suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangGehen Sie zu den Problemen und Lösungen von Enum mit xybor-x/enum

Was ist Enumeration?

Eine Enumeration, kurz für Enumeration, ist ein spezieller Datentyp, der eine Reihe benannter Werte darstellt. Es wird verwendet, um eine Sammlung konstanter Werte zu definieren, die konzeptionell miteinander in Zusammenhang stehen, wodurch die Lesbarkeit des Codes verbessert und Fehler reduziert werden, die durch die Verwendung beliebiger Literalwerte verursacht werden.

// Enum in Java
enum TrafficLight {
    RED, YELLOW, GREEN
}
# Enum in Python
from enum import Enum

class TrafficLight(Enum):
    RED = 1
    GREEN = 2
    BLUE = 3

Aufzählung in Go

Go unterstützt Enum nicht nativ. Es gibt jedoch eine beliebte Möglichkeit, eine Aufzählung in Go zu definieren, indem der Iota-Ansatz verwendet wird.

package main

type TrafficLight int

const (
    RED TrafficLight = iota // 0
    GREEN                   // 1
    BLUE                    // 2
)

func main() {
    fmt.Println(RED) // Output: 0
}

Es gibt jedoch einige Probleme, wenn man auf diese Weise mit Enum umgeht:

  • Mangel an integrierten Methoden: Keine direkte Unterstützung für Funktionen wie das Auflisten aller Enum-Werte oder das Konvertieren zwischen Strings und Enums.
  • Eingeschränkte Typsicherheit: Aufzählungen werden normalerweise durch Basistypen (z. B. int oder string) dargestellt, was das Risiko unbeabsichtigter Zuweisungen erhöht.
  • Serialisierungs- und Deserialisierungskomplexität: Die Zuordnung von Aufzählungen zu und von Formaten wie JSON erfordert zusätzliche Handhabung.

Die xybor-x/enum-Bibliothek

Go Enum’s problems and solutions with xybor-x/enum

Die xybor-x/enum-Bibliothek bietet elegante, benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösungen für Go-Enum ohne Codegenerierung.

Es gibt einige Arten von Enumerationen, mit denen Sie xybor-x/enum arbeiten können. Bitte wählen Sie die am besten geeignete aus.

Grundlegende Aufzählung

Vorteile?

  • Einfach.
  • Unterstützt konstante Werte.

Nachteile ?

  • Keine integrierten Methoden.
  • Keine Typensicherheit.
  • Es fehlt die Unterstützung für Serialisierung und Deserialisierung. Wie die traditionelle Aufzählung verfügt auch die Basis-Aufzählung über keine integrierten Methoden. Sie können jedoch die Hilfsfunktionen von xybor-x/enum verwenden, um diese Art von Aufzählung zu verarbeiten.
package main

type Role int

const (
    RoleUser Role = iota
    RoleAdmin
)

func init() {
    enum.Map(RoleUser, "user")
    enum.Map(RoleAdmin, "admin")

    // Optional: ensure no new enum values can be added to Role.
    enum.Finalize[Role]()
}

func main() {
    // Print the corresponding string.
    fmt.Println(enum.ToString(RoleUser)) // Output: user

    // Print out all valid enums.
    fmt.Println(enum.All[Role]())       // Output: [0 1]

    // Parse an enum from int.
    r1, ok := enum.FromInt[Role](1)
    fmt.Println(ok)                // Output: true
    fmt.Println(enum.ToString(r1)) // Output: admin

    // Parse an enum from string.
    r2, ok := enum.FromString[Role]("admin")
    fmt.Println(ok) // Output: true
    fmt.Println(r2) // Output: 1

    // Serialize json.
    data, err := enum.MarshalJSON(RoleUser)
    fmt.Println(err)          // Output: nil
    fmt.Println(string(data)) // Output: "user"
}

WrapEnum

Vorteile?

  • Unterstützt konstante Werte.
  • Bietet viele nützliche integrierte Methoden.
  • Vollständige Serialisierungs- und Deserialisierungsunterstützung sofort einsatzbereit.

Nachteile ?

