


Enthüllung der Transaktionsmagie von Spring
Das Annotieren von Methoden mit @Transactional veranlasst Spring, eine Proxy-Klasse zu erstellen, um eingehende Methodenaufrufe abzufangen. So funktioniert es:
Erstellung und Struktur einer Proxy-Klasse
Spring erstellt eine Proxy-Klasse, die dieselben Schnittstellen wie die annotierte Klasse implementiert. Die Proxy-Klasse ist eine dynamisch generierte Klasse, die die ursprüngliche Klasse umschließt. Innerhalb der Proxy-Klasse fügt Spring Code ein, um das Transaktionsverhalten zu handhaben, beispielsweise die Verwaltung des Lebenszyklus einer Transaktion.
Die tatsächliche Instanz der ursprünglichen Klasse ist nicht betroffen. Sie bleibt intakt, Methodenaufrufe an die ursprüngliche Klasse werden jedoch von der Proxy-Klasse abgefangen.
Sichtbarkeit der Proxy-Klasse
Die Proxy-Klasse ist zur Laufzeit normalerweise unsichtbar. Spring fängt Methodenaufrufe über den Proxy transparent ab, sodass es so aussieht, als würde die ursprüngliche Klasse aufgerufen. Sie können jedoch mithilfe von Tools wie Debugging-Tools oder AOP-Frameworks auf die Proxy-Klasse zugreifen.
Begrenzter Transaktionsbereich für interne Aufrufe
Die Transaktions-Proxys von Spring fangen nur eingehende Anrufe ab externe Quellen. Aufrufe innerhalb desselben Objekts, auch „Selbstaufruf“ genannt, werden nicht abgefangen. Dies liegt daran, dass solche Aufrufe den Proxy-Mechanismus umgehen.
Selbstaufruf-Problemumgehung
Um Transaktionsverhalten für Selbstaufrufmethoden zu aktivieren, können Sie eine Instanz des Proxys einfügen Klasse mithilfe eines BeanFactoryPostProcessor in die selbstreferenzierende Klasse umwandeln. Dadurch können Sie interne Aufrufe über den Proxy leiten und so den Transaktionsbereich auf Selbstaufrufmethoden erweitern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwaltet die @Transactional-Annotation von Spring Transaktionen und handhabt den Selbstaufruf?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JvmmanagesGecollectionAcrossplattformseffektivyusingagenerationalApproachandaDaptoosandhardwaredFerces

Java -Code kann auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Änderung ausgeführt werden, da Javas "einmal schreiben, überall rennen" von Java Virtual Machine (JVM) implementiert wird. Als Vermittler zwischen dem kompilierten Java -Bytecode und dem Betriebssystem übersetzt das JVM die Bytecode in bestimmte Maschinenanweisungen, um sicherzustellen, dass das Programm mit installiertem JVM unabhängig auf jeder Plattform ausführen kann.

Die Zusammenstellung und Ausführung von Java -Programmen erreicht die Unabhängigkeit der Plattform über Bytecode und JVM. 1) Schreiben Sie Java -Quellcode und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Verwenden Sie JVM, um Bytecode auf einer beliebigen Plattform auszuführen, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.

Die Java -Leistung hängt eng mit der Hardwarearchitektur zusammen, und das Verständnis dieser Beziehung kann die Programmierfunktionen erheblich verbessern. 1) Der JVM wandelt Java -Bytecode durch JIT -Zusammenstellung in Maschinenanweisungen um, die von der CPU -Architektur beeinflusst werden. 2) Speicherverwaltung und Müllsammlung werden von RAM und Speicherbusgeschwindigkeit beeinflusst. 3) Vorhersage von Cache und Branche optimieren Sie die Ausführung der Java -Code. 4) Multi-Threading- und Parallelverarbeitung verbessern die Leistung bei Multi-Core-Systemen.

Die Verwendung von nativen Bibliotheken wird die Unabhängigkeit der Java -Plattform zerstören, da diese Bibliotheken für jedes Betriebssystem separat kompiliert werden müssen. 1) Die native Bibliothek interagiert mit Java über JNI und bietet Funktionen, die nicht direkt von Java implementiert werden können. 2) Die Verwendung native Bibliotheken erhöht die Projektkomplexität und erfordert das Verwalten von Bibliotheksdateien für verschiedene Plattformen. 3) Obwohl native Bibliotheken die Leistung verbessern können, sollten sie mit Vorsicht verwendet und plattformübergreifende Tests durchgeführt werden.

JVM übernimmt das Betriebssystem -API -Unterschiede über JavanativeInterface (JNI) und Java Standard Library: 1. JNI ermöglicht Java -Code, lokalen Code aufzurufen und direkt mit der API des Betriebssystems zu interagieren. 2. Die Java -Standardbibliothek bietet eine einheitliche API, die intern auf verschiedene Betriebssystem -APIs zugeordnet ist, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.

Modularitydoesnotdirectentafectjava'SPlatformIndeIndeNependence.java'splattformIndependenceSmainusted bythejvm, ButmodularityIncesces Applicationsstructureandmanagement, indirekte ImpactingPlatformIndependenz.1) Einsatz und Verteilung der Einführung und Verteilung von Indirekten

BytecodeInjavaistheIntermediateRepresentationThatenableSlattformindependenz.1) JavacodeiscompiledIntobyteCodestoredIn.ClassFiles.2) thejvMinterPretSorCompilestheSByteCodeIntomachineCodeatruntime, sobyTeFetorcodornonunononeyTeAnfulTeMeByteful, somitSameDesamful, sombesambytefuls, sombesfile, sombesambyfulyfulyfulTecodorneunononeNononignaThaThesAdful, sombesambyful, somitsame, somit


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
