Testen eines gRPC-Dienstes in Go
Übersicht
Das Unit-Testen von gRPC-Diensten ist unerlässlich, um das korrekte Verhalten Ihrer Anwendung sicherzustellen. Go bietet verschiedene Pakete und Tools zum Testen von gRPC-Diensten, mit denen Sie die Funktionalität und Fehlerbehandlung überprüfen können.
Bufconn für lokale Tests verwenden
Ein Ansatz ist die Verwendung von google.golang.org/grpc/ test/bufconn-Paket. Mit dieser Technik können Sie gRPC-Dienste testen, ohne auf eine echte Netzwerkverbindung oder Portnummer angewiesen zu sein.
import "google.golang.org/grpc/test/bufconn" // ... Create and start gRPC server as usual ... const bufSize = 1024 * 1024 var lis *bufconn.Listener // Dial function for bufconn func bufDialer(context.Context, string) (net.Conn, error) { return lis.Dial() } // ... // ... Define test helper functions and tests ...
Behauptungen und Überprüfungen
In Ihren Tests können Sie erwartetes Verhalten feststellen und das des Dienstes überprüfen Antworten. Go bietet verschiedene Assertionsbibliotheken wie testing.T, mit denen Sie überprüfen können, ob ein Wert mit einem erwarteten Ergebnis übereinstimmt. Zum Beispiel:
func TestSayHello(t *testing.T) { // ... Dial and create client ... resp, err := client.SayHello(ctx, &pb.HelloRequest{"Dr. Seuss"}) if err != nil { t.Fatalf("SayHello failed: %v", err) } if resp.Message != "Hello Dr. Seuss" { t.Errorf("Unexpected response message: %q", resp.Message) } }
Umgang mit RPC-Fehlern
Beim Testen fehlerbezogener Szenarien können Sie benutzerdefinierte Eingaben bereitstellen, um zu überprüfen, ob Ihr Dienst angemessen reagiert. Beispielsweise können Sie prüfen, ob ungültige Anfragen den erwarteten Fehler zurückgeben:
func TestSayHello_InvalidRequest(t *testing.T) { // ... Dial and create client ... resp, err := client.SayHello(ctx, &pb.HelloRequest{}) if err == nil { t.Error("SayHello should have returned error for empty request") } }
Client- und Server-Interaktionen
Der Bufconn-Ansatz ermöglicht das Testen von Client- und Server-Interaktionen. Sie können mehrere Verbindungen erstellen, verschiedene Client-Anfragen simulieren und überprüfen, wie der Server reagiert. Dies ermöglicht ein robustes Testen der Funktionalität und des Verhaltens des Dienstes.
Fehlerbehebung und Fehlerbehebung
Überprüfen Sie bei Testfehlern Folgendes:
- Haben Sie ordnungsgemäß initiiert und Server und Listener herunterfahren?
- Verwenden Sie die richtige Wählfunktion und Verbindung Konfiguration?
- Stellen Sie sicher, dass der Dienst und die Testfunktion dieselben Proto-Definitionen verwenden.
Fazit
Die Verwendung von bufconn für lokale Tests bietet eine bequeme Möglichkeit, gRPC-Dienste zu testen ohne Einbindung externer Netzwerkinfrastruktur. Behauptungen und Überprüfung der Fehlerbehandlung stellen die ordnungsgemäße Funktionalität sicher. Durch Befolgen dieser Techniken können Sie umfassende und zuverlässige Komponententests für Ihre gRPC-Dienste in Go durchführen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann man gRPC-Dienste in Go mithilfe von Bufconn effektiv testen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor