Heim >Backend-Entwicklung >Golang >Wie kann ich Datumsangaben mit dem „time'-Paket von Go in verschiedene Formate konvertieren?
Konvertieren von Datumsangaben in verschiedene Formate in Go
Konvertieren von Datumsangaben zwischen verschiedenen Formaten, z. B. Ändern von „2010-01-23 11:44: 20“ bis „23. Januar 2010 um 11:44 Uhr“ kann mit der Zeit von Go erreicht werden Paket.
Um dies zu erreichen, nutzen Sie die Parse- und Formatierungsfunktionen, die vom Time-Paket bereitgestellt werden. Diese Funktionen benötigen als Parameter eine Referenzzeit im gewünschten Format. Dieser Formatparameter definiert das Layout der gewünschten Ausgabe.
Um beispielsweise das Datum „23.01.2010 11:44:20“ in „23. Januar 2010 um 11:44“ in Go zu konvertieren:
package main import ( "fmt" "time" ) func main() { dtstr1 := "2010-01-23 11:44:20" dt, _ := time.Parse("2006-01-02 15:04:05", dtstr1) dtstr2 := dt.Format("Jan 2 '06 at 15:04") fmt.Println(dtstr2) // Output: Jan 23 '10 at 15:04 }
Die Parse-Funktion verwendet das Referenzzeitformat „02.01.2006“. 15:04:05“ und die Eingabedatumszeichenfolge „2010-01-23 11:44:20“ als Parameter und gibt ein time.Time-Objekt zurück, das das analysierte Datum darstellt.
Die Format-Funktion übernimmt dann die time.Time-Objekt und das Referenzzeitformat „Jan 2 '06 at 15:04“ als Parameter und gibt die konvertierte Datumszeichenfolge „Jan 23 '10 at“ zurück 11:44."
Dieser Ansatz ermöglicht eine einfache Konvertierung von Datumsangaben zwischen einer Vielzahl von Formaten durch Angabe der gewünschten Parameter für das Referenzzeitformat.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Datumsangaben mit dem „time'-Paket von Go in verschiedene Formate konvertieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!