  • Bietet nur grundlegende Typsicherheit.
package main

// Only need to change the two following lines fromthe Basic enum.
type role any
type Role = enum.WrapEnum[role]

const (
    RoleUser Role = iota
    RoleAdmin
)

func init() {
    enum.Map(RoleUser, "user")
    enum.Map(RoleAdmin, "admin")

    // Optional: ensure no new enum values can be added to Role.
    enum.Finalize[Role]()
}

func main() {
    // Print the corresponding string. No need to use enum.ToString.
    fmt.Println(RoleUser) // Output: user

    // Print out all valid enums.
    fmt.Println(enum.All[Role]())       // Output: [user admin]

    // Parse an enum from int.
    r1, ok := enum.FromInt[Role](1)
    fmt.Println(ok) // Output: true
    fmt.Println(r1) // Output: admin

    // Parse an enum from string.
    r2, ok := enum.FromString[Role]("admin")
    fmt.Println(ok) // Output: true
    fmt.Println(r2) // Output: admin

    // Now you can use json.Marshal instead of enum.MarshalJSON.
    data, err := json.Marshal(RoleUser)
    fmt.Println(err)          // Output: nil
    fmt.Println(string(data)) // Output: "user"
}

WrapEnum ist die am besten geeignete Aufzählung für allgemeine Fälle. Es bietet jedoch nur grundlegende Typsicherheit. Wenn Sie eine strengere Lösung wünschen, sollten Sie SafeEnum verwenden.

// WrapEnum cannot prevent this type of invalid declaration.
// Consider using SafeEnum.
r := Role(42)

SafeEnum

SafeEnum definiert eine starke typsichere Aufzählung. Wie WrapEnum bietet es eine Reihe integrierter Methoden, um die Arbeit mit Aufzählungen zu vereinfachen.

Das SafeEnum erzwingt eine strenge Typsicherheit und stellt sicher, dass nur vordefinierte Enum-Werte zulässig sind. Es verhindert die versehentliche Erstellung neuer Enum-Typen und stellt einen garantierten Satz gültiger Werte bereit.

Vorteile?

  • Bietet starke Typensicherheit.
  • Bietet viele nützliche integrierte Methoden.
  • Vollständige Serialisierungs- und Deserialisierungsunterstützung sofort einsatzbereit.

Nachteile ?

  • Unterstützt keine konstanten Werte.

Warum ist ständige Unterstützung wichtig?

Einige statische Analysetools (z. B. nogo für bazel, golangci-lint mit erschöpfender Erweiterung) unterstützen die Überprüfung auf erschöpfende Switch-Anweisungen in konstanten Aufzählungen. Durch Auswahl einer Enumeration mit ständiger Unterstützung können Sie diese Funktionalität in diesen Tools aktivieren.

// Enum in Java
enum TrafficLight {
    RED, YELLOW, GREEN
}

Referenzen

xybor-x/enum: https://github.com/xybor-x/enum

Medium: https://medium.com/@huykingsofm/enum-handling-in-go-a2727154435e
Vietnamesisches Viblo: https://viblo.asia/p/cac-van-de-cua-go-enum-va-cach-giai-quyet-voi-xybor-xenum-Yym401A9J91

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGehen Sie zu den Problemen und Lösungen von Enum mit xybor-x/enum. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Mastering Go Saiten: Ein tiefes Eintauchen in das 'Saiten' -PaketMastering Go Saiten: Ein tiefes Eintauchen in das 'Saiten' -PaketMay 12, 2025 am 12:05 AM

Sie sollten sich um das "Zeichenfolgen" -Paket in Go kümmern, da es Tools zum Umgang mit Textdaten und dem Spleißen von grundlegenden Zeichenfolgen bis hin zu erweiterten regulären Ausdrucksanpassungen bietet. 1) Das "Zeichenfolgen" -Paket bietet effiziente String -Operationen, z. B. Join -Funktionen, die zum Spleißen von Zeichenfolgen verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 2) Es enthält erweiterte Funktionen, wie z. B. die entsprechende Funktion, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge einen bestimmten Zeichensatz enthält. 3) Die Ersatzfunktion wird verwendet, um Substrings in einer Zeichenfolge zu ersetzen, und die Aufmerksamkeit sollte auf die Ersatzauftrag und die Fallempfindlichkeit geschenkt werden. 4) Die Split -Funktion kann Zeichenfolgen entsprechend dem Trennzeichen teilen und wird häufig für die regelmäßige Expressionsverarbeitung verwendet. 5) Die Leistung muss bei der Verwendung berücksichtigt werden, wie z.

