


Warum ändert meine Go-Struct-Setter-Funktion die ursprüngliche Struktur nicht?
Setter für Strukturtypen verstehen
In Go können Strukturen durch Setter-Funktionen geändert werden. Bei der Verwendung von Settern für Strukturtypen können jedoch bestimmte Verhaltensweisen unerwartet sein. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
package main import "fmt" type T struct { Val string } // this setter seems not to work func (t T) SetVal(s string) { t.Val = s } // this setter, using ptr to T, seems to work ok func (t *T) SetVal2(s string) { (*t).Val = s } func main() { v := T{"abc"} fmt.Println(v) // prints {abc} v.SetVal("pdq") fmt.Println(v) // prints {abc}, was expecting {pdq}! v.SetVal2("xyz") fmt.Println(v) // prints {xyz}! }
Es stellt sich die Frage: Warum ändert die SetVal-Funktion die ursprüngliche Struktur nicht wie erwartet?
Werte-Semantik verstehen
Der Hauptunterschied liegt darin, wie Strukturen an Funktionen übergeben werden. Wenn eine Struktur als Wert übergeben wird (wie in SetVal), wird eine Kopie der Struktur innerhalb der Funktion erstellt. Alle innerhalb der Funktion vorgenommenen Änderungen wirken sich nur auf diese temporäre Kopie aus und lassen die ursprüngliche Struktur unverändert.
Bei der Übergabe einer Struktur per Zeiger (wie in SetVal2) erhält die Funktion jedoch Zugriff auf die ursprüngliche Struktur im Speicher. Alle innerhalb der Funktion vorgenommenen Änderungen werden direkt in der ursprünglichen Struktur widergespiegelt.
Wertnachweissemantik
Dies kann durch Drucken der Speicheradressen der beteiligten Strukturen veranschaulicht werden :
package main import "fmt" type T struct { Val string } func (t T) SetVal(s string) { fmt.Printf("Address of copy is %p\n", &t) } func (t *T) SetVal2(s string) { fmt.Printf("Pointer argument is %p\n", t) } func main() { v := T{"abc"} fmt.Printf("Address of v is %p\n", &v) v.SetVal("pdq") v.SetVal2("xyz") }
Dieser Code erzeugt eine Ausgabe, die der folgenden ähnelt:
Address of v is 0xf840001290 Address of copy is 0xf8400013e0 Pointer argument is 0xf840001290
Beachten Sie, dass der erste und dritte gedruckte Adressen sind gleich, was darauf hinweist, dass sie sich auf dieselbe Struktur beziehen. Die zweite Adresse ist jedoch anders und stellt die in SetVal erstellte temporäre Kopie dar.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ändert meine Go-Struct-Setter-Funktion die ursprüngliche Struktur nicht?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Interfaces undPolymorphismingoenhanceCodereusibility und Mainainabability.1) DefineInterFacesAtherightabRactraction -Level.2) Verwenden vonInterfacesfordEpendencyInjeds.3) ProfilecodetomanagePerformancepacts.

TheInitfunctioningorunsautomatischbefestigungstoinitializepackagesandsetuptheenumgebungen

Schnittstellenkombinationen bauen komplexe Abstraktionen in der Go -Programmierung auf, indem sie Funktionen in kleine, fokussierte Schnittstellen zerlegen. 1) Leser, Schriftsteller und engere Schnittstellen definieren. 2) Erstellen Sie komplexe Typen wie Datei und Netzwerkstream, indem Sie diese Schnittstellen kombinieren. 3) Verwenden Sie die ProcessData -Funktion, um zu zeigen, wie diese kombinierten Schnittstellen umgehen. Dieser Ansatz verbessert die Code -Flexibilität, Testbarkeit und Wiederverwendbarkeit, aber es sollte darauf geachtet werden, übermäßige Fragmentierung und kombinatorische Komplexität zu vermeiden.

Artikel erläutert die Iteration durch Karten in Go, konzentriert sich auf sichere Praktiken, Änderungen von Einträgen und Leistungsüberlegungen für große Karten.

In dem Artikel wird das Erstellen und Manipulieren von Karten in GO, einschließlich Initialisierungsmethoden und Hinzufügen/Aktualisieren von Elementen, erläutert.

Der Artikel erörtert Unterschiede zwischen Arrays und Scheiben in Go und konzentriert sich auf Größe, Speicherzuweisung, Funktionsübergabe und Nutzungsszenarien. Arrays sind fest und stapelalloziert, während die Scheiben dynamisch, häufig zugeteilt und flexibler sind.

In dem Artikel wird das Erstellen und Initialisieren von Scheiben in GO erörtert, einschließlich der Verwendung von Literalen, der Make -Funktion und dem Schneiden vorhandener Arrays oder Scheiben. Es deckt auch die Slice -Syntax und die Bestimmung der Scheibenlänge und -kapazität ab.

In dem Artikel wird erläutert, wie Arrays in GO erstellt und initialisiert werden, die Unterschiede zwischen Arrays und Scheiben erörtert und die maximale Größengrenze für Arrays angesprochen. Arrays vs. Slices: Fixes vs. Dynamic, Wert vs. Referenztypen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.
