


Wie kann ich einen JavaScript-String in Punktnotation in eine Objektreferenz umwandeln?
Konvertieren Sie einen JavaScript-String in Punktnotation in eine Objektreferenz
In JavaScript ist das Navigieren in Objekteigenschaften mithilfe der Punktnotation eine gängige und praktische Vorgehensweise . Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie über eine Zeichenfolge verfügen, die eine durch Punkte getrennte Hierarchie darstellt, und diese für einen einfachen Zugriff in eine Objektreferenz konvertieren müssen.
Problemstellung:
Wie können Sie bei einem gegebenen Objekt und einer Zeichenfolge in Punktnotation die Zeichenfolge in eine Objektreferenz umwandeln, um auf das entsprechende Objekt zuzugreifen? Eigenschaft?
Beispiel:
Betrachten Sie das folgende Objekt:
var obj = { a: { b: '1', c: '2' } }
Und eine Zeichenfolge:
"a.b"
Wie Können Sie „a.b“ konvertieren, um den zugehörigen Wert abzurufen? obj.a.b?
Lösung:
Es gibt mehrere Methoden, um dies zu erreichen:
1. Verwendung der Funktion eval() (NICHT EMPFOHLEN):
eval("var val = obj." + string);
Diese Lösung wertet die Zeichenfolge direkt als Code aus und weist das Ergebnis val zu. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch generell von der Verwendung von eval() abgeraten.
2. Verwendung des []-Operators (indirekte Methode):
var val = obj[string];
Diese Methode verwendet die Syntax der eckigen Klammern, um indirekt auf die Eigenschaft zuzugreifen. Es funktioniert, wenn die Zeichenfolge ein gültiger JavaScript-Bezeichner ist (z. B. keine Leerzeichen oder Sonderzeichen).
3. Verwendung der Methode „red()“:
var val = string.split('.').reduce(function(obj, i) { return obj[i]; }, obj);
Diese Lösung teilt die Zeichenfolge durch den Punkt (.) auf und verwendet die Methode „red()“, um die Objekthierarchie ausgehend vom Stammobjekt zu durchlaufen.
4. Verwendung der multiIndex()-Funktion:
var val = multiIndex(obj, string.split('.')); function multiIndex(obj, is) { return is.length ? multiIndex(obj[is[0]],is.slice(1)) : obj }
Diese Lösung durchläuft rekursiv die Objekthierarchie, bis die gewünschte Eigenschaft gefunden wird. Es verarbeitet sowohl mehrstufige Punktnotation als auch Arrays (falls erforderlich).
Verarbeitung von Arrays (optional):
Falls die Zeichenfolge Array-Indizes enthält, können Sie diese verwenden folgender Ansatz:
var val = string.match(/[^\]\[.]+/g).reduce(function(obj, i) { return obj[i]; }, obj);
Zusätzlich Hinweise:
- Berücksichtigen Sie Auswirkungen auf die Leistung, wenn Sie Rekursion oder Reduce() verwenden, insbesondere bei großen oder komplexen Objekthierarchien.
- Stellen Sie sicher, dass die Eingabezeichenfolgen bereinigt sind, um bösartigen Code zu verhindern Ausführung.
- Eigenschaftsschlüssel in JavaScript sind immer Zeichenfolgen, daher sind Objektreferenzen in Punktnotation von Natur aus vorhanden stringbasiert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich einen JavaScript-String in Punktnotation in eine Objektreferenz umwandeln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