'Codierung/Binär' -Paket in Go: Ihre Anlaufstelle für binäre Operationen'Codierung/Binär' -Paket in Go: Ihre Anlaufstelle für binäre OperationenMay 12, 2025 am 12:03 AM

Das "Coding/Binary" PackageingoSential ForHandlingBinaryData, das die Bills-Forreading und WritingBinaryDataEffictionly anbietet

Go Byte Slice Manipulation Tutorial: Beherrschen des 'Bytes' -PaketsGo Byte Slice Manipulation Tutorial: Beherrschen des 'Bytes' -PaketsMay 12, 2025 am 12:02 AM

Das Beherrschen des Bytes -Pakets in Go kann dazu beitragen, die Effizienz und Eleganz Ihres Codes zu verbessern. 1) Das Bytes -Paket ist entscheidend für die Analyse binärer Daten, Verarbeitungsnetzwerkprotokolle und Speicherverwaltung. 2) Bytes verwenden. 3) Das Bytes -Paket bietet die Funktionen des Suchens, Ersetzens und Segmentierens von Bytescheiben. 4) Der Typ Bytes.reader eignet sich zum Lesen von Daten aus Bytescheiben, insbesondere in E/A -Operationen. 5) Das Bytes -Paket arbeitet in Zusammenarbeit mit Go's Müllsammler zusammen und verbessert die Effizienz der Big -Data -Verarbeitung.

Wie verwenden Sie das 'Saiten' -Paket, um Saiten in Go zu manipulieren?Wie verwenden Sie das 'Saiten' -Paket, um Saiten in Go zu manipulieren?May 12, 2025 am 12:01 AM

Sie können das "Saiten" -Paket verwenden, um Saiten zu manipulieren. 1) Verwenden Sie Strings.trimspace, um Whitespace -Zeichen an beiden Enden der Zeichenfolge zu entfernen. 2) Verwenden Sie Strings. 3) Fucken Sie die Stringschnitte in eine Zeichenfolge durch Strings.join. 4) Verwenden Sie Strings.Contains, um zu überprüfen, ob die Zeichenfolge ein bestimmtes Substring enthält. 5) Verwenden Sie Strings.replaceall, um den globalen Ersatz durchzuführen. Achten Sie bei der Verwendung auf Leistung und potenzielle Fallstricke.

So verwenden Sie das 'Bytes' -Paket, um Bytescheiben in Go zu manipulieren (Schritt für Schritt)So verwenden Sie das 'Bytes' -Paket, um Bytescheiben in Go zu manipulieren (Schritt für Schritt)May 12, 2025 am 12:01 AM

ThytespackageingoishighryeffectiveforByteslicemanipulation, AngebotsfunktionenForssearching, Spalten, Beiträge und Buffern.1) useBytes.ContainSearchForByTeSequences.2) Bytes.SsplithelpreakdownByTeslicesuseusedelimiter.3) durchtes

Go Bytes Paket: Was sind die Alternativen?Go Bytes Paket: Was sind die Alternativen?May 11, 2025 am 12:11 AM

Thealternativestogo'SByTeSpackageIncludethestringspackage, bufiopackage und CustomStructs.1) thestringeSpackageCanBeUTForByTemanipulationByConvertingByTestOstoStoStackback.2) theBufiPackageIssidealForHandlinglargestreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamsEdTeffictionly

Manipulieren von Bytescheiben in Go: Die Kraft des 'Bytes' -PaketsManipulieren von Bytescheiben in Go: Die Kraft des 'Bytes' -PaketsMay 11, 2025 am 12:09 AM

Die "Bytes" PackageingoSessentialFoictumingLyManipulationsByteslices, Crucial ForBinaryData, NetworkProtocols und Fileei/O.itoffersfunctions LikeIneIntexForsarching, pufferforhandlinglargedatasets, LeserforsimulatingStreamReAding und Joinseffizienz

GO Strings Paket: Eine umfassende Anleitung zur StreichmanipulationGO Strings Paket: Eine umfassende Anleitung zur StreichmanipulationMay 11, 2025 am 12:08 AM

Go'sStringSpackageScrucialForFicientStringManipulation, Offeringtoolslikestrings.Split (), Strings.join (), Strings.Replaceall (), und Strings.Contains (). 1) Strings

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung