suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialSo posten Sie mit JavaScript einen Link mit Einbettungskarte auf Bluesky

How to post a link with embed card on Bluesky with JavaScript

Da Bluesky immer beliebter wird, werden immer mehr Tools rund um Bluesky entwickelt. Eine der beliebtesten Anwendungen ist die Postplanung und -automatisierung.

Allerdings bietet die API von Bluesky derzeit keine direkte Möglichkeit, Links mit OpenGraph-Karten zu posten. Dies kann eine Herausforderung für Benutzer sein, die Links mit attraktiven Vorschauen teilen möchten.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie JavaScript verwenden, um mit einer Einbettungskarte einen Link auf Bluesky zu posten. Diese Methode umgeht die API-Beschränkung, sodass Sie Links effektiver teilen können.

Lasst uns anfangen!

Posten auf Bluesky mithilfe der JavaScript-API

Die Arbeit mit der Bluesky API ist ziemlich einfach. Die Dokumente sind ziemlich gut. Zuerst müssen wir das @atproto/api-Paket von NPM installieren:

npm install @atproto/api

Als nächstes erstellen wir eine Instanz des Bluesky Agent und melden uns mit Ihren Bluesky-Anmeldeinformationen an.

Ich empfehle, ein neues App-Passwort für Ihr Bluesky-Konto zu erstellen, anstatt Ihr Hauptpasswort zu verwenden. Dadurch wird es einfacher, den Zugriff bei Bedarf zu widerrufen und Ihr Hauptkonto zu schützen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in Ihrem Projekt die Umgebungsvariablen BLUESKY_USERNAME und BLUESKY_PASSWORD festlegen.

import { AtpAgent } from "@atproto/api"

const getBlueskyAgent = async () => {
  const agent = new AtpAgent({
    service: "https://bsky.social",
  })

  await agent.login({
    identifier: process.env.BLUESKY_USERNAME!,
    password: process.env.BLUESKY_PASSWORD!,
  })

  return agent
}

Sobald Sie den Agenten haben, können Sie damit auf Bluesky posten, was ziemlich einfach ist.

/**
 * Send a post to Bluesky
 * @param text - The text of the post
 */
export const sendBlueskyPost = async (text: string, url?: string) => {
  const agent = await getBlueskyAgent()

  await agent.post({ text })
}

Und da haben Sie es, Sie haben gerade einen Beitrag an Bluesky gesendet. Selbst wenn Sie einen Link in den Text Ihres Beitrags einfügen, wird dieser leider nicht automatisch in einen Ankerlink umgewandelt. Wir werden das in Kürze beheben.

Facettierte Links auf Bluesky automatisch erkennen

Wenn Sie einen Link in Ihren Beitragstext auf Bluesky einfügen, wird dieser nicht automatisch in einen Ankerlink umgewandelt. Stattdessen erscheint es als einfacher Text.

Um dies zu beheben, müssen Sie die Links erkennen und in facettierte Links umwandeln.

Obwohl es manuelle Methoden gibt, um dies zu erreichen, bietet ATProto glücklicherweise eine RichText-Klasse, die Links automatisch erkennen und in facettierte Links umwandeln kann.

import { RichText } from "@atproto/api"

/**
 * Send a post to Bluesky
 * @param text - The text of the post
 */
export const sendBlueskyPost = async (text: string) => {
  const agent = await getBlueskyAgent()
  const rt = new RichText({ text })
  await rt.detectFacets(agent)

  await agent.post({
    text: rt.text,
    facets: rt.facets,
  })
}

Das ist großartig, aber wir müssen dem Beitrag noch die Einbettungskarte hinzufügen. Machen wir das als nächstes.

Erstellen einer Einbettungskarte auf Bluesky

Das Einfügen eines Links in Ihren Beitrag ist großartig, aber noch besser ist es, wenn Sie eine Einbettungskarte hinzufügen können.

Um dies zu erreichen, müssen wir die Website-Karteneinbettungsfunktion von Bluesky verwenden. Im Wesentlichen fügen Sie Ihrem Beitrag einen Einbettungsschlüssel hinzu, der mindestens eine URL, einen Titel und eine Beschreibung enthält.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die erforderlichen Daten zu erhalten. Wenn Sie es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wissen, können Sie es einfach fest codieren. Andernfalls können Sie die URL durchsuchen, um Titel, Beschreibung und Bild zu erfassen.

Am einfachsten finde ich es jedoch, die Metatags-API von Dub.co zu verwenden, um die URL-Metadaten abzurufen und daraus dann die Einbettungskarte zu erstellen. Mal sehen, wie das funktioniert.

npm install @atproto/api

Wir haben eine einfache Funktion erstellt, die die URL-Metadaten abruft und die Daten dann in einem klaren Format zurückgibt.

Als nächstes erstellen wir eine Funktion, die die Metadaten verwendet, um das Bild auf Bluesky hochzuladen und dann die Einbettungskarte zu erstellen.

import { AtpAgent } from "@atproto/api"

const getBlueskyAgent = async () => {
  const agent = new AtpAgent({
    service: "https://bsky.social",
  })

  await agent.login({
    identifier: process.env.BLUESKY_USERNAME!,
    password: process.env.BLUESKY_PASSWORD!,
  })

  return agent
}

Sobald wir die Einbettungskarte haben, können wir sie dem Beitrag hinzufügen.

/**
 * Send a post to Bluesky
 * @param text - The text of the post
 */
export const sendBlueskyPost = async (text: string, url?: string) => {
  const agent = await getBlueskyAgent()

  await agent.post({ text })
}

Jetzt haben wir eine Funktion, die einen Beitrag mit einer Einbettungskarte an Bluesky sendet.

Vollständiges Beispiel

Wenn Sie mitgemacht haben, sollten Sie jetzt hoffentlich über einen vollständigen Code verfügen. Wenn nicht, finden Sie hier den vollständigen Code, den Sie kopieren und in Ihr Projekt einfügen können. Es:

  • Erstellt einen Bluesky-Agenten
  • Ruft die URL-Metadaten ab
  • Erstellt eine Einbettungskarte
  • Sendet einen Beitrag mit der Einbettungskarte an Bluesky und erkennt automatisch facettierte Links
import { RichText } from "@atproto/api"

/**
 * Send a post to Bluesky
 * @param text - The text of the post
 */
export const sendBlueskyPost = async (text: string) => {
  const agent = await getBlueskyAgent()
  const rt = new RichText({ text })
  await rt.detectFacets(agent)

  await agent.post({
    text: rt.text,
    facets: rt.facets,
  })
}

Ich hoffe, dass Sie dieses Tutorial hilfreich fanden und darüber nachdenken, es in Ihren eigenen Projekten zu verwenden.

Viel Spaß beim Posten!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo posten Sie mit JavaScript einen Link mit Einbettungskarte auf Bluesky. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Die Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernDie Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernMay 01, 2025 am 12:06 AM

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion