


Warum das Ändern der Iterationsvariablen in einer For-Each-Schleife die zugrunde liegenden Daten nicht verändert
In Java die erweiterte For-Each-Schleife ist eine praktische Syntax zum Durchlaufen von Arrays oder Sammlungen. Es kommt jedoch zu einem häufigen Missverständnis, wenn versucht wird, die zugrunde liegenden Daten innerhalb der Schleife zu ändern.
Bedenken Sie den folgenden Codeausschnitt:
String boss = "boss"; char[] array = boss.toCharArray(); for(char c : array) { if (c== 'o') c = 'a'; } System.out.println(new String(array)); //Outputs "boss"
Obwohl der if-else-Block versucht, alle Vorkommen von zu ersetzen 'o' mit 'a', das Ergebnis bleibt „boss“. Warum ist das so?
Der Schlüssel zum Verständnis dieses Verhaltens liegt in der Natur der Iterationsvariablen in einer for-each-Schleife. Bei der Iteration über ein Array mit der for-each-Syntax ist die Iterationsvariable (in diesem Fall c) einfach eine Kopie des Array-Elements am aktuellen Index. Alle an der Iterationsvariablen vorgenommenen Änderungen werden nicht auf das ursprüngliche Array übertragen.
Um die zugrunde liegenden Daten zu ändern, ist es notwendig, explizit auf das Array-Element selbst zuzugreifen und es zu ändern. Dies kann mithilfe der Standard-for-Schleifensyntax erreicht werden:
for (int i = 0; i <p>In diesem überarbeiteten Code verfolgt die Iterationsvariable i den aktuellen Index im Array, während array[i] auf das eigentliche Element zugreift Index. Durch die direkte Zuweisung zu array[i] wird der Inhalt des Arrays geändert.</p><p>Daher ist es wichtig, bei der Arbeit mit Arrays oder Sammlungen unter Verwendung der for-each-Schleifensyntax zu bedenken, dass das Ändern der Iterationsvariablen allein dies nicht bewirkt die zugrunde liegenden Daten ändern. Um dauerhafte Änderungen an den Daten vorzunehmen, ist es notwendig, mithilfe der Standardschleifensyntax oder anderer geeigneter Methoden explizit auf die Elemente in der Sammlung zuzugreifen und diese zu ändern.</p>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ändert das Ändern der Iterationsvariablen einer For-Each-Schleife nicht das zugrunde liegende Array in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
