suchen

Synchrone Anwendungen

Dec 23, 2024 am 03:25 AM

Synchronous Applications

Monolithische Anwendungen sind eine Art Software, bei der alle Komponenten des Systems (z. B. Benutzeroberfläche, Geschäftslogik und Datenbank) in einer einzigen, einheitlichen Struktur integriert sind. In dieser Architektur werden alle Komponenten als Teil einer Anwendung ausgeführt.


Merkmale monolithischer Anwendungen

  • Einheitliche Struktur:

    Alle Komponenten (Frontend, Backend und Datenbank) sind in einer einzigen ausführbaren Datei oder einem einzigen Prozess enthalten.

  • Einfache Entwicklung und Bereitstellung:

    Entwickler verwalten eine einzige Codebasis, was die Entwicklung und Bereitstellung unkompliziert macht.

  • Gute Leistung für kleine Projekte:

    Geeignet für kleine oder mittlere Projekte, bei denen Geschwindigkeit und Einfachheit im Vordergrund stehen.

  • Hohe Komponentenabhängigkeit:

    Selbst kleine Änderungen können einen Neuaufbau und eine erneute Bereitstellung der gesamten Anwendung erfordern.


Vorteile monolithischer Anwendungen

  • Einfachere Erstentwicklung:

    Einfacher Einstieg für kleine Projekte, da keine separaten Dienste implementiert werden müssen.

  • Einfacher zu verwalten:

    Eine Codebasis und eine Bereitstellung für die gesamte Anwendung.

  • Ideal für kleine Teams:

    Geeignet für Teams, die keine Splitting-Dienste benötigen.

  • Hohe Leistung für einfache Anfragen:

    Keine dienstübergreifende Kommunikation bedeutet schnellere Reaktionszeiten.


Nachteile monolithischer Anwendungen

  1. Schwierige Skalierbarkeit:

    Bei großen Projekten erfordert die Skalierung oder Änderung von Teilen des Systems oft das Neuschreiben erheblicher Teile des Codes.

  2. Hohes Risiko von Veränderungen:

    Kleine Änderungen können Auswirkungen auf die Funktionalität des gesamten Systems haben.

  3. Komplexes Management für große Teams:

    Die Verwaltung einer großen Codebasis wird für große Entwicklungsteams zu einer Herausforderung.

  4. Lange Bereitstellungszeiten:

    Wenn die Anwendung wächst, erhöhen sich die Kompilierungs- und Bereitstellungszeiten.


Wann sollten monolithische Anwendungen verwendet werden?

  • Kleine bis mittlere Projekte:

    Wenn das Projekt klein ist und keine umfassende Skalierbarkeit erfordert.

  • Kleine Entwicklungsteams:

    Wenn das Team klein ist und die Aufteilung von Aufgaben zu unnötiger Komplexität führen würde.

  • Begrenzter Zeitrahmen:

    Wenn das Projekt schnell geliefert werden muss.


Erstellen einer monolithischen Anwendung mit Django

Django ist standardmäßig für die Erstellung monolithischer Anwendungen konzipiert, wodurch es einfach ist, eine umfassende Anwendung zu erstellen, bei der alle Teile, wie Geschäftslogik, Präsentationsschicht und Datenbankverwaltung, in einer einzigen Struktur integriert sind.


Schritte zum Erstellen einer monolithischen Anwendung in Django

1. Erstellen Sie ein Django-Projekt

Erstellen Sie zunächst ein neues Django-Projekt, das die Gesamtstruktur Ihrer Anwendung festlegt.

django-admin startproject myproject
cd myproject

2. Erstellen Sie Apps

In einer monolithischen Architektur ist jede App für einen bestimmten Teil des Projekts verantwortlich, aber alle Apps befinden sich in einer gemeinsamen Codebasis und sind miteinander verbunden.

python manage.py startapp blog
python manage.py startapp shop
  • Blog-App: Verwaltet Beiträge und Artikel.
  • Shop-App: Verwaltet Produkte und Einkäufe.

3. Anfangseinstellungen in Settings.py

Fügen Sie die neu erstellten Apps zur Datei „settings.py“ hinzu.

INSTALLED_APPS = [
    'django.contrib.admin',
    'django.contrib.auth',
    'django.contrib.contenttypes',
    'django.contrib.sessions',
    'django.contrib.messages',
    'django.contrib.staticfiles',
    'blog',
    'shop',
]

4. Modelle definieren

Jede App definiert Modelle in Bezug auf ihre Funktionalität. Diese Modelle stellen eine direkte Verbindung zur Datenbank her.

Blog-App (models.py):

from django.db import models

class Post(models.Model):
    title = models.CharField(max_length=200)
    content = models.TextField()
    created_at = models.DateTimeField(auto_now_add=True)

    def __str__(self):
        return self.title

Shop-App (models.py):

from django.db import models

class Product(models.Model):
    name = models.CharField(max_length=100)
    price = models.DecimalField(max_digits=10, decimal_places=2)
    description = models.TextField()

    def __str__(self):
        return self.name

5. Datenbankverwaltung

Migrieren Sie die Modelle in die Datenbank:

python manage.py makemigrations
python manage.py migrate

6. Definieren Sie URLs

Definieren Sie die Routen für Ihre Apps in der urls.py-Datei des Projekts.

myproject/urls.py:

from django.contrib import admin
from django.urls import path, include

urlpatterns = [
    path('admin/', admin.site.urls),
    path('blog/', include('blog.urls')),  # Blog App URL
    path('shop/', include('shop.urls')),  # Shop App URL
]

blog/urls.py:

from django.urls import path
from . import views

urlpatterns = [
    path('', views.index, name='blog_index'),
]

shop/urls.py:

from django.urls import path
from . import views

urlpatterns = [
    path('', views.index, name='shop_index'),
]

7. Ansichten erstellen

Ansichten verarbeiten Anfragen und senden Antworten.

Blog-App (views.py):

from django.shortcuts import render
from .models import Post

def index(request):
    posts = Post.objects.all()
    return render(request, 'blog/index.html', {'posts': posts})

Shop-App (views.py):

from django.shortcuts import render
from .models import Product

def index(request):
    products = Product.objects.all()
    return render(request, 'shop/index.html', {'products': products})

8. Erstellen Sie Vorlagen

Definieren Sie Vorlagen, um Daten in Ihren Anwendungen anzuzeigen.

Blog-Vorlage (blog/templates/blog/index.html):

<h1 id="Blog-Posts">Blog Posts</h1>
    {% for post in posts %}
  • {{ post.title }}
  • {% endfor %}

Shop-Vorlage (shop/templates/shop/index.html):

<h1 id="Shop-Products">Shop Products</h1>
    {% for product in products %}
  • {{ product.name }} - ${{ product.price }}
  • {% endfor %}

9. Führen Sie den Server aus und testen Sie das Projekt

Führen Sie den Django-Server aus und testen Sie Ihre Anwendung:

django-admin startproject myproject
cd myproject
  • Öffnen Sie http://127.0.0.1:8000/blog/, um die Blogbeiträge anzuzeigen.
  • Öffnen Sie http://127.0.0.1:8000/shop/, um die Produkte anzuzeigen.

Vor- und Nachteile dieses Ansatzes in Django

Vorteile:

  1. Einfachheit in der Entwicklung:Alle Teile des Projekts befinden sich in einer einzigen überschaubaren Struktur.
  2. Vollständige Integration:Alle Komponenten sind direkt miteinander verbunden, ohne die Komplexität der Kommunikation zwischen Diensten.

Nachteile:

  1. Eingeschränkte Skalierbarkeit:Je größer das Projekt wird, desto anspruchsvoller wird die Verwaltung der Codebasis.
  2. Hohes Risiko:Ein Fehler in einem Teil kann Auswirkungen auf das gesamte System haben.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSynchrone Anwendungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was sind die Alternativen zur Verkettung von zwei Listen in Python?Was sind die Alternativen zur Verkettung von zwei Listen in Python?May 09, 2025 am 12:16 AM

Es gibt viele Methoden, um zwei Listen in Python zu verbinden: 1. Verwenden Sie Operatoren, die in großen Listen einfach, aber ineffizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3.. Verwenden Sie den operator =, der sowohl effizient als auch lesbar ist; 4. Verwenden Sie die Funktion iterertools.chain, die Speichereffizient ist, aber zusätzlichen Import erfordert. 5. Verwenden Sie List Parsing, die elegant ist, aber zu komplex sein kann. Die Auswahlmethode sollte auf dem Codekontext und den Anforderungen basieren.

Python: Effiziente Möglichkeiten, zwei Listen zusammenzuführenPython: Effiziente Möglichkeiten, zwei Listen zusammenzuführenMay 09, 2025 am 12:15 AM

Es gibt viele Möglichkeiten, Python -Listen zusammenzuführen: 1. Verwenden von Operatoren, die einfach, aber nicht für große Listen effizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3. Verwenden Sie iTertools.chain, das für große Datensätze geeignet ist. 4. Verwenden Sie * Operator, fusionieren Sie kleine bis mittelgroße Listen in einer Codezeile. 5. Verwenden Sie Numpy.concatenate, das für große Datensätze und Szenarien mit hohen Leistungsanforderungen geeignet ist. 6. Verwenden Sie die Append -Methode, die für kleine Listen geeignet ist, aber ineffizient ist. Bei der Auswahl einer Methode müssen Sie die Listengröße und die Anwendungsszenarien berücksichtigen.

Kompiliert gegen interpretierte Sprachen: Vor- und NachteileKompiliert gegen interpretierte Sprachen: Vor- und NachteileMay 09, 2025 am 12:06 AM

CompiledLanguageOfferSpeedandSecurity, während interpretedLanguagesProvideaseofuseAnDportabilität.1) kompiledlanguageslikec areFasterandSecurebuthavelongerDevelopmentCyclesandplatformDependency.2) InterpretedLanguages ​​-pythonareaToReAndoreAndorePortab

Python: Für und während Schleifen der vollständigste LeitfadenPython: Für und während Schleifen der vollständigste LeitfadenMay 09, 2025 am 12:05 AM

In Python wird eine für die Schleife verwendet, um iterable Objekte zu durchqueren, und eine WHHE -Schleife wird verwendet, um Operationen wiederholt durchzuführen, wenn die Bedingung erfüllt ist. 1) Beispiel für Schleifen: Überqueren Sie die Liste und drucken Sie die Elemente. 2) Während des Schleifens Beispiel: Erraten Sie das Zahlenspiel, bis Sie es richtig erraten. Mastering -Zyklusprinzipien und Optimierungstechniken können die Code -Effizienz und -zuverlässigkeit verbessern.

Python verkettet listet in eine Zeichenfolge aufPython verkettet listet in eine Zeichenfolge aufMay 09, 2025 am 12:02 AM

Um eine Liste in eine Zeichenfolge zu verkettet, ist die Verwendung der join () -Methode in Python die beste Wahl. 1) Verwenden Sie die monjoy () -Methode, um die Listelemente in eine Zeichenfolge wie "" .Join (my_list) zu verkettet. 2) Für eine Liste, die Zahlen enthält, konvertieren Sie die Karte (STR, Zahlen) in eine Zeichenfolge, bevor Sie verkettet werden. 3) Sie können Generatorausdrücke für komplexe Formatierung verwenden, wie z. 4) Verwenden Sie bei der Verarbeitung von Mischdatentypen MAP (STR, MIXED_LIST), um sicherzustellen, dass alle Elemente in Zeichenfolgen konvertiert werden können. 5) Verwenden Sie für große Listen '' .Join (large_li

Pythons Hybridansatz: Zusammenstellung und Interpretation kombiniertPythons Hybridansatz: Zusammenstellung und Interpretation kombiniertMay 08, 2025 am 12:16 AM

Pythonusesahybridapproach, kombinierte CompilationTobyteCodeAnDinterpretation.1) codiscompiledtoplatform-unintenpendentBytecode.2) BytecodeIsinterpretedBythepythonvirtualMachine, EnhancingEfficiency und Portablabilität.

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Pythons 'für' und 'while the' LoopsErfahren Sie die Unterschiede zwischen Pythons 'für' und 'while the' LoopsMay 08, 2025 am 12:11 AM

Die Keedifferzences -zwischen Pythons "für" und "während" Loopsare: 1) "für" LoopsareideAlForiteratingOvercesorknownowniterations, während 2) "LoopsarebetterForContiningUtilAconditionismethoutnredefineditInations.un

Python verkettet Listen mit DuplikatenPython verkettet Listen mit DuplikatenMay 08, 2025 am 12:09 AM

In Python können Sie Listen anschließen und doppelte Elemente mit einer Vielzahl von Methoden verwalten: 1) Verwenden von Operatoren oder erweitert (), um alle doppelten Elemente beizubehalten; 2) Konvertieren in Sets und kehren Sie dann zu Listen zurück, um alle doppelten Elemente zu entfernen. Die ursprüngliche Bestellung geht jedoch verloren. 3) Verwenden Sie Schleifen oder listen Sie Verständnisse auf, um Sätze zu kombinieren, um doppelte Elemente zu entfernen und die ursprüngliche Reihenfolge zu verwalten.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools