Wenn Sie jemals mit React gearbeitet haben, hatten Sie wahrscheinlich Momente des Selbstzweifels. Ich war auch dort und habe mich gefragt, ob ich etwas Grundlegendes übersehe, nur um dann festzustellen, dass das Problem nicht bei mir, sondern bei den Besonderheiten von React lag.
Hier teile ich einige dieser unerwarteten Verhaltensweisen, die Gründe dafür und meine eigenen Erfahrungen. Hoffentlich erspart Ihnen das einiges an Kopfzerbrechen, das ich durchgemacht habe!
1. Statusaktualisierungen: Die verzögerte Reaktion
Sie rufen setState auf, aber die Benutzeroberfläche ändert sich nicht sofort. Warum? Reagieren Sie auf Batch-Statusaktualisierungen, um die Leistung zu verbessern. Dies überrascht neue Entwickler oft, weil es der Erwartung eines sofortigen Feedbacks widerspricht.
const [count, setCount] = useState(0); const handleClick = () => { setCount(count + 1); console.log(count); // Still logs the old count };
Warum es passiert:
Die Statusaktualisierungen von React erfolgen asynchron. Dies ermöglicht es React, erneute Renderings zu optimieren, bedeutet jedoch, dass setState die Anzahl nicht sofort aktualisiert. Der neue Status wird erst angezeigt, nachdem die Komponente erneut gerendert wurde.
Profi-Tipp:Verwenden Sie die funktionale Form von setState, um sich nicht auf veraltete Zustände zu verlassen:
setCount(prevCount => prevCount + 1);
2. Abhängigkeitsarrays in Hooks: Warum wurde dies nicht erneut ausgeführt?
Eine weitere häufige Gefahr: Sie haben einen useEffect-Hook hinzugefügt, aber er scheint nicht so zu laufen, wie Sie es erwarten.
useEffect(() => { console.log("Effect ran"); }, [someVar]);
Dann stellen Sie fest, dass das Aktualisieren von someVar den Effekt nicht auslöst. Nach dem Debuggen stellen Sie fest, dass someVar ein Objekt oder Array ist.
Warum es passiert:
Das Abhängigkeitsarray von React verwendet Referenzgleichheit. Selbst wenn zwei Objekte oder Arrays identisch aussehen, gelten sie als unterschiedlich, wenn ihre Referenzen unterschiedlich sind. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Profi-Tipp:Verwenden Sie ein Dienstprogramm wie useDeepCompareEffect oder merken Sie sich Ihre Abhängigkeiten.
3. Probleme beim erneuten Rendern: Warum wurde das neu gerendert?
Sie optimieren Ihre Komponente und stellen dann fest, dass sie immer noch unnötigerweise neu gerendert wird.
const MyComponent = ({ count }) => { console.log("Rendered"); return <div>{count}</div>; };
Auch wenn sich die Anzahl nicht ändert, wird die Komponente erneut gerendert, da die übergeordnete Komponente erneut gerendert wird und eine neue Requisitenreferenz übergibt.
Warum es passiert:
Das Standardverhalten von React besteht darin, untergeordnete Komponenten neu zu rendern, es sei denn, Sie verwenden Optimierungen wie React.memo.
Profi-Tipp: Verwenden Sie React.memo, um sich Ihre Komponenten zu merken, oder verwenden Sie Callback, um zu verhindern, dass sich Requisitenreferenzen unnötig ändern.
4. Der Schlüsselfaktor: Was ist die große Sache?
Sie vergessen, Ihren Listenelementen einen Schlüssel hinzuzufügen, und plötzlich verhält sich Ihre Benutzeroberfläche unregelmäßig.
const [count, setCount] = useState(0); const handleClick = () => { setCount(count + 1); console.log(count); // Still logs the old count };
Warum es passiert:
React verwendet den Schlüssel, um zu verfolgen, welche Elemente geändert, hinzugefügt oder entfernt wurden. Ohne eindeutige Schlüssel verwendet React DOM-Knoten möglicherweise falsch wieder.
Profi-Tipp:Verwenden Sie eindeutige Identifikatoren als Schlüssel (z. B. ID aus Ihren Daten).
5. Ereignisbehandlung: Der mysteriöse Doppelauslöser
Haben Sie schon einmal erlebt, dass ein Button-Click-Ereignis zweimal ausgelöst wurde, und haben Sie sich gefragt, ob Ihr Browser heimgesucht wurde?
setCount(prevCount => prevCount + 1);
Sie klicken auf die Schaltfläche und „Angeklickt!“ wird angezeigt. wird im Entwicklungsmodus zweimal in der Konsole angezeigt.
Warum es passiert:
Der Strict Mode von React mountet und demountet Komponenten während der Entwicklung absichtlich zweimal, um mögliche Nebenwirkungen hervorzuheben. Dies kann dazu führen, dass Event-Handler mehrmals ausgelöst werden.
Profi-Tipp: Keine Panik – es befindet sich erst in der Entwicklung.
6. Unkontrollierte Komponenten: Wer hat hier die Kontrolle?
Sie erstellen ein Eingabeelement und weisen ihm einen Wert zu und erwarten, dass React es nahtlos verwaltet, erhalten jedoch eine Warnung.
useEffect(() => { console.log("Effect ran"); }, [someVar]);
Warum es passiert:
React unterscheidet zwischen kontrollierten Komponenten (verwaltet durch den React-Status) und unkontrollierten Komponenten (verwaltet durch das DOM). Das Mischen der beiden führt zu Problemen.
Profi-Tipp: Koppeln Sie Wert immer mit onChange, wenn Sie eine kontrollierte Komponente wünschen:
const MyComponent = ({ count }) => { console.log("Rendered"); return <div>{count}</div>; };
7. Referenzen: Warum kann ich nicht einfach eine reguläre Variable verwenden?
Sie versuchen, einen Wert zwischen den Renderings mithilfe einer Variablen zu speichern, diese wird jedoch jedes Mal zurückgesetzt.
-
{items.map(item => (
- {item} ))}
Warum es passiert:
React initialisiert Variablen bei jedem Rendern neu. Für dauerhafte Werte verwenden Sie useRef:
<button onclick="{()"> console.log("Clicked!")}>Click Me</button>
Schlussgedanken
Wenn Sie das „Warum“ kennen, reagieren Sie nicht nur – Sie haben die Kontrolle. React ist erstaunlich, kann aber manchmal etwas verwirrend sein. Zu verstehen, warum Dinge so funktionieren, wie sie funktionieren, macht es viel weniger frustrierend. Wenn Sie verstehen, warum es nicht funktioniert, sparen Sie viel Zeit und Frust. Das alles ist Teil seines einzigartigen (und manchmal verwirrenden) Charmes.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum die Reaktion Sie überraschen kann (und wie Sie sie zähmen können). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

Hier sind Sie also bereit, alles über dieses Ding namens Ajax zu lernen. Aber was genau ist das? Der Begriff AJAX bezieht sich auf eine lose Gruppierung von Technologien, mit denen dynamische, interaktive Webinhalte erstellt werden. Der Begriff Ajax, ursprünglich von Jesse J geprägt

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

Bringen Sie Matrix -Filmeffekte auf Ihre Seite! Dies ist ein cooles JQuery -Plugin, das auf dem berühmten Film "The Matrix" basiert. Das Plugin simuliert die klassischen grünen Charakter-Effekte im Film und wählen Sie einfach ein Bild aus, und das Plugin verwandelt es in ein mit numerischer Zeichen gefüllte Bild im Matrix-Stil. Komm und probiere es aus, es ist sehr interessant! Wie es funktioniert Das Plugin lädt das Bild auf die Leinwand und liest die Pixel- und Farbwerte: Data = ctx.getImagedata (x, y, setting.grainize, setting.grainesize) .data Das Plugin liest geschickt den rechteckigen Bereich des Bildes und berechnet JQuery, um die durchschnittliche Farbe jedes Bereichs zu berechnen. Dann verwenden Sie

In diesem Artikel werden Sie mit der JQuery -Bibliothek ein einfaches Bildkarousel erstellen. Wir werden die BXSLIDER -Bibliothek verwenden, die auf JQuery basiert und viele Konfigurationsoptionen zum Einrichten des Karussells bietet. Heutzutage ist Picture Carousel zu einem Muss auf der Website geworden - ein Bild ist besser als tausend Wörter! Nachdem Sie sich entschieden haben, das Bild -Karussell zu verwenden, ist die nächste Frage, wie Sie es erstellen. Zunächst müssen Sie hochwertige, hochauflösende Bilder sammeln. Als nächstes müssen Sie ein Bildkarousel mit HTML und einem JavaScript -Code erstellen. Es gibt viele Bibliotheken im Web, die Ihnen helfen können, Karussell auf unterschiedliche Weise zu erstellen. Wir werden die Open -Source -BXSLIDER -Bibliothek verwenden. Die BXSLIDER -Bibliothek unterstützt reaktionsschnelles Design, sodass das mit dieser Bibliothek gebaute Karussell an alle angepasst werden kann

Datensätze sind äußerst wichtig für den Aufbau von API -Modellen und verschiedenen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund ist das Import und Exportieren von CSV eine häufig benötigte Funktionalität. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine CSV-Datei in einem Angular herunterladen und importieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),