


Opacity:0 vs. Visibility:hidden: Wann sollten Sie welche CSS-Eigenschaft verwenden?
Opacity:0 von Visibility:Hidden unterscheiden
Bei der Webentwicklung ist die Manipulation der Sichtbarkeit von Elementen von entscheidender Bedeutung. Zwei häufig verwendete CSS-Eigenschaften für diesen Zweck sind Deckkraft und Sichtbarkeit. Während opacity:0 scheinbar das gleiche Ergebnis erzielt wie Visibility:hidden, weisen sie wesentliche Unterschiede auf.
Opacity:0
Wenn Sie die opacity-Eigenschaft auf 0 setzen, wird ein Element vollständig transparent. Während das Element unsichtbar wird, gilt Folgendes:
- Der belegte Raum wird nicht ausgeblendet und seine Größe im Layout beibehalten.
- Reagiert auf Ereignisse wie Klicks und Tastendrücke.
- Bleibt in der Taborder, Benutzern den Zugriff mit der Tabulatortaste ermöglichen.
Sichtbarkeit:versteckt
Im Gegensatz zu opacity:0 hat sichtbarkeit:verborgen keinen Einfluss auf die Transparenz eines Elements. Stattdessen:
- Reduziertden Raum, in dem sich das Element normalerweise befinden würde.
- Verhindert die Ereignisbehandlung,dass das Element nicht mehr darauf reagiert Benutzerinteraktionen.
- Schließt das Element aus dem aus taborder.
Implikationen für die Ablehnung der Sichtbarkeit
Visibility:hidden und opacity:0 teilen zwar die Gemeinsamkeit des Ausblendens von Elementen, haben aber unterschiedliche Auswirkungen auf Layout und Interaktion. Opacity:0 ermöglicht das Verschwinden von Elementen, ohne den Fluss oder die Funktionalität zu stören, wodurch „visibility:hidden“ in den meisten Szenarien weniger wünschenswert ist.
Vergleichstabelle
Die folgende Tabelle fasst den Schlüssel zusammen Unterschiede zwischen Opacity:0 und Visibility:hidden:
Property | Collapse | Events | Taborder |
---|---|---|---|
opacity:0 | No | Yes | Yes |
visibility:hidden | No | No | No |
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOpacity:0 vs. Visibility:hidden: Wann sollten Sie welche CSS-Eigenschaft verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

CSS Grid ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen komplexer, reaktionsschneller Weblayouts. Es vereinfacht das Design, verbessert die Zugänglichkeit und bietet mehr Kontrolle als ältere Methoden.

In Artikel wird CSS Flexbox erörtert, eine Layoutmethode zur effizienten Ausrichtung und Verteilung des Raums in reaktionsschnellen Designs. Es erklärt die Verwendung von Flexbox, vergleicht es mit CSS -Gitter und Details Browser -Unterstützung.

In dem Artikel werden Techniken zum Erstellen von reaktionsschnellen Websites mithilfe von CSS erörtert, einschließlich Ansichtsfenster -Meta -Tags, flexiblen Gitter, Flüssigkeitsmedien, Medienabfragen und relativen Einheiten. Es deckt auch mit CSS -Raster und Flexbox zusammen und empfiehlt CSS -Framework

In dem Artikel wird die CSS-Box-Größeneigenschaft erörtert, in der die Berechnung der Elementabmessungen steuert. Es erklärt Werte wie Inhaltsbox, Border-Box und Padding-Box sowie deren Auswirkungen auf das Layout-Design und die Form von Formularausrichtung.

In Artikel wird das Erstellen von Animationen mithilfe von CSS, Schlüsseleigenschaften und Kombination mit JavaScript erläutert. Hauptproblem ist die Browserkompatibilität.

In Artikel werden CSS für 3D -Transformationen, wichtige Eigenschaften, Browserkompatibilität und Leistungsüberlegungen für Webprojekte erläutert. (Charakterzahl: 159)

In dem Artikel werden CSS -Gradienten (linear, radial, wiederholt) beschrieben, um die Website -Visuals, das Hinzufügen von Tiefe, Fokus und moderne Ästhetik zu verbessern.

In Artikel werden Pseudoelemente in CSS, deren Verwendung bei der Verbesserung des HTML-Stylings und der Unterschiede zu Pseudoklassen erläutert. Bietet praktische Beispiele.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
