf im Shadow DOM verborgene Elemente zugreifen und mit ihnen interagieren?
Shadow Root und Selenium: Navigieren im Browserdaten-Popup
Der Zugriff auf Elemente innerhalb des #shadow-root (offen) beim Löschen von Browserdaten in Chrome mit Selenium kann eine Herausforderung darstellen . Um dies zu überwinden, müssen wir die Fähigkeiten von Shadow DOM und Selenium verstehen.
Shadow DOM
Shadow DOM ermöglicht Webentwicklern, HTML und Stil in benutzerdefinierten Komponenten zu kapseln und so isolierte und unabhängige UI-Elemente zu erstellen. Diese als „Shadow Hosts“ bezeichneten Komponenten verfügen über einen eigenen Shadow Tree, ein verstecktes DOM-Fragment.
Selenium und Shadow DOM
Selenium unterstützt Shadow DOM-Elemente nicht nativ, da sie außerhalb liegen Haupt-DOM-Baum. Um mit diesen Elementen zu interagieren, müssen wir zuerst auf ihren Schattenbaum zugreifen.
Schatten-DOM durchqueren
1. Identifizieren des Schattenhosts:
Suchen Sie den Schattenhost im Haupt-DOM mithilfe der findElement-Methode von Selenium.
2. Extrahieren des Schattenstamms:
Verwenden Sie unsere benutzerdefinierte Methode getShadowRoot, um auf den Schattenstamm zuzugreifen, der dem Schattenhost zugeordnet ist.
3. Navigieren im Schattenbaum:
Durchlaufen Sie den Schattenbaum mit unserer getShadowElement-Methode und übergeben Sie dabei das Schattenstammverzeichnis und den CSS-Selektor des Zielelements.
Beispiel: Browserdaten löschen
Mit unseren benutzerdefinierten Methoden können wir durch das mehrstufige Shadow-DOM navigieren, um auf „Browserdaten löschen“ zuzugreifen und darauf zu klicken Button:
WebElement shadowHostL1 = driver.findElement(By.cssSelector("settings-ui")); WebElement shadowElementL1 = getShadowElement(driver, shadowHostL1, "settings-main"); WebElement shadowElementL2 = getShadowElement(driver, shadowElementL1, "settings-basic-page"); WebElement shadowElementL3 = getShadowElement(driver, shadowElementL2, "settings-section > settings-privacy-page"); WebElement shadowElementL4 = getShadowElement(driver, shadowElementL3, "settings-clear-browsing-data-dialog"); WebElement shadowElementL5 = getShadowElement(driver, shadowElementL4, "#clearBrowsingDataDialog"); WebElement clearData = shadowElementL5.findElement(By.cssSelector("#clearBrowsingDataConfirm")); clearData.click();
Alternativ können wir einen einzelnen JavaScript-Aufruf verwenden:
WebElement clearData = (WebElement) js.executeScript("return document.querySelector(...[CSS selector to traverse Shadow DOM]...");
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann Selenium auf im Shadow DOM verborgene Elemente zugreifen und mit ihnen interagieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

JavaisnotentirelyplattformindependentDuetojvmvariationsandnativeCodeIntegration, ButitlarglyUpholdsitsWorapromise.1) JavacompilestobyteCoderunbythejvm, erlaubteCross-PlatformExecution.2)

ThejavavirtualMachine (JVM) IsanabstractComputingMachinecrucialforjavaexecutionasitrunsjavabytecode, ermöglicht die "writeonce, runanywhere"

JavaremainsAgoodlanguageduetoitscontinuousevolutionandrobustEcosystem.1) LambdaexpressionenhanceCodereadabilityAnableFunctionalprogramm.

Javaisgratduetoitsplattformindependenz, robutepoopsupport, extensinstivibrary und Strongcommunity.1) PlattformindependenzenviajvMallowsCodetorunonvariousPlatforms.2) oopfeatures Likecapsulation, Erbe und PolymorphoseMendeularsCalablcode.3)

Die fünf Hauptmerkmale von Java sind Polymorphismus, Lambda -Ausdrücke, Streamsapi, Generika und Ausnahmebehandlung. 1. Polymorphismus ermöglicht es, Objekte verschiedener Klassen als Objekte gemeinsamer Basisklassen zu verwenden. 2. Lambda -Ausdrücke machen den Code prägnanter, insbesondere für die Handhabung von Sammlungen und Streams. 3.Streamsapi verarbeitet effizient große Datensätze und unterstützt deklarative Vorgänge. 4. Generika bieten Typensicherheit und Wiederverwendbarkeit, und während der Zusammenstellung werden Typfehler aufgenommen. 5. Ausnahmebehandlung hilft, fehlerfrei zu handhaben und zuverlässige Software zu schreiben.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor
